Beiträge: 30 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 06/2013
	
	  
	
Ort:  Wachenheim/Weinstrasse
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1993/bright aqua
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo an Alle, 
 
mir ist schon klar, dass das hier das C 6 Forum ist, vielleicht tummeln sich aber doch einige C 4 Spezialisten hier. 
Weiss jemand ob man die Batterie einer 94er C4 über den Zigarettenanzünder "erhalten" kann. 
Bin mir nicht sicher nachdem ich folgenden Hinweis gefunden habe :  
Wichtiger Hinweis: 
Das Laden auf diese Weise funktioniert aber nur, wenn der Zigarettenanzünder auf Dauerplus angeschlossen ist, also auch bei Zündungsaus funktioniert! 
 
Wäre für Hinweise dankbar, bevor ich das Zubehörkabel bestelle. 
 
Grüße 
Jürgen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.409 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2007
	
	  
	
Ort:  Speyer
Baureihe:  C4 ZR-1
Baujahr,Farbe:  91/rot
Kennzeichen:  SP-ZR 19 H
Baureihe (2):  Camaro SS
Baujahr,Farbe (2):  18/schwarz
Kennzeichen (2):  SP-KW 333
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Jürgen 
Funktioniert bei meiner 91er schon seit Jahren. 
Dürfte bei deiner 94er nicht anders sein. 
 
Gruss aus SP 
Gerhard
	 
	
	
![[Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]](https://fontmeme.com/permalink/230422/ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png) 
It's never too late to have a happy childhood    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 297 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 08/2009 
	
	  
	
 Ort: 47546 Kalkar
 Baureihe: C4, C6 beide leider verkauft
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Erlus 
 
Weiss jemand ob man die Batterie einer 94er C4 über den Zigarettenanzünder "erhalten" kann. 
Bin mir nicht sicher nachdem ich folgenden Hinweis gefunden habe :  
Wichtiger Hinweis: 
Das Laden auf diese Weise funktioniert aber nur, wenn der Zigarettenanzünder auf Dauerplus angeschlossen ist, also auch bei Zündungsaus funktioniert! 
Das kannst Du leicht selber rausfinden: Schliess an den Zigarettenanzünder einen Verbraucher an (Navi o.ä.), schliess die Vette ab und achte darauf, ob die Stromversorgung für das Navi bestehen bleibt. Sicherheitshalber mal 30 min warten, damit auch alle Steuergeräte evtl. einschlafen können. Ist nach einer halben Stunde immer noch Saft auf dem Anzünder, hast Du da Dauerplus und kannst die Batterie so auch laden.
 
Allerdings sollte der Ladestrom nicht zu hoch sein, sonst schmort die Kabelage durch. Mehr als 5 - 6 Ampere traue ich der Mimik nicht zu. Für die Erhaltungsladung reicht es aber auf jeden Fall.
	  
	
	
Grüsse Fredl 
 
Waldsterben, Feinstaub, Ozeanplastik, Klimarettung: Alles ausschließlich deutsche Geisteskrankheiten 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Jürgen, 
 
hast Du Dauerplus oder nicht?  
 
Das lässt sich doch einfach prüfen. 
 
C5 und C6 haben es auf jeden Fall, ich glaube, die C4 auch. 
 Wenn ich mich recht erinnere, muss ich bei der das Navi auch manuell ausschalten. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 06/2013
	
	  
	
Ort:  Wachenheim/Weinstrasse
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1993/bright aqua
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das mit dem Verbraucher einstöpseln und dann 30 min warten leuchtet mir ein. 
Nur, glaubts oder nicht, ich habe keinen Verbraucher mit Ziggi-Anschluss. 
Weder Navi noch Handyladekabel. Ist in meinem Alltagsauto (in diesem Fall leider) alles fest eingebaut. 
Darauf Verlassen, dass 91 und 94 gleich sind mag ich mich auch nicht wirklich. 
Notfalls muss ich mich halt mal ins Auto setzen, security an, Tür zu und warten. 
Brrrr, bei den Temperaturen. 
 
Werde für die Nachwelt berichten.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 04/2008 
	
	  
	
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Erlus 
Das mit dem Verbraucher einstöpseln und dann 30 min warten leuchtet mir ein. 
. 
Das mit den 30 min warten kannst du ruhig vergessen, denn 1994 waren Steuergerätenachläufe in der Bordelektronik (nicht Motorelektronik!) noch nicht üblich.
 
Gruß 
Wutzer
 
Edit: Autosteckdosen sind üblicherweise mit 30 A abgesichert. Bis auf Schnell-Ladegeräte funktioniert somit -Dauerplus vorausgesetzt- des Laden der Batterie über die Steckdose an sich problemlos.
	  
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	  
	
Ort:  Korb
Baureihe:  Cobra-LT4
Baujahr,Farbe:  1990  - Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Vereinzelt wurde auch schon beobachtet, dass ein Ziggi-Anschluß auch schon mit einem Ziggi-Anzünder getestet wurde    
	 
	
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 06/2013
	
	  
	
Ort:  Wachenheim/Weinstrasse
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1993/bright aqua
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Schon klar, aber dazu musst du dich reinsetzen und kannst nicht wie beim z.b. beim Handyladekabel von aussen beobachten ob der Strom abgeschaltet wird (Ich wusste dass das jemand kommentiert). 
 
Zum Nachlauf: lt. Handbuch gab es sogar 94 die Option einen verlängerten Nachlauf für Verbraucher wie z.B. Innenraumbeleuchtung, Radio etc. zu Ordern. Darum finde ich das mit dem Warten schon sinnvoll.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 04/2008 
	
	  
	
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
    
  
	
 
	
	
		Die Zigarettenanzünder hängen üblicherweise immer an Klemme 15 (Zündung) oder 30 (Dauerplus). Kenne da bisher keine Ausnahmen mit Nachlauf. 
 
Gruß 
Wutzer
	 
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C7 GS
Baujahr,Farbe:  2018 Watkins Glen Gray
Baureihe (2):  Grand Cherokee
Baureihe (3) :  Capture , Smart for2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Jürgen (Erlus),  
schließe das C-Tek doch einfach an und schaue nach 30 Min., was die Lämpchen am C-Tek machen. Hast du Dauerplus wird eine der Ladeleuchten on sein, ohne Dauerplus sollte keine Ladeleuchten aktiv sein.
	 
	
	
Gruß 
 
Frank
 
	
		
	 
 
 
	 
 |