| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Zitat:Jetzt noch alles gut mit Hitzebeständigen Auspuffband (nur oberhalb) umwickeln 
Wofür?
 
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht diese Kommentare "in der C3 verbrennst du dir die Füße", "mit Sidepipes wird es unter der Haube sehr heiß" nicht. 
Entweder habe ich nur Glück oder bin extrem unempfindlich. aber heiß wird meine C3 nicht. 
Klar, wenn du stehst und sich die Wärme unter dem Auto staut, aber du hast ein ja FAHRzeug.
 
Hast du vor, den Motor extrem zu tunen? Wenn nicht wird er die gleiche Wärme abgeben wie mit den Gußkrümmern. Wenn du vorher keine Probleme hattest wirst du auch jetzt keine bekommen. 
Lies dir mal in den diversen Threads die Nachteile der Umwicklung durch. 
Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Frank     
Hatte mal mit Volker (Yellow Postman) drüber gesprochen! 
Er war der Meinung, dass sie sehr heiß werden und unter Umständen die Servopumpe aufheizt! 
Bei dem Treffen, an Franky's Diner, war auch einer mit seiner C3, der das gleiche,  
an seinen Krümmern gemacht hatte (umwickelt)!     
Bisher habe ich wirklich nichts negatives lesen können!    
Lasse mich gerne eines besseren überzeugen! 
 
Grüße 
Lars
	
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:Bisher habe ich wirklich nichts negatives lesen können! 
Dann hast du noch icht sehr viel ueber Hitzebaender an den Kruemmern gelesen.
 
Es gibt sehr viele Hinweise , dass die Stahlrohre darunter wegrosten , und das sehr schnell. 
Die Rohre zerfallen regelrecht zu Staub.
 
Haengt von der Stahlart ab .
 
Und natuerlich von der Hitze, wodruch Kruemmer bei Rennfahrzeugen wohl schneller verrotten als bei cruisenden Wagen.
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Nähe Ladenburg Baureihe: ich fahre kein Plastikmobil mehr... Corvette-Generationen:  
	
	
		Kann ich so auch bestätigen. 
Material war damals eine Edelstahl-Fächeranlage - allerdings keine Hookers. 
Motor von Frankies Garage, alles andere als zahm...    
Gruß 
Günther
	
Endlich wieder normal...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Wird es denn jetzt zu heiß bei Dir?Wie gesagt, es kommt ja nicht mehr Wärme aus dem Motor.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von man-in-whiteWird es denn jetzt zu heiß bei Dir?
 Wie gesagt, es kommt ja nicht mehr Wärme aus dem Motor.
 Frank
 
Hallo Frank     
Habe die Krümmer gewickelt und lass das jetzt erst mal so!    
Da ich nicht weiß, wie das ganze sich entwickelt,    
ob heißer oder gar so bleibt, wie mit den Gusskrümmern, muß der Praxistest zeigen! 
 
Bei Motorrädern wird es ja auch angewendet! 
Von meinem Motorrad, sind die Krümmer, seit 2 Jahren gewickelt!    
Da verrottet auch nichts! 
 
Wie gesagt, schwierig (für mich), zu beantworten!     
Grüße 
Lars
	 
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Nähe Ladenburg Baureihe: ich fahre kein Plastikmobil mehr... Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Endlich wieder normal...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.071 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Bergkamen/Maria Elend Baureihe: C 3, C5 Baujahr,Farbe: 69,gold,05, silber Kennzeichen: IQ 87/ IQ 8 Baureihe (2): 97/ rot/cremeweiss Baujahr,Farbe (2): Yamaha Royal Star Kennzeichen (2): IQ 5 Baureihe (3) : 2008 black,2015 black Baujahr,Farbe (3) : Dodge RAM /Jeep Wrangler Kennzeichen (3) : IQ 4/ IQ 61 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Moin Lars, 
das sieht doch schonmal ganz gut aus, mach Dir nicht zuviele Baustellen gleichzeitig auf!!    
LG 
Achim :C3spin:
	
![[Bild: 20923888iw.jpg]](https://up.picr.de/20923888iw.jpg) 
For sale:69er, 350/350, 4 speed Muncie
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Nähe Ladenburg Baureihe: ich fahre kein Plastikmobil mehr... Corvette-Generationen:  
	
	
		Original von C3-Enthusiast: Zitat:das sieht doch schonmal ganz gut aus, mach Dir nicht zuviele Baustellen gleichzeitig auf!!  
...sonst weißt Du nachher nicht mehr wo die ganzen Schrauben hinkommen     
Übrigens: in meiner Garage sah das damals weit aus weniger professionell aus     
Gruß & weiterhin viel Spaß 
Günther
	
Endlich wieder normal...   
		
	 |