| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 380 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Bad Brückenau Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2013, black Kennzeichen: KG-LC 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
ich fahre momentan eine 2008er C6 Cabriolet Automatic in Triple Black mit schönen Chromfelgen. Jetzt ist die Zeit gekommen für einen Wechsel, aber was kaufen?
 
Was würdet Ihr tun? Eine nagelneue C6 Grandsport (Cabriolet, Aut.) nehmen, sofort verfügbar, momentan gute Preise ODER auf die C7 Cabriolet Automatic warten?
 
Momentan gibt es von der C7 nur US-Modelle, Europa-Modelle sind erst auf dem Weg zu uns, hier gibt es vorab aber nur Schalter und ein Widebody mit 275/325 Reifen ist überhaupt nicht lieferbar bei der C7 (noch nicht).
 
Hier bleibt zu hoffen, dass die neue C7 Z06 irgendwann als Cabriolet Automatic angeboten wird, das wäre natürlich die absolut perfekte C7!!!
 
Aber hier reden wir über absolute Zukunftsmusik, die neue Z06 wird wohl erst 2015 in Deutschland angeboten werden. Wann eine neue Grandsport kommt ist noch nicht abzusehen (es geht mir um den Widebody).
 
Also was tun für die Saison 2014? C6 Grandsport sofort zum Superpreis oder...??? Was wäre eure beste Wahl    
Beste Grüsse aus der Rhön
 Andreas
 
 ________________________________________________________________________
 
 Such is life, it´s gettin´ sucher and sucher every day!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.922 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Eningen/Reutlingen Baureihe: C5 Cabrio Anniversary Baujahr,Farbe: 2003, Rot Metallic Kennzeichen: RT-QU 5 Baureihe (2): BMW 650i x drive Baujahr,Farbe (2): 2016 Fronzen Bronce Baureihe (3) : 2008  Midnight Blue Met. Baujahr,Farbe (3) : Kawasaki ZZR 1400 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Andreas
 Würde ich momentan vor deiner Wahl mit deinen Wünschen stehen, dann würde ich mir eine C6 Grand Sport holen!
 So wie du die C7 willst, wirst du sicher noch bis 2015/2016 warten müssen.
 
 Wünsche dir die richtige Entscheidung
 
 Joachim
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		Jetzt Grand Sport. Kaum langsamer in der Beschleunigung, schneller in der Höchstgeschwindigkeit.
 Kinderkrankheiten der C7 abwarten - 2016 zuschlagen, evtl. erreicht sie ja dann eine vernünftige Höchstgeschwindigkeit.
 
 Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 514Themen: 44
 Registriert seit: 09/2013
 
 
 Ort: Planet Erde
 
 
 
	
	
		C6 würde natürlich heißen, Du fährst gleich ein "altes" Modell. Wenn Dich das stört, auf keinen Fall, ansonsten würde ich nach Geschmack auswählen. Die beiden Modelle sind ja doch sehr unterschiedlich.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Ostschweiz Baureihe: C5 convertible Baujahr,Farbe: 1998, rot Kennzeichen: SG 82913 Baureihe (2): 1994, rot Baujahr,Farbe (2): Ferrari 348 Spider Baureihe (3) : 1989 rot Baujahr,Farbe (3) : Westfield SEI Corvette-Generationen:  
	
	
		Für mich wäre der Fall sonnenklar. Eine C6 Cabriolet Grand Sport. Für meinen Geschmack ganz einfach das optisch weit lukrativere Fahrzeug. Aber Geschmack ist bekanntlich Ansichtssache.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 380 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Bad Brückenau Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2013, black Kennzeichen: KG-LC 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Insgeheim tendiere ich zur C6 Grand Sport...Das Mäusekino in der C7 und die Camaro-Heckleuchten brauche ich nicht unbedingt. Vor allen Dingen geht es ja um die Verfügbarkeit eines Fahrzeugs rechtzeitig zum Saisonstart
 Trotzdem interessieren mich eure Meinungen!
 
Beste Grüsse aus der Rhön
 Andreas
 
 ________________________________________________________________________
 
 Such is life, it´s gettin´ sucher and sucher every day!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.401 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Bad Waldliesborn Baureihe: Keine Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin Andreas, 
ich selbst habe vor etwas mehr als einem Jahr ein C6 Grand Sport mit 0 km für sage und schreibe 59.900 geschossen und habe es nicht bereut. Fazit: Breit, tief und gemein mit äußerst dicken Backen.
 
Meine Empfehlung, mach es auch. Bis Deine Traum C7 vor der Tür steht, wird noch einige Zeit vergehen. Und dann wirst Du Deine GS immer noch zu einem sehr guten Kurs an den Mann oder die Frau bringen können.
 
Gruß Günter    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 501 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: Huracan Baureihe (2): 2013 ,Schwarz Baujahr,Farbe (2): Camaro Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich wuerde auf jeden Fall auch mal Probesitzen , ich hab gestern in der C7 gesessen und kann dir sagen das mir mit knapp ueber 1,90 m und etwas ueber 100kg nicht mehr viel Luft blieb. Ich passte gefuehlt so gerade eben in die c7, in der Grandsport hast du definitiv mehr Platz, ich weiss ja nicht wie wichtig das fuer dich ist.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Südbayern Baureihe: C7 Stingray Cabrio Baujahr,Farbe: 2015 torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich stehe vor der gleichen Überlegung.Meine Wahl wird zwischen der GS Cabrio und der  427 fallen.
 
 C.
 
Deutschlands südlichste Corvette
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 380 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Bad Brückenau Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2013, black Kennzeichen: KG-LC 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		427 leider nur als Schalter, ansonsten der Wahnsinn, vor allem mit den ZR1 Bremsen. Der Steppe ist da noch gut bestückt!
 Habe ein Angebot für eine GS Cabriolet Automatic in triple-Black mit Chromfelgen für 50 T +MwSt. Ich glaub am Montag werd ich schwach...
 
Beste Grüsse aus der Rhön
 Andreas
 
 ________________________________________________________________________
 
 Such is life, it´s gettin´ sucher and sucher every day!
 
		
	 |