Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von real-flyswat 
 standardmäßig im Winter  
Okay. Aber was ist hier Standard? Zwei Autos für Filmaufnahmen auf einem abgesperrten Privatgelände, wo es ausschließlich um die Performance geht. 
Und Winterreifen sind in jeder Situation Sommerreifen unterlegen, wenn es nicht schneit oder Eis liegt.
 
Bei dieser 7 Grad Mär hat wohl mittlerweile jeder begriffen, es ist nur Marketing der Reifenhersteller bzw. Händler.  
Beweise lieferten unzählige Tests und einer der Chefs von Euromaster in Kaiserslautern in besoffenem Kopf an der Theke einer Kneipe.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von real-flyswat 
Ganz einfach, 
 
weil Porsche seine Werksfahrzeuge standardmäßig im Winter  auf Winterreifen umstellen muss. Ich arbeite auch bei einem großen Fahrzeughersteller, und weis dass dies aus verischerungstechnischen Gründen Pflicht ist.  
 
Grüße, 
 
Tom 
Also ich habe gerade mal mit dem Patrick telefoniert, er hat mir gesagt das der Porsche weder besonders präpariert war noch Winterreifen drauf hatte!
 
Was aber viel wichtiger ist, am Tag darauf sind sie bei deutlich besseren Bedingungen wieder gegeneinander gefahren für das Grip Printmagazin und da sah es deutlich knapper aus.
 
Patrick meinte aber auch, das die C7 spitzer zu fahren sei als die C6 (also er ist die C7 auch gefahren) aber grundsätzlich mal ein feines und schnelles Auto ist    
Man kann dem Patrick auch nicht vorwerfen, das er gegen die Corvette ist, bzw. das er die in irgend einer Form nicht mag, weil neben dem TGP den er ja schon zweimal gewonnen hat mit der ZR1, ist er ja auch schon die rote Zora und andere Z06en gefahren, noch nie hat er was schlechtes oder negatives über die Autos gesagt, außer natürlich wenn es um eine sachliche Einschätzung wie z.B. die Sitze ging   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.601 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 05/2003
	
	  
	
Ort:  Deutschland, NRW
Baureihe:  C5
Baureihe (2):  C6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge 
Habt Ihr Schnee oder Eis gesehen? Ich nicht. Warum dann Winterreifen? 
Der will doch schnell sein. 
Frank, ich dachte bzw. Denke dass Winterreifen auch bei Nässe besseren Grip haben als die Schlubben der Corvette.
 
Aber klär mich auf wo ich schon wieder einen Lebensdenkfehler habe ...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 03/2007 
	
	  
	
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Ferrari bietet ja schon eine Fahrhilfe zum Driften an... 
Neulich auch schon gesehen, ist für mich ein wenig wie Viagra im Puff.    
Gruß, Bernd    
	 
	
	
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		@Mike03. 
Michael, in dutzenden vonTests gelesen. Und eben der Besoffski von Euromaster sagte mir das.
 
Nur kurz gegoogelt --->  https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42736577.html
Da findest Du weitere hundert Seiten. Von AMS bis ADAC. Alle mit der gleichen Aussage.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.549 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2011
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C6 LS3
Baujahr,Farbe:  2010
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Erstaunlich wie doch ein wenig Unterhaltungsfernsehen und ein "schwuler" Tester die Gemüter erregen kann!    
Meine Meinung: 
Der Vergleich wurde durch den Grip der Fahrzeuge bei Regen entschieden. Dass hier ein Heckmotorkonzept besser funktioniert, hat damals schon der Käfer im Winter gezeigt. Hier frisst sich die Antriebsachse einfach in den Asphalt. Soweit halte ich den Vergleich für sehr interessant und auch durchaus realistisch!
 
