Beiträge: 121
	Themen: 3
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Rhein-Main
Baureihe: 350er C3 t-top
Baujahr,Farbe: 1972, blau
    
	
 
	
	
		Hi,
ich habe seit ca 1994 eine Batterie aus dem Baumarkt eingebaut, die einen Kurzschlußstrom von 300 Ampere liefern kann (AH weiß ich nicht mehr). Die zieht bis heute sauber durch, auch ohne winterliches Nachladen oder sonstige Pflege. 
@Patric
Im Prinzip hast Du Recht. Habe dieses Jahr in meine Ducati eine Bleigel-Batterie eingebaut. Obwohl die einen geringeren Amperstundenwert als die entspr. Blei-Säure-Batterie hat (11AH statt 16AH) liefert sie einen höheren Kurzschlußstrom und zieht den Anlasser freudiger durch. Zudem ist sie leichter und deutlich kleiner.
Gruß
Jürgen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394
	Themen: 151
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Wetterau
Baureihe: ex C3
Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
	
 
	
	
		Hallo Jürgen,
genau das habe ich gemeint, daß nämlich bei den angegebenen
AH nicht ohne weiteres auf die Startleistung geschlossen werden kann...
Zur Gelbatterie 
hier noch ein interessanter Eintrag in unserer Datenbank, den Magic91 mal eingestell hat 
Viele Grüße
Patric
	
 
	
	
 
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 689
	Themen: 39
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Sachsen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1979
    
	
 
	
	
		Hab mir eine 76 Ah 650 Ampere Batterie aus dem Baumarkt geholt
und jetzt hab ich auch keine Probleme mehr beim starten, die alte 
hatte ca. 300 A und das war eindeutig zu wenig.
Gruß
Sandro
	
	
	
 
[IMG]/userfiles/Black Fighter/lichtbalken.gif[/IMG]