Beiträge: 1.601 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 05/2003
	
	  
	
Ort:  Deutschland, NRW
Baureihe:  C5
Baureihe (2):  C6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Dann melde sie eben nur für 1/2 Jahr an, dann bist du bei den €800 ...    
Und €800,- im Jahr für einen Porsche ... bist du noch bei 140% ???    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 04/2010 
	
	  
	
 Ort: Schmallenberg
 Baureihe: -C7
 Baujahr,Farbe: -2014, Weiß
    
  
	
 
	
	
		Frage mich gerade welches Heim die Türen offen gelassen hat?  
 
Hier herrscht ja akuter Schlaumeier überschuss!
	 
	
	
DYNAMICAR - Carstyling & Performance
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 04/2010 
	
	  
	
 Ort: Schmallenberg
 Baureihe: -C7
 Baujahr,Farbe: -2014, Weiß
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Solstice 
Herrje, muss denn jeder, der eine Corvette fährt, gleich zur Fraktion "Geld spielt keine Rolle!" zugerechnet werden?    
 
Ich finde es absolut korrekt, auch bei Liebhabereien, die ihren Preis haben, darauf zu achten, nicht unnötig Geld zum Fenster hinauszuwerfen! 
Genau so sehe ich das auch.
	  
	
	
DYNAMICAR - Carstyling & Performance
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 541 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 06/2007 
	
	  
	
 Ort: CH, BL
 Baureihe: momentan keine Vette :o(
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Subutai 
Frage mich gerade welches Heim die Türen offen gelassen hat?  
 
Hier herrscht ja akuter Schlaumeier überschuss! 
Oder auf deutsch: "Ich kann mir keine C7 leisten, das kotzt mich an und darum jammere ich hier rum"
 
Keine Ursache...    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 02/2007 
	
	  
	
 Ort: Aus dem Norden
 Baureihe: Camaro
 Baujahr,Farbe: 2017, Bright Yellow
 Baujahr,Farbe (2): TVR Tuscan,Jaguar XKR4.2
    
  
	
 
	
	
		Ich beantworte es euch mal von einer anderen Seite 
 
Er kann sich eine C7 leisten gerade weil er eben sparsam ist. 
----------------------------------------------------------------------- 
deswegen erkundigt er sich auch nach einem günsterem Verscherer! 
 
Mfg Uwe
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 552 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 04/2012
	
	  
	
Ort:  Kreis Paderborn
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008, weiß
Baureihe (2):  1982
Baujahr,Farbe (2):  Suzuki Katana 1100
Baureihe (3) :  1992
Baujahr,Farbe (3) :  Harley Davidson FLHS
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von NetVette 
 
   Eigentlich ist es ganz einfach: Wer sich eine Corvette kauft, aber sich die 800 Euro im Jahr nicht leisten kann oder will, ist ein *****. 800 Euro IM JAHR sind kein Geld. Da Mus sman weder verschwenderisch noch reich sein, um das zu erkennen.    
 
Es mag dir entgangen sein, aber es geht hier um eine C7, welche nicht gebraucht für 10 Euro zu kaufen ist. Bei einer C4 für 10 Euro würde ich die Frage verstehen, aber nicht bei einer neuen C7. 
Das mit der C7 ist mir keineswegs entgangen. Es geht hier aber nicht um die Frage, ob ich mir etwas leisten kann, sondern ob ich unnötige Ausgaben einsparen kann. Ich kann von mir sagen, dass ich in einer Gehaltsklasse arbeite, in der ich definitiv nicht den Cent umdrehen muss, aber ich achte selbst beim Lebensmittelkauf auf Angebote. Ich gönne mir gerne Dinge, auch wenn sie etwas teurer sind wenn ich das Gefühl habe, dass sie es Wert sind. Aber bei einer Autoversicherung nach günstigen Tarifen zu fragen, ist für mich eine Selbstverständlichkeit, um nicht unnötig für gleiche Leistung mehr Geld zu bezahlen. 
 
Du magst ja in der glücklichen Lage sein, dass Dir jeder auch unnütz verpulverte Euro egal ist... aber für mich ist das weder mit meinem wirtschaftlichen Denken noch mit jeder Logik vereinbar. Und ich sehe auch nicht ein, in meinem Job alles unter wirtschaftlichen Kriterien zu tun, um diese Art des Denkens und Handelns privat völlig über Bord zu werfen.
	  
	
	
Viele Grüße 
 
Ingo 
 
 
Für jede schwierige, komplexe und herausfordernde Frage gibt es mindestens eine klare, einfache, leicht verständliche und falsche Antwort.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		So ist es, warum mehr bezahlen als nötig, haben kommt von halten. 
 
Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 04/2010 
	
	  
	
 Ort: Schmallenberg
 Baureihe: -C7
 Baujahr,Farbe: -2014, Weiß
    
  
	
 
	
	
		Danke Ingo und Edgar... "endlich normale Menschen"  
 
An alle anderen... macht euch um meine finanzielle Situation nicht so viele Gedanken... ich komme schon klar! 
 
In meiner Frage geht es um eine Empfehlung einer guten Versicherung. 
 
Wäre schön hier ein paar sachliche Antworten zu bekommen.
	 
	
	
DYNAMICAR - Carstyling & Performance
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 181 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Köln
Baureihe (2):  Grand Cherokee SRT
Baujahr,Farbe (2):  2016, schwarz
Kennzeichen (2):  K-VT 468
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Preise für die C 7 habe ich noch nicht, kommt ja auch auf die Prozente an, aber 1600 Euro erscheint mir extrem hoch. Ich bin bei der Axa, schon seit zig Jahren und mit vielen Verträgen, und fand die immer relativ preisgünstig.
	 
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 754 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 04/2013
	
	  
	
Ort:  Baden-Württemberg
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  2015, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Gibt es für die C7 denn bereits ne Typklasse?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |