Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	  
	
Ort:  Oberösterreich
Baureihe:  C 3
Baujahr,Farbe:  69er daytona yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von meStefan 
 
Könnte das ein Hinweis sein, wie´s im Rahmen/Birdcage aussieht? 
 
Mfg. meStefan DÜW   
kann aus der Entfernung niemand sagen, das kann alles sein
 
z.B. automobileinspections.com beantwortet diese und viel andere Fagen zu dem Fahrzeug prompt und nicht mal so teuer
	  
	
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  Pulheim bei Köln
Baureihe:  C3 Cabrio
Baujahr,Farbe:  71, mulsanne blue
Kennzeichen:  C2 Coupe
Baureihe (2):  67 goodwood green
Baujahr,Farbe (2):  C6 Cabrio
Kennzeichen (2):  427 arctic white
Baureihe (3) :  C4 ZR-1
Baujahr,Farbe (3) :  95 dark red metallic
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ich kann nur aus eigener Erahrung sagen, WER ernsthaftes Intersse hat, setzt sich in Verbindung mit dem Verkäufer, lässt sich zig Fotos zusenden und schickt einen Fachmann zur Begutachtung vorbei. 
Alles andere stiehlt unsere Zeit und trägt bestenfalls zu unser aller Unterhaltung bei.
 
Irgendwann muss man halt springen!
 
just my 2 cents
 
Peter    
	 
	
	
 
ehemalige und aktuelle Corvetten 
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312 
	Themen: 187 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
  
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.155 
	Themen: 86 
	Registriert seit: 01/2014
	
	  
	
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Aber irgendwann sollte man mal zuschlagen, sonst gibbet keine mehr!!       [/quote]
 
Als ich auf der Suche nach meiner Vette war, hat mir jemand gesagt, dass Amerika so langsam ausblutet, was die alten Autos betrifft. 
Momentan ist ein Run auf die alten "Karren", zumal man auf der Bank nichts für sei Geld bekommt.
 
Ob die Amis nun ausbluten vermag ich nicht zu sagen, aber gewiss wird es immer schwieriger für einen angemessenen Preis etwas Gutes zu bekommen.
 
Wenn nicht jetzt, wann dann?
	  
	
	
Vette Grüße Dolf     
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	  
	
Ort:  Oberösterreich
Baureihe:  C 3
Baujahr,Farbe:  69er daytona yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		noch was :    
wenn der Verkäufer dort von Schwachstellen wüsste, die er lieber verstecken sollte, hätte er den Film wohl nicht so ins Netz gestellt. Also würde vermutlich sogar eine direkte Frage an den Verkäufer Klarheit bringen.
 
Der aktuelle Dollarkurs ist übrigens für Käufer gar nicht so schlecht.    
	 
	
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Motorcity
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1972, Classic White
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Dr. Seltsam 
Wo sind die Jungs,  
die eine bezahlbare Chrom-Bumper kaufen möchten. 
 
Farbe ist jetzt nicht meins, doch wenn die für 19000 Dollar weggeht, bekommt man zu  
fairen Preis eine sehr saubere C3. 
 
Grüße 
Oliver 
Mööönsch Oliver, 
was ist den gegen "Weiß" einzuwenden!?!    
Das ist doch so eine schöne klassische Farbe... vor allem, weil es nicht mehr so viele gibt bzw. viele dem "Metallic-Wahn" der 80er zum Opfer gefallen sind...    
Gruß... 
René
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.817 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2013
	
	  
	
Ort:  Pfälzer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1972, warbonnet yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.208 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 07/2010 
	
	  
	
 Ort: Lahn-Dill Kreis
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 72, Ontario Orange
 Kennzeichen: LDK- C 372 H
    
  
	
 
	
	
	
	
Gruß 
Volker
            
Es gibt Tage, da wünscht' ich, ich wär' mein Hund 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von meStefan 
Gleich am Anfang des Filmchens https://www.youtube.com/watch?v=25QVP_Iz6ug sieht man nach dem Tür öffnen über dem Trimplate so eine "rostige" Stell. 
: 
Du kaufst doch eh keine, so viele wie Du schon angeboten bekommen hast... Sieht man ja auch wieder an Deinem nächsten Post. 
Ich empfehle Dir  https://www.ted.com/talks/barry_schwartz...hoice.html
Edit sagt: Andere wissen das schon:  https://corvetteforum.de/thread.php?threadid=75909&sid=
Und genau hinschauen hilft - bei 0:14. Das ist Dreck und Kleber.
	  
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Speyer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Daytona Yellow
Kennzeichen:  SP-FR 69 H
Baureihe (2):  M 38 A1 Willys
Baureihe (3) :  C4
Baujahr,Farbe (3) :  1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) :  SP-C 4 H
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Nix für Originalitäts-Fanatiker, aber für ca 15 k USD und ne 74' Cabrio find ich die nicht schlecht 
https://forums.corvetteforum.com/c3s-for...tible.html
	 
	
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben      
 
	
		
	 
 
 
	 
 |