Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Zitat:Originally the Dexron name was associated exclusively with automatic transmission fluids, but more recently[when?] GM has released Dexron-branded gear oils
#88900330 ist nur der LS Zusatz alleine.... findet Verwendung als Zugabe bei Ölen wo der nicht enthalten ist.
Könnte man so sagen, das ist schon vorgemischt
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 391
	Themen: 49
	Registriert seit: 06/2011
	
	
	
Ort: 
österreich
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2003 anniversary edition
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Gut ich danke dir,dann werde ich wohl dieses verwenden.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		ich kann Dir aus eigener Erfahrung das was der Thomas V ( 

) da oben empfohlen hat empfehlen:
https://www.castrol.com/castrol/generica...Id=7067437
LSD Zusatz ist nicht erforderlich, da schon enthalten.
Ich habe damit leichte Heulgeräusche unter Last bei 90-110 km/h wegbekommen....
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 248
	Themen: 28
	Registriert seit: 08/2013
	
	
	
Ort: 
München
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hab am Sonntag DiffÖl gewechselt.
1,7-1,8L sind's.
Verwende ebenso Castrol LS 75W140.
Cheers,
FabseN
PS: Kann es sein dass sich Druck aufbaut wenn der Wagen gerollt wird? Als ich die Einfüllschraube geöffnet hab ist da ganz schön viel Druck entwichen, klang erstmal 20 Sekunden wie ein Gasleck.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 248
	Themen: 28
	Registriert seit: 08/2013
	
	
	
Ort: 
München
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Was heisst das nun? Dass mein Diff keinen hat? Dass der tot/verstopft ist? :-) Sollte ich was machen? Ist das schädlich?
Gruß und Dank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 391
	Themen: 49
	Registriert seit: 06/2011
	
	
	
Ort: 
österreich
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2003 anniversary edition
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Was ich weiß hat das Diff. eine Entlüftung. An der linken Seite ganz oben. 
Wurde hier scho einmal besprochen inkl. Fotos. Man müsste den 
Thread suchen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 294
	Themen: 8
	Registriert seit: 12/2012
	
	
	
Ort: 
südöstlich München
Baureihe: 
0,5 x C5 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2003 Spiral Grey metallic
Baureihe (2): 
2000 ebony&ivory
Baujahr,Farbe (2): 
0,5 x C5 Coupe
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Naja - Druck im Getriebe/Diff is auf Dauer nich grade gesund für die Simmerringe - früher oder später würden die durchblasen.
Wer sagt denn, dass a) du bzw. deine Vette Drücke in selbigen hat und b) keine Entlüftungen vorhanden sind bzw. diese nicht ordnungsgemäß funktionieren?
Nachbarschaftliche Grüsse
Micha
	
	
	
Lebe! Hier, heute, jetzt! Und so viel wie möglich.....