| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 293 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 11/2013
	
	 
 Ort: CH Baureihe (2): 1979 Blau Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Kann mich Andreas nur anschliessen,Wir fahren Autos mit Höchstleistung.  Daum immer gut überlegen an welchem Ende mann spart.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.233 
	Themen: 111 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Dautphetal Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: beautiful red Kennzeichen: MR C 6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich bin da auch ganz bei Andreas. 
Ich hatte auch mal den Kumho KU31 drauf. Der flog ganz schnell wieder runter.
 
Bei Nässe ....... kannste den vergessen    Und wenn der ein wenig abgefahren ist, haste keinen Gripp mehr.
 
Jetzt habe ich den Hankook EVO1 S 2 drauf.
 
Preisleistung sehr gut.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 507 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Bremen-Farge Baureihe: Pontiac Trans Am WS6 CE Baujahr,Farbe: 2002, Yellow, 6-Speed Kennzeichen: HB-XX 8 Corvette-Generationen:  
	
	
		So gehen die Erfahrungen wieder auseinander, mit dem KU31 hatte ich weder bei Nässe noch abgefahren irgendwelche Schwierigkeiten @Camaro Z28 LS1.
 Einige würden aber sicher auch Hankook als B-Marke einstufen.
 Für mich ist Hankook aber auch immer die erste Wahl, die Koreaner haben es schon lange raus den Premiumherstellern das Fürchten zu lernen, beim Preis/Leistungsverhältnis sowieso.
 
 
 Gruß
 Mike
 
`02 Trans Am WS6 Collectors Edition 6-Speed
 ![[Bild: 26030922ld.jpg]](https://up.picr.de/26030922ld.jpg) I do the bad boy boogie... all over town YEAH !
 ![[Bild: 768941_4.png]](https://images.spritmonitor.de/768941_4.png)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 363 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: Luzern Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006 schwarz, 2008 weiss Baureihe (2): 2015 silber Baujahr,Farbe (2): C7 Baureihe (3) : 1974 gelb Baujahr,Farbe (3) : C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		wieso nicht den goodyear asymmetric 2 fahren? 
geradeauslauf super, nässe gut, Performance top, km Leistung gut- 
vorher fuhr ich den Michelin Pilot, nicht schlecht kommt jedoch nicht an den goodyear an. 
amerikanischer Sportwagen, ami reifen logo- 
nix hankook, kuhmo und dergleichen.     
das ist es mir wert, top Auto top reifen     
Gruss    Adrian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 74 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 09/2006
	
	 
 Ort: Winnenden Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: WN-C 6008 Baureihe (2): 2010, schwarz metallic Baujahr,Farbe (2): Audi A3 Kennzeichen (2): WN-KD 367 Corvette-Generationen:  
	
	
		Warum habt Ihr eigentlich alle was gegen Runflat Bereifung? 
Brauche demnächst auch wieder neue. Werde mir die  
Goodyear Eagle F1 Supercar EMT draufziehen lassen. 
Die wurden soviel ich weiß auch speziell für die C6 entwickelt.
 
Wenn man schon so ein Fahrzeug fährt, dann sollte man nicht an der 
einzigen Verbindung zur Straße sparen.      
Gruß Klaus
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 92 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 12/2012
	
	 
 Ort: Wolferstadt Baureihe: C6 Cabrio Baujahr,Farbe: 2007 Blau Kennzeichen: DON IC 6 Baureihe (2): Grünmet. Baujahr,Farbe (2): Audi 80 Cabrio Baureihe (3) : Schwarzmet. Baujahr,Farbe (3) : Octavia RS Corvette-Generationen:  
	
	
		Es kommt halt auch drauf an was du mit dem Auto machst aber ich beweg meine eigentlich nicht bei Nässe dafür aber sehr viel quer und da bin ich mit den kumhos wirklich nicht schlecht gefahren.
	 
V8 ist MACHT
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 518 
	Themen: 86 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Franken Baureihe: C6, LS3, Performance Ed. Baujahr,Farbe: 2011 Cyber-Grey-Met. Baureihe (2): BMW M140i Baujahr,Farbe (2): Mineral-Grau-Met. Baureihe (3) : BMW X2 M35i Baujahr,Farbe (3) : Mineral-Grau-Met. Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
   Gruß Bob_50 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 88 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 11/2013
	
	 
 Ort: Schweiz (AG) Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2008 Schwarz Kennzeichen: AG 169013 Baujahr,Farbe (2): Harley Street Glide CVO Corvette-Generationen:  
	
	
		  Tohmas 
Ich Fahre seit letzten Oktober den Falken 452, und kann sagen nie wider! 
die Vette fährt jeder rille nach     schiebt über alle Räder und die Reifen werden immer lauter (Treppen Bildung )      
Der nächste Satz Wird wohl Micheline  Oder Goodyear werden 
Gruss Domenico
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.077 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Der Falken auf der Corvette ist einfach nicht empfehlenswert.Zum Nankang kann ich nichts sagen.
 Aber ich denke da viele hier den Hankook probiert haben und der im Alltag angenehm zu fahren ist,sollte bei fast identischem Preis der Hankook den Vorzug bekommen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 507 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Bremen-Farge Baureihe: Pontiac Trans Am WS6 CE Baujahr,Farbe: 2002, Yellow, 6-Speed Kennzeichen: HB-XX 8 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zu der s.g. Sägezahnbildung neigen auch gerne mal Premium-Reifen, 
z.B. der Goodyear Vector 4Seasons, davon musste ich schon 2 Satz weg werfen.
Falken FK 452:  (Alle Tests von 2006 !!!) 
1.) „bedingt empfehlenswert“ – Stärken: Abrollgeräusch, Aquaplaningverhalten, preisgünstig – 
Schwächen: Bremsen auf nasser Fahrbahn, Rollwiderstand, Traktion bei Nässe 
2.) Schwächen: sowohl auf trockener wie nasser Fahrbahn, Komfort
Bemerkungen: Letzter unter 13 getesteten Reifen 
3.) „bedingt empfehlenswert“ – Stärken: lenkpräzise bei trockener Fahrbahn – Schwächen: Verzögerung bei Nässe, Trockenbremsen
Nankang NS2:  (Tests von 2007 & 2012) 
1.) „bedingt empfehlenswert“ – Stärken: keine – Schwächen: bei Nässe
Bemerkungen: Abwertung wegen der Nässenote 
2.) „nicht empfehlenswert“ – Stärken: Rollwiderstand, Trockenbremsen, relativ preisgünstig – 
Schwächen: vor allem auf nasser Fahrbahn und da beim Bremsen, Abrollkomfort
 
Der ebenfalls günstige Kumho KU31 dagegen:
https://www.testberichte.de/d/search.php...mit=Suchen 
Die GoodYear Asymmetric 1 & 2:
https://www.testberichte.de/f/1/2590/532...601/1.html 
Alle Hankook EVO:
https://www.testberichte.de/f/1/2590/532...404/1.html 
Und Fast alle im direkten Vergleich, inkl. dem wirklich billigen Nexen N8000:
https://www.testberichte.de/a/reifen/mag...12626.html 
Gruß 
Mike
	
`02 Trans Am WS6 Collectors Edition 6-Speed
 ![[Bild: 26030922ld.jpg]](https://up.picr.de/26030922ld.jpg) I do the bad boy boogie... all over town YEAH !
 ![[Bild: 768941_4.png]](https://images.spritmonitor.de/768941_4.png)  
		
	 |