| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 160 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 09/2012
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hat jemand von auch schon mal den Vergaser (Sixpack) eines Big Block 427 auf manuellen Joke umgebaut? 
Ich würde das gern machen weil mir die originale Jokebetätigung recht unzuverlässig erscheint. Braucht man den Joke überhaupt um den Motor bei normalen Temperaturen zu starten (wenn der Motor kalt ist)
 
Wie sind eure Erfahrungen so? Bin für jede Information dankbar!
 
Und wo für ist diese Unterdruckdose?
 ![[Bild: 16859992ux.jpg]](https://up.picr.de/16859992ux.jpg)  
Grüße
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 57 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: von weit weg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 77 blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Es geht auch ohne Choke
	 
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.Voltaire
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.020Themen: 45
 Registriert seit: 12/2012
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C7 Z06
 Baujahr,Farbe: 2014 dunkelsilber metallicz
 Baujahr,Farbe (2): Skoda Oktavia Kombi
 
 
 
	
	
		Freundliche Berichtigung:Es heißt Choke.
 
 Grüße
 Axel
 
Axel Pfeiffer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		guck mal hier. dies habe ich eingebauthttps://www.ebay.de/itm/EDELBROCK-8013-C...3a7f8d48b2 
da  ist kein Seil, sonder Stab drinn, also funktioniert auch ohne welche Gegenfeder/Einstellung usw.
	
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Choke ist ja schon geklärt, ganz ohne Joke.Wäre nur noch anzumerken, bei Chevrolet hießen die Dinger TriPower.
 
 Ich bin immer ohne Choke gefahren, klappte ganz gut. Bis eben auf die TriPower. Dort wird ja im Grunde nur der mittlere Vergaser angesteuert. Die beiden anderen laufen ja nur bei viel mehr Gasfuss mit.
 Und da die Vergaser einzeln nur 350cfm Durchfluss haben, wird das bei einem Big Block ohne Choke im kalten Motorzustand etwas eng. Die Fuhre ruckelt dann recht unangenehm auf den ersten (ca.) 1.000 Metern.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Ich habe den Choke deaktiviert, da ich das Crossover im Intake zugemacht habe, um den Vergaser kühler zu behalten.  Deshalb funzt das Bimetall auf der Spinne viel zu spät und der Choke würde zu lange offenbleiben.
 
 Die Dose ist, um den Choke auf 1/2  offen zu stellen nach dem Starten und Gasgeben.  Die Chokeklappe rastet dann im Gestänge in die nächte Raste.
 
 Das Bimetall zieht dann später den Choke ganz auf.
 
 Ich wollte mal auf Elektrochoke rüsten, geht bei der Tripower aber nicht, da alle Elektrochokes genau verkehrt herum funzen.
 
 Manuellen Choke würde ich aber nicht anfummeln.  Braucht man nicht, wenn man nur Saison fährt.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 766 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2009, black Kennzeichen: AG Baureihe (2): 1968, rally red Baujahr,Farbe (2): C3 L68 Baureihe (3) : 1963, Silver blue Baujahr,Farbe (3) : C2 SWC Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wenn Du es ohne Choke versuchen möchtest, entferne den Betätigungshebel, der unten an der Bimetallfeder angebracht ist. Im kleinen Blechkästchen auf der der Spinne und oben aushängen. Den darfst Du mir dann gerne zur Verfügung stellen.     
Bei mir fehlt nämlich genau dieser. Hatte damit noch nie ein Kaltstartproblem, Ruckeln oder Löcher beim Beschleunigen. Bin aber auch noch nie unter 10C Außentemperatur damit gefahren und das Heat riser Valve ist ebenfalls verbaut.
 
Machst Du uns noch ein schönes Bild von der linken Seite des sixpack?    
Gruß
	
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 160 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 09/2012
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für die vielen guten Beiträge! 
Ja das mit Choke und Tripower ist mir bekannt :) war mit den Gedanken noch unterm Auto.
 
@ Günther: Ja hätte auch nur vor Saison zu fahern. Das mit dem Crossover im Intake hört sich interessant an. Kannst du mir das bittte mal näher erklären?
 
@ PTH: Lass mich raten, den Betätigungshebel gibts nicht mehr zu kaufen? Wenn du einen brauchst kann ich dir einen nachmachen, wenn bedarf besteht. Das Heat Riser Valve ist das diese Klappe im rechten Auspuffkrümmer? 
 
Und natürlich noch die Bilder:
 ![[Bild: 16861924gi.jpg]](https://up.picr.de/16861924gi.jpg)  ![[Bild: 16861925qw.jpg]](https://up.picr.de/16861925qw.jpg)  ![[Bild: 16861926wy.jpg]](https://up.picr.de/16861926wy.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Ich kenne Dich zwar nicht, möchte Dich aber gerne vor einem schnellen Tod bewahren. 
Es ist PFLICHT , eine doppelte Rückholfeder zu fahren. Wenn Dir Dein dünnes Drähtchen reißt, und das passiert immer nur bei Vollgas, bleibt Dir der Hebel bei geöffneten Klappen stehen und es geht sehr ungestüm weiter. So schnell kommst Du gar nicht an den Zündschalter, um den Motor abzustellen. 
Frag mich nicht, woher ich das weiß. Besonders bei einem Überholmanöver eines Busses in der Innenstadt.    https://www.ebay.com.au/itm/THROTTLE-CAR...0570312267 
So kann das aussehen. Mußt nur nach der korrekten Länge suchen. Am besten auf der Holley Seite.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Serie ist EINE Rückholfeder.
 
 Sicherer sind natürlich zwei und ja, wenn man durchtritt und die Klappen öffnen, dann kannst Du nur noch den Motor ausmachen, denn eine gute Tripower interessieren die hinteren Bremsen bei Gas NICHT!
 
 @PTH: der Hebel für den Choke ist noch käuflich zu erwerben.kein Problem.
 
TEST TEST TEST
 
		
	 |