Beiträge: 16 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 12/2013 
	
	  
	
 Ort: Nähe Nürnberg
    
  
	
 
	
	
		hallo, 
 
mein name ist dieter und ich bin 42. 
seit meiner jugend träume ich von nem ami v8. 
jetzt wollte ich mir diesen traum erfüllen. 
 
ich suchte also nach nem auto, mein favorit war der trans am 6.6l 
leider ist da nichts aufzutreiben was bezahlbar ist und meinen wünschen entspricht. 
so kam ich auf die c4, da gibts ne menge mehr davon :) 
 
da ich das h - kennzeichen will suchte ich nach ner 84er. 
aber ich habe dann gelesen dass die motoren ab 85 viel besser sein sollen. 
also ne 84er suchen und mit h kennzeichen fahren oder lieber ne 86 und die beiden jahre noch durchhalten? 
 
ich fahre nun seit jahren mit allen meinen autos auf autogas, das wäre auch für die corvette der treibstoff meiner wahl. ist das machbar oder spricht da was dagegen? 
 
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. 
 
gruss
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 726 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 04/2008
	
	  
	
Ort:  Saaldorf bei Freilassing
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1988, schwarz
Kennzeichen:  BGL-SX 5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Was isn dass wieder, 
 
die letzte Wahl ist ne Corvette, 
 
H-Kennzeichen muß es sein, dann kauf Dir ne C1 die ist alt genug, 
 
wie kann man nur ein Auto vom genauen Alter kaufen. 
 
Wenn man sich nur ein H-Kennzeichen oder etc. leisten kann 
 
ist man hier wohl sicherlich Falsch. 
 
Vielleicht tue Ich Dir Unrecht aber Ich finde diese Vorstellung sehr komisch! 
 
LG Andal
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 12/2013 
	
	  
	
 Ort: Nähe Nürnberg
    
  
	
 
	
	
		oweia, ich will niemanden auf die füße treten.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	  
	
Ort:  Hessen
Baureihe:  C4 ZR-1
Baujahr,Farbe:  1995 Torch Red
Kennzeichen:  FZ ZR 1
Baureihe (2):  2001 Pewter(Zinn)Metallic
Baujahr,Farbe (2):  C5 Cabrio LS1 6 Gang
Kennzeichen (2):  HR G 8
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Dieter 
Erstmal Herzlich willkommen bei uns Irren hier im Forum. :kreuz: :kreuz: 
Bei mir war die C4 am Anfang auch nicht erste Wahl, mittlerweile ist sie es aber. 
Eine 84er Crossfire ist nicht schlecht, hat aber auch weniger Leistung als der L98. 
Ich persönlich wollte keine 84er, das sollte aber jeder für sich entscheiden. 
Eine L98 würde ich ab 86-87 kaufen, da haben sie dann schon Aluköpfe. 
Ab 86 zumindest teilweise. Die meisten L98 haben auch schon Euro 2 eingetragen, da sind die Steuern auch überschaubar und die meisten Versicherer bieten Oldtimer Versicherungen für Fahrzeuge ab 25 an. 
Zum Gasumbau kann ich nichts sagen. 
Na denn viel Erfolg bei der Suche. 
@ Andal: Hau ihm doch nicht gleich so aufs Maul   
	 
	
	
Grüße Goldi      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C5,C4,C3,850ci,M3,X5
Baujahr,Farbe:  1995, rot
Kennzeichen:  NH C4
Baureihe (2):  1995
Baujahr,Farbe (2):  C4 LT1
Kennzeichen (2):  NH V8
Baureihe (3) :  2003, red metallic
Baujahr,Farbe (3) :  C5 50th Anniv. "Geiger"
Kennzeichen (3) :  NH US 1
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Nur mal so zur Überlegung    
Eine C4, noch dazu 84er bzw. bestimmtes BJ zu finden, die auf Autogas umgerüstet ist, 
dürfte schwierig, seeeeehr schwierig werden. Also bliebe dann nur die Selbst-Umrüstung. 
Die Kosten im Verhältnis zum Wert des Autos gesetzt, würde bei vielen Modellen fast 
eine Verdopplung des Wertes des KFZs bedeuten. Einziger Vorteil, bei der C4 gibt es eine 
Ersatzradmulde die verwendet werden könnte. Aber nochmal zu den Kosten, überleg dir 
wie lang Du dafür mit einem Spassauto fahren könntest, bis diese Diff. aufgebraucht wäre.
 
