| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045Themen: 8
 Registriert seit: 04/2011
 
 
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Ex-78er C3
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von fkhda sind aber zwei und für die Getriebe ist kein zweiteiliges zu finden, oder?
 
Ich weiß nicht genau was du damit meinst. Die Dichtung hat zwei Wülste, ist das damit gemeint. 
Anbei ein Bild aus dem Service Manual.
 
Edit: hier der Link zu einem Angebot  in der Bucht.
 
Gruß, Sigi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von sihui
 Zitat:Original von fkhda sind aber zwei und für die Getriebe ist kein zweiteiliges zu finden, oder?
 Ich weiß nicht genau was du damit meinst. Die Dichtung hat zwei Wülste, ist das damit gemeint.
 Anbei ein Bild aus dem Service Manual.
 
 Edit: hier der Link zu einem Angebot in der Bucht.
 
 Gruß, Sigi
 
das habe ich so verstanden, ich meinte das Simmering auf Getriebe...
	 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045Themen: 8
 Registriert seit: 04/2011
 
 
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Ex-78er C3
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von fkhdas habe ich so verstanden, ich meinte das Simmering auf Getriebe...
 
Ach so.  Leider kann ich dazu nichts sagen, habe mich noch nie damit beschäftigt. 
Eine schnelle "quick and dirty" Suche erbrachte jedoch keinen Hinweis auf eine zweiteilige Dichtung.
 
Good luck, Gruß, Sigi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		thread! 
Aus jetzt, Sylvesterparty, feier mit Deiner Familie, das ist ein Befehl!       
Wünsch Dir nen guten Rutsch,
 
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Dragonheart64thread!
 
 Aus jetzt, Sylvesterparty, feier mit Deiner Familie, das ist ein Befehl!
    
 Wünsch Dir nen guten Rutsch,
 
 Gruß Robert
 
Hi Robert,    
ja so in zwei Stunden. Meine Frau arbeitet und Kiddies spielen also habe noch Ruhe :-).
 
guten Rutsch an Euch zwei auch!
 
LG, 
thread
	 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Mit Hilfe von Motorkran Kühler ist weg und wird über Nacht entkalkt.  ![[Bild: 5183_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_01_Vallerie/5183_preview.jpg)  
neue Masse-Anschluss unten auf dem Rahmen. das war letztes Draht von altes Kabelbaum
 ![[Bild: 5186_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_01_Vallerie/5186_preview.jpg)  
hier bauen sich Relais für die Fenster
 ![[Bild: 5189_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_01_Vallerie/5189_preview.jpg)  
ohne Kühler ist hier viel Platz!
 ![[Bild: 5190_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_01_Vallerie/5190_preview.jpg)  
dank es habe ich endlich die Pulley von dem Motor weg. Mit Gespertem Balancer habe ich es mit Schlagbohrer geschafft.    
 ![[Bild: 5191_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_01_Vallerie/5191_preview.jpg)  
Elektrik vorne ist komplett. Alle Lichte und zwei Hupen 
 ![[Bild: 5192_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_01_Vallerie/5192_preview.jpg) 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		 
Weiter so, thread !
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von stingray427
  Weiter so, thread !
 
Danke Uli!
 
Schnell reinigen vor meine Frau von Einkaufen kommt!
 ![[Bild: 5194a_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_01_Vallerie/5194a_preview.jpg)  
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von fkh
 Zitat:Original von stingray427Danke Uli!
  Weiter so, thread !
 
 
 Schnell reinigen vor meine Frau von Einkaufen kommt!
 
 
 ![[Bild: 5194a_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_01_Vallerie/5194a_preview.jpg) 
Frohes Neues, thread    
Dir und deiner Familie alles Gute und bleibt gesund!     
Bist ja schon wieder richtig fleißig...!     
Grüße 
Lars
	 
C3 with Strokerkit    
		
	 |