| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		Schöne Weihnachten, thread - für dich und deiner Familie!     
Mach mal ein bißchen Pause, damit Du weiter, eifrig ans Werk, gehen kannst!     
Grüße 
Lars
	
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Vette-LRSchöne Weihnachten, thread - für dich und deiner Familie!
  
 Mach mal ein bißchen Pause, damit Du weiter, eifrig ans Werk, gehen kannst!
  
 Grüße
 Lars
   
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		ich habe nicht viel zu posten da ich mache jetzt die Elektrik und bisschen Ausbau in Motorraum, aber weiss jemand was ist die einfachste Weg den Balancer von Motor entfernen? Ich brauche das Dichtung bei Timing Chain wechseln und schaffe irgendwie nicht es von Motor entfernen :-(
	 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 16 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 12/2013
	
	 
 Ort: New Mexico Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1980 Corvette-Generationen:  
	
	
		Du brauchst einen speziellen Abzieher, um den harmonic balancer von der Kurbelwelle zu ziehen. Alles Andere ist sinnlos.
	 
1980'er Corvette im Aufbau...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von King KerosinDu brauchst einen speziellen Abzieher, um den harmonic balancer von der Kurbelwelle zu ziehen. Alles Andere ist sinnlos.
 
Abzieher habe ich aber kriege die Schrauben von die Puli nicht weg. Dreht sich immer durch und Schlabohrer kriege ich nicht drinn ohne den Kühler ausbauen - was wollte ich am liebsten jetzt nicht machen
	 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		ok ich habe die drei Schrauben weg, aber wie kann man den mittleren Schraube entfernen ? Da drehe ich immer mit dem Motor wenn ich es versuche, welche Tips? Oder ist die Pulley da in Mitte nur aufgesteckt?
	 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045Themen: 8
 Registriert seit: 04/2011
 
 
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Ex-78er C3
 
 
 
	
	
		Wir haben es damals mit einem Schlagschrauber gemacht. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht, da man nirgendwo gegenhalten kann.Genauso ist es beim installieren: ohne Schlagschrauber keine Chance.
 Und ja, natürlich muss die mittlere Schraube raus. Die anderen drei sind meiner Erinnerung nach die Aufnahmemöglichkeit für den Abzieher ...
 
 Gruß, Sigi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 218 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: vaterstetten Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1976 rot Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler 4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Gu glückspilz Du darfst an Weihnachten schrauben
 herbert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045Themen: 8
 Registriert seit: 04/2011
 
 
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Ex-78er C3
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von sihuiEine andere Möglichkeit sehe ich nicht, da man nirgendwo gegenhalten kann.
 
... und wenn man dann noch einen vernünftigen Puller hat kann das Entfernen sogar mit langen Fingernägeln vonstatten gehen:
https://www.youtube.com/watch?v=QORm5fnCvYA 
Und so baut man den Balancer wieder zusammen (diesmal ohne lange Fingernägel):
https://www.youtube.com/watch?v=Ex_yJ_V5UH8 
Beim Lesen diverser Threads kam heraus: man braucht diese Spezialwerkzeuge, um keine Schäden an den Gewinden zu verursachen. 
Wir haben damals den Centerbolt und einen Schlagschrauber genommen um den Balancer wieder zu installieren ... sollte man wohl nicht unbedingt so machen. Und NIE einen Hammer nehmen!
 
Gruß, Sigi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von sihui
 Zitat:Original von sihuiEine andere Möglichkeit sehe ich nicht, da man nirgendwo gegenhalten kann.
 ... und wenn man dann noch einen vernünftigen Puller hat kann das Entfernen sogar mit langen Fingernägeln vonstatten gehen:
 https://www.youtube.com/watch?v=QORm5fnCvYA
 
 Und so baut man den Balancer wieder zusammen (diesmal ohne lange Fingernägel):
 https://www.youtube.com/watch?v=Ex_yJ_V5UH8
 
 Beim Lesen diverser Threads kam heraus: man braucht diese Spezialwerkzeuge, um keine Schäden an den Gewinden zu verursachen.
 Wir haben damals den Centerbolt und einen Schlagschrauber genommen um den Balancer wieder zu installieren ... sollte man wohl nicht unbedingt so machen. Und NIE einen Hammer nehmen!
 
 Gruß, Sigi
 
danke Sigi, dass hilft viel
	 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 |