Übrigens: Die richtig guten C4ren sind m.E. die LT1 mit Euro 2 Eintragung. 
 
Bei entspr. Versichung (OCC ohne SFKl) gibts die Haftpfl. u. TK als Jahresbeitrag um die 
320,00 € u. Steuer bei Saisonanmeldung um die 250,00 €
   Ronald
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.706 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 01/2006
	
	  
	
Ort:  Raum Karlsruhe
Baureihe:  C4 LT-1
Baujahr,Farbe:  1994 black-rose
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Dieter! 
Willkommen hier im besten deutschsprachigen Corvette Forum ever   
Deine Idee eine C4 mit dem H-Kennzeichen bewegen zu wollen ist schon richtig, aber einen Kauf oder Nichtkauf würde ich nicht davon abhängig machen   
Vielmehr solltest Du die Kaufberatung hier im Forum auswendig lernen und Dir möglichst viele C4 ansehen und probefahren und dann aus 3 übrig gebliebenen DEINE auswählen   
Du wirst dann feststellen, daß nicht das Modelljahr entscheidend ist, sondern der Zustand. Es gibt viele runter gerockte C4 en und nur einige wenige im wirklich guten Zustand   
Nimm Dir wenn es geht, jemanden mit, der sich mit der Vette und besser noch mit der C4 auskennt und Du wirst sehen, daß es Deine Vette schon gibt, sie hat Dich nur noch nicht gefunden   
Vette Grüsse 
Thomas
	  
	
	
Keep on cruising: kadl18     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211 
	Themen: 139 
	Registriert seit: 01/2005 
	
	  
	
 Ort: Bamberg
 Baureihe: C7 GS 
 Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
    
  
	
 
	
	
		Ich finde Gasumbau bei einer Corvette geht mal gar nicht, egal welches BJ   
	 
	
	
Haben ist besser als brauchen!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.601 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 05/2003
	
	  
	
Ort:  Deutschland, NRW
Baureihe:  C5
Baureihe (2):  C6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		So wie kadl schreibt sehe ich dies auch. Suche einige Autos im Netz die dir gefallen, und dann Probefahren. Du kannst aber auch über den Teich gehen und dir in den USA ein nettes Auto suchen und nach Euroland bringen. Gas-Umbau würde ich mich vorher - wenn es wirklich so wichtig ist - mit einem Fachmann beraten. Aber mal im Ernst … Corvette mit Gas? Wundert mich. Dann würde ich eher das Geld für den Umbau in einen Zweitwagen stecken und damit die Kilometer fressen … wenn man sich den Sprit für die Corvette nicht leisten kann … ein guter Gold Diesel ist sicherlich dafür z.B. geeigneter.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Der Wolfgang (lupoZ) fährt eine C4 mit Gas, war aber schon drin. Läuft wohl auch ganz gut. 
Einen fertigen Gasumbau wirst du wohl am ehesten in Holland oder Belgien finden. Wobei die wohl das ander Gas fahren. 
Ein Umbau wird sich wohl wirtschaftlich nicht rechnen, es sei denn, die C4 soll dein Alltagswagen werden. Für das H Kennzeichen benötigst du aber auf jeden Fall ein Alltagsfahrzeug. 
Ob die 84- er gut ist hängt natürlich auch davon ab, ob du eher Cruise oder doch mehr Gas geben willst, da könnte sich die Leistung bemerkbar machen. Ansonsten sind die Crossfirw Motoren besser als ihr Ruf wenn sie vernünftig eingestellt sind. Mit geringem Aufwand bekommt da auch die 250 PS des L98 raus. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	  
	
Ort:  Hessen
Baureihe:  C4 ZR-1
Baujahr,Farbe:  1995 Torch Red
Kennzeichen:  FZ ZR 1
Baureihe (2):  2001 Pewter(Zinn)Metallic
Baujahr,Farbe (2):  C5 Cabrio LS1 6 Gang
Kennzeichen (2):  HR G 8
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
	
	
Grüße Goldi      
 
	
		
	 
 
 
	 
 |