Beiträge: 88 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 11/2013
	
	  
	
Ort:  Schweiz (AG)
Baureihe:  c6
Baujahr,Farbe:  2008 Schwarz
Kennzeichen:  AG 169013
Baujahr,Farbe (2):  Harley Street Glide CVO
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Leute 
Hab gestern meine Vette tiefer legen wollen durch anschlagschrauben. 
Was mir vorne auch gelungen ist   
Leider konnte ich die Schrauben der Hinterachse nicht lösen     
Hat einer von euch damit Erfahrung und tips wie ich die Schrauben lös kriege ohne was zu zerstören. Habs mit Rostlöser   ,Schmiermittel und leichter Gewalt versucht ohne Erfolg      
Im voraus vielen Dank  
Gruss Domenico
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	  
	
Ort:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hast du die Feder mit einem Wagenheber etwas angehoben, so das die Einstellschraube entlastet ist?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.071 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2013
	
	  
	
Ort:  Bergkamen/Maria Elend
Baureihe:  C 3, C5
Baujahr,Farbe:  69,gold,05, silber
Kennzeichen:  IQ 87/ IQ 8
Baureihe (2):  97/ rot/cremeweiss
Baujahr,Farbe (2):  Yamaha Royal Star
Kennzeichen (2):  IQ 5
Baureihe (3) :  2008 black,2015 black
Baujahr,Farbe (3) :  Dodge RAM /Jeep Wrangler
Kennzeichen (3) :  IQ 4/ IQ 61
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Wenn Du die Möglichkeit hast, erwärmen. Bei der Vette immer etwas problematisch mit Brenner, ersatzweise geht auch ein Heissluftgebläse. 
Vorher ordentlich Caramba oder WD 40 drauf, bis es abgetrocknet ist warten, dann erwärmen und wichtig, passende Schlüssel verwenden, sonst ist die Schraube ruckzuck rund. 
 
Viel Erfolg 
Achim :C3spin:
	 
	
	
![[Bild: 20923888iw.jpg]](https://up.picr.de/20923888iw.jpg) 
For sale:69er, 350/350, 4 speed Muncie
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 88 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 11/2013
	
	  
	
Ort:  Schweiz (AG)
Baureihe:  c6
Baujahr,Farbe:  2008 Schwarz
Kennzeichen:  AG 169013
Baujahr,Farbe (2):  Harley Street Glide CVO
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Leute 
Danke für die Antworten. 
Ja habe die Schrauben entlastet. 
Mit Flamme heizen war mir zu gewagt aber den Tip mit den Heissluftföhn hätte auch selber drauf kommen können Mist      
Gruss Domenico
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211 
	Themen: 139 
	Registriert seit: 01/2005 
	
	  
	
 Ort: Bamberg
 Baureihe: C7 GS 
 Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
    
  
	
 
	
	
		Mit Hitze würde ich nicht an die Blattfeder arbeiten, die ist aus Kunststoff! 
Ich würde versuchen die Schraube zu prellen.
	 
	
	
Haben ist besser als brauchen!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.071 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2013
	
	  
	
Ort:  Bergkamen/Maria Elend
Baureihe:  C 3, C5
Baujahr,Farbe:  69,gold,05, silber
Kennzeichen:  IQ 87/ IQ 8
Baureihe (2):  97/ rot/cremeweiss
Baujahr,Farbe (2):  Yamaha Royal Star
Kennzeichen (2):  IQ 5
Baureihe (3) :  2008 black,2015 black
Baujahr,Farbe (3) :  Dodge RAM /Jeep Wrangler
Kennzeichen (3) :  IQ 4/ IQ 61
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ist die Corvette nicht auch aus Kunststoff??   
Bei Arbeiten mit Hitzeentwicklung muss man sicher darauf achten, dass man lokal begrenzt Hitze anwendet, 
diese Grundkenntnisse habe ich bei jemandem, der selbst sein Auto tieferlegt, aber vorausgesetzt.   
Gruß 
Achim :C3spin:
	  
	
	
![[Bild: 20923888iw.jpg]](https://up.picr.de/20923888iw.jpg) 
For sale:69er, 350/350, 4 speed Muncie
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 88 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 11/2013
	
	  
	
Ort:  Schweiz (AG)
Baureihe:  c6
Baujahr,Farbe:  2008 Schwarz
Kennzeichen:  AG 169013
Baujahr,Farbe (2):  Harley Street Glide CVO
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo kaupi 909 
das mit der Hitze ist mir klar    
aber was ist prellen?  ist mir unbekannt, bitte um Erklärung. 
Gruss Domenico
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 167 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Villingen-Schwenningen
Baureihe (2):  2007, Rot
Baujahr,Farbe (2):  C6
Kennzeichen (3) :  VS-QS-69
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		...sorry wenn ich blöd frage, aber dehnt sich die Schraube durchs Erhitzen nicht aus und wird dadurch eher  
dicker und läuft dann noch schwerer? 
 
Gruß,  
Stefan
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 88 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 11/2013
	
	  
	
Ort:  Schweiz (AG)
Baureihe:  c6
Baujahr,Farbe:  2008 Schwarz
Kennzeichen:  AG 169013
Baujahr,Farbe (2):  Harley Street Glide CVO
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Stefan 
da durch erhitzen oder abkühlen von 2 verschiedene Materiealien die Ausdehnung oder Schrumpfung unterschiedlich ist, kann ein luftspiel entstehen. 
gruss
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.071 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2013
	
	  
	
Ort:  Bergkamen/Maria Elend
Baureihe:  C 3, C5
Baujahr,Farbe:  69,gold,05, silber
Kennzeichen:  IQ 87/ IQ 8
Baureihe (2):  97/ rot/cremeweiss
Baujahr,Farbe (2):  Yamaha Royal Star
Kennzeichen (2):  IQ 5
Baureihe (3) :  2008 black,2015 black
Baujahr,Farbe (3) :  Dodge RAM /Jeep Wrangler
Kennzeichen (3) :  IQ 4/ IQ 61
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Mit prellen ist das Draufschlagen auf die Verschraubung gemeint, das kann die Verrostung lösen, indem sich die Rostpartikel lösen. Hat man früher z.B. bei Trommelbremsen häufig gemacht da sich die Trommeln relativ schnell festgefressen hatten. 
 
Gruß 
Achim :C3spin:
	 
	
	
![[Bild: 20923888iw.jpg]](https://up.picr.de/20923888iw.jpg) 
For sale:69er, 350/350, 4 speed Muncie
  
	
		
	 
 
 
	 
 |