Beiträge: 2.471
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von frida
Crate wie auch Goodwrench werden teilweise in Mexico zusammen gedengelt. .
ja genau, in Lehmhütten von Männern mit stechenden schwarzen Augen, Schnauzbärten und großen Sombreros. Und wenn sie gerade keine Motoren zusammenschrauben pflücken sie illegal in Kalifornien Apfelsinen oder schmuggeln Rauschgift in die USA.
Mann, wenn ihr keine Ahnung habt solltet ihr einfach mal die Finger von der Tastatur lassen!!!
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.821
	Themen: 26
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Germany
    
	
 
	
	
		Ich habe in meiner 77er seit 5 Jahren auch einen Goodwrenchmotor ,
der in Mexiko gebaut wurde.
Ach ja - und Mexiko ist ein ganz wichtiger Zulieferstandort für die US-Automobilindustrie.
Ohne Mexikoteile würde keiner von uns eine Corvette fahren.....
gruss
wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.401
	Themen: 28
	Registriert seit: 08/2012
	
	
	
Ort: 
Bad Waldliesborn
Baureihe: 
Keine
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Helmut,
schau sie dir bitte genau an und vor allem untenherum. Macht insgesamt einen vielversprechenden Eindruck für den Kurs. Könnte passen. Über den Motor, wie hier zu lesen, würde ich mir die wenigsten Gedanken machen.
Gruß Günter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 164
	Themen: 23
	Registriert seit: 03/2011
	
	
	
Ort: 
Oberösterreich
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, ROT
Kennzeichen: 
KI-923-AU
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Nachdem es sich um eine Auktion handelt, werde ich leider nicht die Möglichkeit haben, hinter die Kick-Panels zu sehen. Ich erhoffe mir jedoch Aufschluss aus den Trailing Arms und aus dem Zustand der Body-Mounts welche ich von unten sehen kann.