Beiträge: 2.817 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2013
	
	  
	
Ort:  Pfälzer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1972, warbonnet yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo gimli, 
wie wäre es denn damit: 1970 Corvette C3 370 HP, 350 CI LT1, gelb/schwarz
 https://www.hemmings.com/classifieds/dea...97766.html
Mfg. meStefan DÜW   
...wenn ich doch noch ein bissel Kleingeld hätte! ;O)
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.817 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2013
	
	  
	
Ort:  Pfälzer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1972, warbonnet yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo gimli, 
hab da noch eine gefunden, die etwas preiswerter zu haben wäre... ;o)
 
Die  1972 LT-1 ist außen zwar Dark Brown Metallic, aber laut Trim-Plate eigentlich  Ontario Orange und innen Schwarz Vinyl. 
Finde beide Farbkombis super.
 
Vielleicht ne Option für knapp 24tsd$!?
 
Mfg. meStefan DÜW
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866 
	Themen: 285 
	Registriert seit: 04/2005 
	
	  
	
 Ort: .
    
  
	
 
	
	
		Stefan, vielen Dank für die Tips und Deine Mühe.
	 
	
	
Gruß Chris 
 
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr 
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.817 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2013
	
	  
	
Ort:  Pfälzer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1972, warbonnet yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Keine Mühe, das fällt bei meiner Suche so ab!    
Mfg. meStefan DÜW   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 11/2005 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von gimli 
... sieht lecker aus Frank. Aber wenn ich meiner Frau erzähle das der 3. garagenhocker wieder über 40000 kostet 
bringt sie mich um :-)) 
Du wirst es überleben. Preis per PN bei Interesse. Deutlich keine vierzig!!!    
	 
	
	
TEST TEST TEST
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Motorcity
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1972, Classic White
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hey Chris, 
so langsam verlier´ ich den Überblick! 
 
Nach was suchst Du... einer seltenen C3 oder einfach einem "Schnäppchen"? 
 
Für mich gibt es immer unterschiedliche Argumente für und wider eine C3... Farbe... Motor... etc. 
 
Wenn es für Dich wirklich etwas besonderes sein soll würde ein eine BB Schalter suchen... in irgen einer schönen und seltenen Farb-Kombi (nach meinem Geschmack auch immer gerne ein Coupe). 
 
Wieauchimmer... bin gespannt worauf das hier hinausläuft und wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg!!! 
 
Gruß... 
René
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866 
	Themen: 285 
	Registriert seit: 04/2005 
	
	  
	
 Ort: .
    
  
	
 
	
	
		@ Rene - :-) Ich suche eigentlich nichts konkretes, probiere das eine oder andere aus 
und werde wenn ich mir sicher bin was für mich das Idealste ist zur gegebenen Zeit und nach gemachter Erfahrung zuschlagen. 
Kann jedoch durchaus sein das noch 1-2 Testläufe drin sind bevor ich ein komplettes 
Bild meiner C3 habe ;-). 
 
Ist ja Hobby ;-)
	 
	
	
Gruß Chris 
 
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr 
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.817 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2013
	
	  
	
Ort:  Pfälzer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1972, warbonnet yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Gimli, 
das kenn ich! 
Ich hab mich auch gänzlich unbedarft auf die Suche nach einer C3 gemacht und die "alteingesessenen Forenmitglieder" waren alle aufgebracht, da ich noch nicht wußte, welche Vette es denn genau sein soll. 
Meine Preisvorstellungen gaben dann den Herrschaften den Rest und ich war bei denen unten durch...
 
Schade, daß einige hier nicht den Suchenden (erst recht bei Anfängern) zugestehen, daß man sich noch nicht zu 100% auf eine "Sorte" Vette festgelegt, und eventl. auch andere Ansprüche an Zustand und Preis hat.
 
So zu 100% hab ich mich auch noch nicht festgelegt, aber Qualitätsanspruch und der Preisrahmen sind abgesteckt und ich habe Zeit... 
Mal sehen, was da so kommt!    
Mfg. meStefan DÜW
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866 
	Themen: 285 
	Registriert seit: 04/2005 
	
	  
	
 Ort: .
    
  
	
 
	
	
		Das sehe ich nicht so Stefan, 
 
Es gibt hier eben die puristen und diejenigen die es nicht ganz so eng sehen. 
Man muss beiden die Möglichkeit geben sich zu äußern. Ich möchte diese Sichtweisen 
nicht missen.  
 
Herrman ist beispielsweise ein purist der alten Schule. Er hat, mit dem was er sagt, recht 
und das versuche ich in meine Suche einzubeziehen.  
 
Wenn man den Leuten erklärt mit was sie es zu tun haben wurde zumindest mir noch 
nichts schlechtes nachgesagt. Ich muß natürlich auch zugeben das es nicht der 
"Allerwelts-Fall" ist das man sich eine Corvette kauft um zu sehen wie sie denn so ist. 
Die meisten versuchen eben mit dem ersten Wurf das "Traumauto" zu ergattern. Ich lasse 
mich überraschen und freue mich eben dann auf das nächste ...
	 
	
	
Gruß Chris 
 
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr 
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312 
	Themen: 187 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von meStefan 
Ich hab mich auch gänzlich unbedarft auf die Suche nach einer C3 gemacht und die "alteingesessenen Forenmitglieder" waren alle aufgebracht, da ich noch nicht wußte, welche Vette es denn genau sein soll. 
Meine Preisvorstellungen gaben dann den Herrschaften den Rest und ich war bei denen unten durch... 
 
 
Schade, daß einige hier nicht den Suchenden (erst recht bei Anfängern) zugestehen, daß man sich noch nicht zu 100% auf eine "Sorte" Vette festgelegt, und eventl. auch andere Ansprüche an Zustand und Preis hat. 
Man kann es so sehen. Man kann es aber auch so sehen, dass Du die Leute hier um Rat gefragt hast, Dich selbst aber bisher nicht ausreichend mit der der Materie Oldtimer und speziell C3 auseinandergesetzt hast. Dann hat nicht jeder mehr Lust, Dir weiterhin zu helfen.
 
Genug off topic.
 Zitat:Original von gimli 
Herrman ist beispielsweise ein purist der alten Schule. Er hat, mit dem was er sagt, recht 
und das versuche ich in meine Suche einzubeziehen. 
Bin kein Purist, eher Realist. Habe selbst ja kein Puristen-Auto, weder NM noch Zustand 1. Das Problem mit den Bildern ist immer gleich, die Autos sehen auf den Bildern immer besser aus als in der Realität. Gute und preiswerte Autos sind schnell weg, die stehen nur kurz oder gar nicht im Internet. Mit etwas Erfahrung und Bauchgefühl schafft man es, für den Kaufpreis nicht über das Ohr gehauen zu werden, aber ein Schnäppchen macht nur, wer sich sowohl mit der Materie als auch in der Szene richtig gut auskennt. Und das sind auch nicht die Autos, die wochenlang im Internet stehen. Die Amis freuen sich immer auf stupid german money für ein vermeintliches Schnäppchen. You get what you pay for.
 
Greets 
Hermann
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |