| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Auch auf die Gefahr mich zu wiederholen, da gab es mal ein passendes Posting von KR zu Zeiten der C6- Einführung, das wie folgt lautete:
 "Die C6 gefällt mir erst, wenn ich sie mir (gebraucht) leisten kann"
 
 Gruß
 
 edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ab dem Modelljahre 2015 Corvette gibt es zwei neue Farben für die C7/C7 Z06.
 Als erstes ein neues Graumetallic “Shark Gray” or“Tiger Shark Gray” genannt
 
 Desweiteren wird es ein neues Gelb geben.
 
 Diese neuen Farben werden "Cyber Gray" und "Velocity Yellow" ersetzen.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28Themen: 1
 Registriert seit: 04/2012
 
 
 Ort: Köln
 Baureihe: andere
 Baujahr,Farbe: Volvo bj.66,rot/weiß
 Baujahr,Farbe (2): P210
 
 
 
	
	
		habe gerade nichts zu tun...da kann ich ja noch mal ausholen.
 Die Rücklichter...sind nicht nur gemeinsam 2 zum Camaro...die Umrisse der Leuchten sind nahezu identisch. Wenn man die Winkel des Vierecks als Charakteristik annehmen..sprich "sehen" kann..dann sind sie vom Prinzip her gleich.
 Ich finde, wer das nicht sehen will oder kann, sollte sich dieser Diskussion hier enthalten !
 Ich finde alle Corvette Generationen toll....die C6 gefiel mir vom ersten Moment an am besten, und nur die C7..die gefällt mir nicht. Im Gegensatz zu allen anderen Generationen ist die C7 mir zu modisch... zu schrill...und vor allem durch die Kreuzung mit dem Camaro..(auch die Heckscheiben-Flucht von hinten gesehen ist im Winkel identisch) nicht eigenständig genug. Kein vorprogrammierter Evergreen..so wie die anderen Entwürfe der Vorgängergenerationen. Der Camaro dagegen ist in sich völlig stimmig.
 
 Also wenn ich jetzt unbedingt eine c7 kaufen müsste, weil die c6 abgeschrieben ist, dann würden ich mir definitiv ein anders Heck anschrauben..sind ja nicht so viele Schrauben. Mit PU-Montageschaum wieder auffüllen..dann eine harmonischere Form herausschleifen...sprich eine neue GFK Form anfertigen..und ganz brav traditionell 2 nicht eckige Rückleuchten einbauen und diese Pseudo-Luftgitter (schnickschnack) auf jeden Fall weg lassen. Da mir aber auch die Frontscheinwerfer nicht optimal gefallen, weil sie zu nahe am Tauro angeleht sind, der Innenraum auch zu modisch ist......wäre der Umbau am Ende bestimmt sehr ähnlich, dem was die Fa. Callaway bestimmt schon im Sinn hat. Das Kombi-Coupe sieht auf jeden Fall schon mal viel besser aus als das was die Weltfirma GM mir da vor die Nase setzt.
 Das Original von GM finde ich echt schlimm.
 Das Kombi Coupe dagegen, gefällt mir 10 mal besser als der vergleichbaren Ferrari.
 Die Tuner...werden es vielleicht richten, was GM verbockt hat..oder GM wechselt selbst (ähnlich wie bei der C3) bald das Heck aus.
 
 In diesem Sinne rede ich mir die C7 gerade schön.
 Dank der Rahmenstruktur kann man ja letztlich alles auswechseln..und machen was man will.
 
 Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Klasse. Wir haben mittlerweile alle verstanden, Du magst die neue Corvette nicht. Zumindest ich bin darüber unendlich traurig.   
Wir freuen uns auf die ersten neuen Hinterteile, hergestellt von Dir, wünschen Dir, Du wirst damit unendlich reich und berühmt.
 
Mehr Zeit habe ich gerade leider nicht, sonst würde ich auch ohne Ende weiterschreiten wollen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: MG Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2016, dentist-white Baureihe (2): Audi Q6 etron quattro Baujahr,Farbe (2): 2025, daytonagrau Baureihe (3) : Jag Mk2 Baujahr,Farbe (3) : 1968, blau Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Greets Gregor
 ![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg) ![[Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]](https://www.corvetteforum.de/gallery/6331_05_09_17_1_51_10.jpeg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von Wahlsinn
 Die Tuner...werden es vielleicht richten, was GM verbockt hat..oder GM wechselt selbst (ähnlich wie bei der C3) bald das Heck aus.
 
Das sehe ich auch so, schon bei den 68er bis 73er Jahrgängen hat GM alles verbockt und das dann beim MY74 endlich korrigiert. Jetzt glaube ich Dir endlich, daß Du Ahnung hast. Entschuldige meine Zweifel bitte.
 
Danke.    
Begeisterten Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.601 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 05/2003
	
	 
 Ort: Deutschland, NRW Baureihe: C5 Baureihe (2): C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Edgar, um dich von deinem Leid zu befreien mach mir für deine C3 ein Angebot, damit du dir endlich einen unfehlbaren Jaguar E-Type mit widersprüchlichen Lampen kaufen kannst ...      
Darfst trotzdem zum Schloss Dyck Treffen kommen ...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Danke Mike, Du bist so gut zu mir, ich glaub ich schenk Dir die verbastelte Dreckskarre.    
Gruß
 
Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.601 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 05/2003
	
	 
 Ort: Deutschland, NRW Baureihe: C5 Baureihe (2): C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Du bist doch fast täglich am Klagen , da muss man doch Mitleid haben ...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) |