Beiträge: 1.211
	Themen: 139
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: Bamberg
Baureihe: C7 GS 
Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
    
	
 
	
	
		@Frank,
das war auch nicht genau das gleich wie man bei der Erstauslieferung bekommt.
Es war auf jedem Fall so ein EG Datenblatt mit den selben Inhalt wie in diesem COC steht.
Da stand auch die Fahrgestellnr. drinnen .
Wahrscheinlich geht das aber auch nur bei EU Modellen die Typschlüsselnummern haben. 
Auf jedem Fall bin ich damit zur Zulassungsstelle zusammen mit der neuen TÜV Bescheinigung und den Italienischen Brief und Schein. Danach gab es den Deutschen Brief.
	
	
	
Haben ist besser als brauchen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 92
	Themen: 0
	Registriert seit: 06/2011
	
	
	
Ort: Aachen
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2006, Schwarz
    
	
 
	
	
		Hier geistern wieder mal alle möglichen Antworten rum.
So sieht´s wirklich aus:
EU-Modelle (erkennbar am EU-Typschild) bekommen vom Hersteller ein EU-weit gültiges Dokument (das sogenannte COC-Papier) mit, welches manchmal verloren geht, in manchen Ländern bei der Zulassung eingezogen wird. Da man mit einem COC-Papier in Dtl. für die Zulassung nur eine gültige HU braucht, kommt man nicht drum herum, sich eins zu besorgen. Das geht einmal als Zweitschrift vom Hersteller oder aber als COC-Bescheinigung vom TÜV. Da wird dann an Hand der EG-Betriebserlaubnisnummer (bei der 2005er C6 normalerweise e13*2001/116*0150) im Archiv des Kraftfahrtbundesamtes das richtige Auto rausgesucht. Das geht aber nur bei EU-Modellen.
@Frank: vom Bund-Länder-Fachausschuß ist beschlossen worden, das die Strassenverkehrsämter auch eine Datenbescheinigung einer Prüforganisation anerkennen sollen. Somit ist der Prüfingenieur oder Sachverständige sehr wohl berechtigt so ein Teil auszustellen.
Alex
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394
	Themen: 151
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Wetterau
Baureihe: ex C3
Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
	
 
	
	
		Alex, ich meine, Frank hat schon Recht. Das COC Dokument kann nur vom Hersteller ausgestellt werden. Wenn keines vorliegt, geht alternativ auch die Datenbestätigung / TÜV Gutachten gem. §21 StVZO. 
Gruß,
Patric
	
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services
 
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 92
	Themen: 0
	Registriert seit: 06/2011
	
	
	
Ort: Aachen
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2006, Schwarz
    
	
 
	
	
		Wohl dem, dass es noch solche Zulassungsstellen gibt....
@ Patric: Wenn ich´s von der Seite aus sehe, habt ihr recht. Da ich die Dinger hier täglich mehrfach ausstelle, wollte ich das nur mal anmerken.
Alex