Beiträge: 31.653 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Wutzer 
Er kam  dadurch zustande, dass ich für einen Moment vergessen hatte, dass ich in dem Augenblick nicht mit einem gewohnten Quattro-Fahrzeug unterwegs gewesen bin, sondern mit einem Hecktriebler. 
Ich fahr ja auch 4 sehr unterschiedliche Fahrzeuge abwechselnd. Sie haben alle unterschiedliche Farben, so daß ich sie unterscheiden kann. Puh, was ein Glück.   
Gruß
 
Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 05/2012 
	
	  
	
 Ort: Pfalz
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2006
    
  
	
 
	
	
		Ist eigentlich schon jemandem aufgefallen, wie geil die weiße Corvette neben dem Porsche aussieht???  
 
Da kann der Porsche nass oder trocken Fahrleistungen haben wie er will.  
 
Ich bin stolzer Besitzer einer gebrauchten, aber sehr gut erhaltenen C6 - und hoffe, sie nie verkaufen zu müssen. Fahrtechnisch werde ich sie nicht annähernd ausreizen können, da sich mein Fahrkönnen in Grenzen hält. Aber ich strahle jedes Mal (innerlich und äußerlich...!) wenn ich sie sehe :-) 
 
Die C7 gefällt mir immer besser und ich bedauere, sie mir wohl nie leisten zu können. 
Aber man muss ja noch von was träumen dürfen ... :-) 
 
Daher nochmal: 
Ist eigentlich schon jemandem aufgefallen, wie geil die weiße Corvette neben dem Porsche aussieht???
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von UncleRobb 
Zitat:Original von JR 
Wie gut oder schlecht die C7 auf Nässe ist, auch verglichen zur C6, weiß doch hier noch kein Mensch. 
 
Das Leistungsübersteuern der C7 bei 180 km/h auf dem nassen Handling-Parcours rührt - wie schon von jemandem gesagt wurde - klar von einem Fahrfehler her. Malmedie schaltet zurück und direkt danach hat er Übersteuern. Vermutlich hat er nach dem Schaltvorgang zu ruppig eingekuppelt und die Lenkung stand in dem Moment auch nicht ganz gerade. Eine richtig eingestellte Traktionskontrolle - die Programme der Renn-Traktionskontrolle sind bei der C7 nicht default und müssen an die jeweilige Fahrbahnbeschaffenheit angepasst werden - hätte hier das Übersteuern sicher verhindert. 
Das Übersteuern kam vom beschleunigen, genau als er von 3 in 4 geschaltet hat und nicht vom zurück schalten, darum heißt es ja Whellspinn! 
Das wäre dem Patrick so nicht passiert, im Gegenteil wir hätten gar nix zu sehen bekommen, weil der agiert, während Malmedie reagiert und das auch noch fast zu spät!
 
Hier bei 12:50min
 https://www.rtl2.de/grip-das-motormagazi...ingray-c7/  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Richtig, Thomas! Eigentlich wollte ich schreiben: "Malmedie schaltet und direkt danach hat er Übersteuern." 
Von welchem in welchen Gang er schaltet, kann man schlecht sehen, aber was man sieht ist, dass er den Hebel zu sich zieht (bei 12:51 min). Er schaltet also von einem ungeraden in einen geraden Gang. Bei der Geschwindigkeit in einer Beschleunigungsphase macht ein Gangwechsel von 3 nach 4 in der Tat Sinn.   
	 
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.601 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 05/2003
	
	  
	
Ort:  Deutschland, NRW
Baureihe:  C5
Baureihe (2):  C6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Mal eine blöde Frage ... hatte der Porsche Winterreifen drauf? 
 
Habe die Sendung Gestern nun auch gesehen (auf Festplatte aufgenommen).
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 256 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 07/2009
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von chr7 
Ist eigentlich schon jemandem aufgefallen, wie geil die weiße Corvette neben dem Porsche aussieht???  
 
Da kann der Porsche nass oder trocken Fahrleistungen haben wie er will.  
 
Ich bin stolzer Besitzer einer gebrauchten, aber sehr gut erhaltenen C6 - und hoffe, sie nie verkaufen zu müssen. Fahrtechnisch werde ich sie nicht annähernd ausreizen können, da sich mein Fahrkönnen in Grenzen hält. Aber ich strahle jedes Mal (innerlich und äußerlich...!) wenn ich sie sehe :-) 
 
Die C7 gefällt mir immer besser und ich bedauere, sie mir wohl nie leisten zu können. 
Aber man muss ja noch von was träumen dürfen ... :-) 
 
Daher nochmal: 
Ist eigentlich schon jemandem aufgefallen, wie geil die weiße Corvette neben dem Porsche aussieht??? 
Mir ist es aufgefallen.   
Wenn die beiden Fahrzeuge so nebeneinander stehen, tja, dann sieht man es besonders deutlich.   
	 
	
	
Gruß aus Thüringen
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 06/2013
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1994 Grün
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Mike03 
Mal eine blöde Frage ... hatte der Porsche Winterreifen drauf? 
 
Habe die Sendung Gestern nun auch gesehen (auf Festplatte aufgenommen). 
Hallo,
 
ich gehe sehr stark davon aus, dass der 911er direkt von Porsche für diesen Test zur Verfügung gestellt wurde (Siehe Kennzeichen: Stuttgart), und dass der Vergleichstest vor Kurzem aufgenommen wurde. Auch der Fahrer war von Porsche. Und die werden bei dem Wetter garantiert kein Werksauto ohne Winterreifen rausrücken! Alleine schon aus Versicherungstechnischen Gründen.
 
Grüße,
 
Tom
	  
	
	
 IM HUBRAUM LIEGT DIE KRAFT   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Habt Ihr Schnee oder Eis gesehen? Ich nicht. Warum dann Winterreifen? 
Der will doch schnell sein.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 06/2013
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1994 Grün
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ganz einfach, 
 
weil Porsche seine Werksfahrzeuge standardmäßig im Winter  auf Winterreifen umstellen muss. Ich arbeite auch bei einem großen Fahrzeughersteller, und weis dass dies aus verischerungstechnischen Gründen Pflicht ist.  
 
Grüße, 
 
Tom
	 
	
	
 IM HUBRAUM LIEGT DIE KRAFT   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rödental/Coburg
Baureihe:  C1 Cabrio
Baujahr,Farbe:  Venetian Red
Kennzeichen:  CO-O1
Baureihe (2):  Jaguar F-Type P575
Baujahr,Farbe (2):  2023 Eiger Grey
Kennzeichen (2):  CO-FT 575
Baureihe (3) :  Land Rover Discovery4 
Baujahr,Farbe (3) :  2016, indussilber
Kennzeichen (3) :  CO-DC 40
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Meine Vermutung ist auch, dass der getestete 11er ein besonders gut gehendes und besonders ausgesuchtes Exemplar ist. 
 
Anders ist die Überlegenheit beim Sprint nicht zu erklären.  
 
Die 60 PS Mehrleistung können auch bei 200KG Mehrgewicht der C7 nicht so verpuffen.  
 
Es sei denn die ersten C7 streuen auch (wie LS2) nach unten. 
 
Gruß Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |