| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Ostschweiz Baureihe: C5 convertible Baujahr,Farbe: 1998, rot Kennzeichen: SG 82913 Baureihe (2): 1994, rot Baujahr,Farbe (2): Ferrari 348 Spider Baureihe (3) : 1989 rot Baujahr,Farbe (3) : Westfield SEI Corvette-Generationen:  
	
	
		Bekanntlich wird in der Schweiz ab 01.01.2014 Tagesfahrlicht zur Pflicht. Aus nachvollziehbaren Gründen möchten viele C5-Besitzer dazu nicht die auf zu klappenden Abblendlichter, sondern lieber die Nebelscheinwerfer verwenden. Die Nebelscheinwerfer der C5 verfügen über eine Glühlampe H3 12 V 55W mit einer Fassung PK 22s. Bei einer Internet-Abfrage bin ich darauf gestossen, dass eine Halogen-Glühbirne in gleicher Stärke mit derselben Fassung als Tagfahrlicht-Lampe angeboten wird, die eine dreimal längere Lebensdauer als die normalen Nebellampen aufweisen soll. Es handelt sich dabei um folgendes Produkt: 
Laut Aufschrift Schachtelverpackung: Tagfahrlicht-Lampe 12 V H3 55 W CDL (Car Day Light) Fassung 22s bis zu 3x Lebensdauer Marke TRIFA, Preis Euro 3.80 pro Stück. Wenn man die Verpackung mit dieser Aufschrift im Auto aufbewahrt, sollte man bei allfälligen Auseinandersetzungen eigentlich ein gutes Argument für die Anerkennung als Tagesfahrlicht in den Händen haben. 
beziehbar unter http://www.fes-online.com
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 458 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 09/2002
	
	 
 Ort: Emmendingen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000, Torch red Baureihe (2): rot natürlich Baujahr,Farbe (2): Goldwing 1500 Baureihe (3) : leider nicht rot Baujahr,Farbe (3) : Weinsberg Wohnmobil Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin, 
das erscheint mir eine gute Idee, danke dafür.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 300 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Bern (Schweiz) Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: torch red, 2002 Corvette-Generationen:  
	
	
		Oder das originale DRL aktivieren.
	 
'02 C5 Z06
 '06 Jeep Grand Cherokee SRT8
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 816 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Lothringen Frankreich Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 Schwartz Baureihe (2): Citroën 2CV Baujahr,Farbe (2): 1989 Baureihe (3) : Peugeot 404 Baujahr,Farbe (3) : 1966 Corvette-Generationen:  
	
	
		die spinnen ja noch mehr als bei uns in Frankreich da drüben     
Also ich schalte als erstes bei jedem neuen Dienstwagen die Dinger ab ....einmal Weihnachten im Jahr genügt, sind einfach nur peinlich die Dinger.
 
Als wir jung waren und 205 Gti fuhren wurden wir bestraft weil wir tagsüber die Nebelleuchten anhatten...jetzt müssen wir die andere einschalten...
 
Beamten Sau Pack eben       
es gibt ja Herrsteller wie Audi welche Autos sich nur noch durch LED Lichtketten unterscheiden im dssign...
   
Ein Traum geht in Erfüllung mit der c5
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von SVTOder das originale DRL aktivieren.
 
Dat Dinger sind aber orange und da meckern die Österreicher und Italiener auch mal ganz gerne. 
Haben sich bisher aber immer beruhigt, wenn man anmerkt, das die in den Staaten so original sind.
 
Gruß 
Friedel
	 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 300 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Bern (Schweiz) Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: torch red, 2002 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also meine sind eher gelblich.
	 
'02 C5 Z06
 '06 Jeep Grand Cherokee SRT8
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 391 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 06/2011
	
	 
 Ort: österreich Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003 anniversary edition Corvette-Generationen:  
	
	
		Zum Glück haben die dieses Licht am Tag bei uns wieder abgeschafft.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 695 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: weiler-simmerberg Baureihe: C5, cabrio, 415 PS Baujahr,Farbe: 2001,schwarz Kennzeichen: LI-T5 Corvette-Generationen:  
	
	
		in österreich hat man es wieder abgeschafft 
in deutschland auch
 
und die schweizer haben es neu erfunden    
ist wie mit den ricola     wer hats erfunden ?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Ostschweiz Baureihe: C5 convertible Baujahr,Farbe: 1998, rot Kennzeichen: SG 82913 Baureihe (2): 1994, rot Baujahr,Farbe (2): Ferrari 348 Spider Baureihe (3) : 1989 rot Baujahr,Farbe (3) : Westfield SEI Corvette-Generationen:  
	
	
		Wer in der Schweiz auf diese Glanzidee gekommen ist, obwohl man ja wissen muss, dass andere Länder auf andere Ergebnisse gekommen sind, weiss ich auch nicht. Aber es ist nun mal so wie es ist und ab Januar 2014 Vorschrift. Laut einem mir bekannten Polizisten wird es kaum so sein, dass deswegen genaue Prüfungen vorgenommen werden. Es wird aber darauf geachtet werden, ob ein Fahrzeug tagsüber mit einem wahrnehmbaren Frontlicht in der Gegend herumfährt. Damit wird man in der Schweiz bis auf weiteres rechnen müssen.  Ob bei einer Missachtung Bussen verteilt werden, ist mir nicht bekannt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Zitat:in deutschland auch 
Glaube ich leider nicht. Neuwagen müssen diese Funzeln haben.
 Zitat:Wenn man die Verpackung mit dieser Aufschrift im Auto aufbewahrt, sollte man bei allfälligen Auseinandersetzungen eigentlich ein gutes Argument für die Anerkennung als Tagesfahrlicht in den Händen haben. 
Klar, ich kann dir das auch auf alles drauf schreiben, dadurch wird es aber nicht offiziell      
		
	 |