Dass der Malmedie etwas heftig ins Schlingern gerät halte ich für ein grundsätzlichen Problem von Sportwagen, die einen hohen Grenzbereich haben, diesen aber um so heftiger überschreiten. Bei derartigen Bedingungen fast unkontrollierbar. Möglicherweise kündigt der 11er das etwas direkter an, er wird hier aber wirklich von sehr kundiger Hand bewegt. 
Ich hatte selbst einen 996 Gt3, der seinerzeit noch ohne jegliche Fahrhilfen ausgeliefert wurde. Wenn da das Heck kommt, musst Du verdammt schnell sein! Bist Du zu langsam, ist sofort Feierabend, da bist Du dankbar , wenn der "Gegenpendler" überhaupt kommt!
 
Ich halte die hier sicherlich verbaute Runflat-Bereifung der Vette für einen entscheidenden Nachteil bei Nässe. Die Traktionsnachteile dieser Bauform -insbesondere bei Nässe- sollten bekannt sein, mit Sicherheit wird dadurch auch der Grenzbereich zusätzlich geschmälert.
 
Für amerikanische Verhältnisse mag das vernachlässigbar sein.
 
Nicht ohne Grund verzichtet Porsche auf dieses Konzept, BMW hat bei der M-Serie mittlerweile die Runflats wieder aus dem Programm genommen.
	  
	
	
Gruß Alex
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 131 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 04/2013
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C7 Z06
Baujahr,Farbe:  2016 Torch Red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		....auf Motorvision TV im Format "Supercars" kommt jetzt die neue C7!!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 02/2013
	
	  
	
Ort:  Warendorf
Baureihe:  C6 6.2
Baujahr,Farbe:  2010 weiss
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also ich MAG die "Tests" des heterosexuellen und mit Sohn versehenen Malmedie. 
 
Denn er bringt ´rüber, was FAST KEIN "Tester" in solchen Videos schafft (vergleiche auch den bereits geposteten Autobild-Test) : 
 
BEGEISTERUNG !!!!! 
 
Der Malmedie lacht... grunzt... schreit ... "GEEEEEIL"... schwärmt die ganze Zeit... freut sich wie ein kleines Kind... und als Patrick Simon ihm am Ende des Videos anbietet, die Autos zu tauschen, sagt er... "ne, lass mal !" 
 
Übersetzung : 
 
"Die Corvette ist sooooooo geil... ... ich hab keinen Bock, Deinen langweiligen Prosche zu fahren" 
 
Fazit : 
SOOOO "verkauft" man Autos :-) 
 
Und ich gebe meinem Vorredner auch recht : 
Nebeneinander gestellt... da sieht so ein Porsche echt BLASS aus :-)
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.725 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 11/2006
	
	  
	
Ort:  Out of Rosenheim
Baureihe:  ZR-1
Baujahr,Farbe:  1990, schwarz
Baureihe (2):  1984, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Jeep CJ-7
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Na dann schau Dir mal Tim Schrick an!     
 
Von ihm ist der Spruch " Die Corvette fährste mit Deinen Eiern!".    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 902 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 03/2007 
	
	  
	
 Ort: Nordwestdeutschland
 Baureihe: Hot Wheels ZR 1
 Baujahr,Farbe: alle Farben
 Baureihe (2): 1985, silber
 Baujahr,Farbe (2): Alfa Spider 105er
 Baureihe (3) : 1962, silbergrau
 Baujahr,Farbe (3) : Lancia Flaminia Pininfari
    
  
	
 
	
	
		Hallo Frank, 
hallo Mike 
also meine Pirelli Sotto Zeros sind bei 3 Grad und Nässe deutlich besser als die Goodyears. Mag ja sein dass Autobild mit seinem Sommerreifen unter bestimmten Bedingungen bessere Resulte erzielt. Für die C6 gilt das mit der obigen Bereifung nicht.  
Der Grip Test ist in so fern sehr unterhaltsam,  mehr aber auch nicht. Ich behaupte mal, die C7 hätte mit anderen Reifen deutlich bessere Werte erzielt und der unsensible Malmedie wäre auch nicht ins Eiern gekommen.  
Gruss 
Klaus 
PS Ich hab heute 700 Kilometer bei null bis drei Grad bei Schnee und Regen abgespult ohne Probleme,
	 
	
	
spider85
 
	
		
	 
 
 
	 
 |