| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Alle,
 der Gutachter meinte beim Kurzgutachten für die ADAC-Versicherung, dass wohl alle Gummis und Buchsen schön seien, dass man aber die Stabilisator Gummis hinten übersehen hätte und diese praktisch nicht mehr vorhanden seien.
 Leider war die Vette schon wieder von der Bühne bis ich kam, so dass ich es nicht mehr ansehen konnte.
 
 2 Fragen:
 
 - Hat jemand Stabigummis hinten für eine 69er BB rumliegen, die Er mir verkaufen will?
 - Wenn ich die Stabigummis erneuere ist es dann mit abschrauben, Gummis rein und wieder dranschrauben getan oder verändere ich damit was an Spur,Sturz oder sonstwas, was ich danach noch einstellen muss?
 
Greets, OLI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045Themen: 8
 Registriert seit: 04/2011
 
 
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Ex-78er C3
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von lolly123- Hat jemand Stabigummis hinten für eine 69er BB rumliegen, die Er mir verkaufen will?
 
Leider nein, sind aber nicht teuer, gibt es mit Sicherheit für relativ wenig Geld bei den Forum-Händlern. Denk aber dran das es zwei Größen gibt: 1 , 2 .
 Zitat:Original von lolly123- Wenn ich die Stabigummis erneuere ist es dann mit abschrauben, Gummis rein und wieder dranschrauben getan
 
Ja.
 Zitat:Original von lolly123oder verändere ich damit was an Spur,Sturz oder sonstwas, was ich danach noch einstellen muss?
 
Nein.
 
Gruß, Sigi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Sigi, Danke für die schnelle Info.
 Ich hatte nur schnell bei M&F geschaut, weil die in Kiel einen Laden haben....war aber natürlich nicht vorrätig.
 Wie kann ich feststellen welche Größe ich für hinten brauche?
 
Greets, OLI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430Themen: 50
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
 
 
 
	
	
		@@@ Zitat: Stabilisator Gummis hinten 
Also wenn du einen Original Stabi hinten hast dann ist er ca. 10mm dick 
 
Mfg  Jörg     
.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045Themen: 8
 Registriert seit: 04/2011
 
 
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Ex-78er C3
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von jörg@@@
 
 
 
 
 
 Zitat: Stabilisator Gummis hinten 
 
 Also wenn du einen Original Stabi hinten hast dann ist er ca. 10mm dick
 
 
 
 
 
 Mfg  Jörg
  
 
 
 
 .
 
Wenn Jörg das sagt wird es stimmen. Ich hätte jetzt auf folgendes getippt:
 
Die in diversen Katalogen angegebenen Durchmesser der Stabis sind entweder 1 1/8 inch (=2,85 cm) oder 3/4 inch (=1,9 cm). 
Ich würde jetzt den Durchmesser des Stabis messen und bei Jörg die passenden Teile bestellen     
Gruß, Sigi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430Themen: 50
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für den Link.Hab nun 3 verschiedene Maße u. kann auch nicht eben mal nachsehen, da ich die Vette schon gestern in die 20 km entfernte Garage verbracht habe.
 Werde wohl ums Nachmessen nicht umhin kommen.
 Evtl. erinnert sich Split ja auch noch, ob original Stabi drin ist....werde Montag mal fragen.
 
 Würde derzeit zu PU und nicht Gummi tendieren, da eh nicht original.
 
Greets, OLI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: Pontiac Ventura Baujahr,Farbe: 66 Baureihe (2): Harley Davidson Baujahr,Farbe (2): 51, FL Kennzeichen (2): HB—HD 72 Kennzeichen (3) : Hab keins Corvette-Generationen:  
	
	
		OlliDer ist original der Stabi,......
 
 
 Gruß Carsten
 
Einmal Hölle und zurück...............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045Themen: 8
 Registriert seit: 04/2011
 
 
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Ex-78er C3
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von sihuiLeider nein, sind aber nicht teuer, gibt es mit Sicherheit für relativ wenig Geld bei den Forum-Händlern. Denk aber dran das es zwei Größen gibt: 1, 2.
 
Die Angaben im Katalog von Willcox (auf die sich meine beiden Links beziehen) scheinen falsch zu sein, die Links von Jörg zu Ecklers beschreiben die richtigen Größen. 
Ich meine mich auch erinnern zu können das der Stabi vorne vom Durchmesser größer ist als hinten. Somit waren das wohl die Links für vorne, obwohl sie unter "Suspension - Rear" zu finden sind.
 
Fazit: schmeiß meinen Beitrag in die Tonne     
Gruß, Sigi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Sigi, 
das deckt sich auch mit meinen inzwischen durchgeführten Recherchen. 
Hinten gab es wohl original nur eine Größe von etwa 1 cm (wie von Jörg beschrieben), für vorne hab ich inzwischen sogar 3 Größen gefunden.
 
Für hinten brauch ich wohl z.B. sowas:
https://shop3.kts.de/?site=katalog&art=c...w2=j05010# 
KTS sitzt allerdings in Hamburg verkauft aber wohl nur das Set. 
Link geht wohl nicht.
	
Greets, OLI
 
		
	 |