| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Wolf740dNa ja, so oft wie manche ihre Corvette fahren.................da sind die ja eh schon fast eingemottet
  
Ich fühle mich persönlich angegriffen.    
Zumindest bewege ich einige monatlich um 0,5 m, damit sich die Reifen nicht platt stehen. 
Das sind ganze 90 Meter pro Jahr für meine Fahrzeuge. IST DAS NIX       
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Sorry, korrigiere mich: Bezieht sich hauptsächlich auf Besitzer 1. Corvette.   
Puuuh, hoffe ich habe da nochmal die Kurve gekriegt, nicht das es da auch noch gemecker vom Flörsheimer Stammtisch gibt.
	
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1995 Torch Red Kennzeichen: FZ ZR 1 Baureihe (2): 2001 Pewter(Zinn)Metallic Baujahr,Farbe (2): C5 Cabrio LS1 6 Gang Kennzeichen (2): HR G 8 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
	
	
Grüße Goldi     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 380 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Bad Brückenau Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2013, black Kennzeichen: KG-LC 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn ich das Geld hätte würde ich mir eine ZR1 60 Jahre Edition in die Halle stellen und jeden Sonntag vor der beten: "Geheiligt seist du General Motors, dein LS9 komme..."     
Fahren würde ich mit der Grand Sport, Standuhren sind also nur eine Sache des Geldes, sonst nichts. Proud of Ownership eben. Allerdings stimmt natürlich der Spruch: Wir haben Fahrzeuge, nicht Standzeuge!
 
Also haben alle irgendwie Recht    
Beste Grüsse aus der Rhön
 Andreas
 
 ________________________________________________________________________
 
 Such is life, it´s gettin´ sucher and sucher every day!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.401 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Bad Waldliesborn Baureihe: Keine Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Andreas, 
da haben irgendwie wirklich alle recht. Wenn ich so auf meine Lebensuhr schiele, muss ich meine GS einfach fahren.     
Weiss ich, wie lange das noch möglich ist. Ich fahre bei trockener Straße auch im Winter. Zum Glück gibt es der Winter in diesem Jahr bislang her.
 
So weit dann meine persönliche Philosophie zur Sache    
Gruß Günter    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.154 
	Themen: 86 
	Registriert seit: 01/2014
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie hießt es doch so schön, lebe heute und genieße jeden Tag, es könnte dein letzter sein.    
Hört sich hart an, ist aber so.
 
Was weiß ich, was in 30 Jahren ist.
 
Vielleicht schweben wir dann schon über die Straßen?     
Oder du darfst nur noch 1 x pro Monat einen Verbrennungsmotor starten?    
Ups, glaube bin mit den Gedanken noch 30 Jahre weiter, also 60 Jahre.
 
Spaß beiseite.
 
Wenn diese Idee für dich machbar erscheint und du die Knete hast, dann nichts wie los. 
Schaff dir 2 an, eine zum Fahren, die andere zum Einlagern.    
.
	
Vette Grüße Dolf      ![[Bild: cch_st.png]](https://corvette-club-hannover.de/include/cch_st.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.154 
	Themen: 86 
	Registriert seit: 01/2014
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Vette Grüße Dolf      ![[Bild: cch_st.png]](https://corvette-club-hannover.de/include/cch_st.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 702Themen: 134
 Registriert seit: 11/2003
 
 
 Ort: München
 Baureihe: c3 convertible
 Baujahr,Farbe: 68, schwarz
 Baureihe (2): 71 rotmetallic
 Baujahr,Farbe (2): Grifo
 Baureihe (3) : 74,  rot/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : De Tomaso Pantera GTS
 
 
 
	
	
		Eigentlich hat keine Corvette wirklich hohen Wert außer weniger Ausnahmen (L88 67´  etc).Sammlerfahrzeuge mit hohem Wert sind Fahrzeuge mit Stückzahlen <1000 aller gebauten Modelle.
 
blackvette68
 _______________________________________________________________
 Leute, die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten
 Ayrton Senna
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Zitat:Das sind ganze 90 Meter pro Jahr für meine Fahrzeuge. IST DAS NIX    
So wird das aber nicht mit den Low Mirage Autos. Das sind in 10 Jahren ja schon 900 Meter, in 30 Jahren ja schon extreme 2700 m.   
Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von Rüddy
 Zitat:Original von AndyHGenau, es ist das schlimmste bei der C8 zu befürchten: V6 downgegradet mit wer weiss 3 L Hubraum, Horror!!!  Also jetzt eindecken mit unseren Schätzchen
  Geschichte wiederholt sich.
 Mitte der 70er zu Zeiten der Ölkrise war auch die Zeit der BB vorbei.
 Und die Pessimisten sahen den Individualverkehr vor dem Aus.
 
 Jetzt sind wir wieder an so einem Knackpunkt. Die Entwicklung geht weiter
 und das ist auch gut so.
 
 Ich sehe eher die heutige Jugend gar nicht mehr so autogeil wie wir es waren
 oder noch sind. Vielleicht interessiert in 30 Jahren so ein Auto keinen mehr.
 
 Ich würde mir keine wegstellen.....
 
 
 
 .... vor allem würde ich es gar nicht aushalten, damit nicht zu fahren.
  
 Gruß
 Rüddy
 
Da bin ich ganz bei Dir, Rüddy. 
 
Wir sind die letzte Generation für die ein Auto einen sehr hohen Stellenwert hat und die mit dem Erreichen des 18. Lebensjahres nur eins verbunden hat, die Lizenz zum Spass haben. 
 
Die Jungs heute wollen lieber ein neues MacBook und fahren mit Rad oder Bus und das in einem Alter, in dem unsere Träume geboren wurden.
 
Die stellen sich so ein Ungetüm wie eine Corvette nicht mehr vor das Haus, geschweige denn, machen eine Halle damit voll.
 
Also lasst uns sie selber nutzen und Spaß damit haben, unsere Enkel haben sie nicht verdient.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 |