| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wie gut oder schlecht die C7 auf Nässe ist, auch verglichen zur C6, weiß doch hier noch kein Mensch.
 Wenn der Typ von RTL2 die Vette gefahren ist, dann wäre dem Patrick bei nasser Straße auch in jedem anderen Auto dieser Welt vermutlich um die Ohren gefahren.
 
 Das ist doch wirklich kein Maßstab, der Unterschied dürfte fahrerisch in etwa so sein, wie wenn jemand bewaffnet mit einem stumpfen Küchenmesser an einer Schießerei teilnehmen möchte.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Wenn ich in der C7 sitze, fährt das Auto auch Schei§§e. Also lieber den Porsche kaufen. Da kriege ich wenigstens noch Weiber ab. 
Ihr seid wie eine Herde Schafe.     
Aber den Malmeddie und den Wutzer würde ich schon gerne mal in einer Sendung sehen. Kleinkind gegen Oberlehrer. Könnte vielleicht doch witzig werden.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 630 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Baureihe: C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ihr seid wie eine Herde Schafe.    
ich möchte aber das schwarze sein....wobei pink steht mir auch ganz gut....    
und ich möchte kein porsche, weil die frauen bringen ja auch  stress auf einer anderen ebbene...dann lieber einen gepflegten dreher ins grüne.....wo wir wieder bei den schafen auch wären...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539Themen: 21
 Registriert seit: 04/2008
 
 
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von AlecTronDas schließt natürlich keine Fahrfehler aus. Ich bin sicher weit davon entfernt mich als perfekten Autofahrer darstellen.
 Mir würde es dennoch irgendwie Angst machen, wenn ich mich ausschließlich auf elektronische Regelkreise verlassen müsste, um nicht, abzufliegen.
 
 Gruß
 
 Alecs
 
Eben, damit kleine Fahrfehler nicht immer gleich mit einer Katastrophe bestraft werden, gibt es Fahrerassistenzsysteme. Und schau dich doch einmal hier im Forum um, wie hoch die Verschrottungsrate bei den Forumsmitgliedern ist, obwohl sie hier nach eigenem Bekunden immer aufmerksam und voll konzentriert unterwegs sind. Das ist jetzt kein spezielles Corvette-Thema, sondern findet sich auch in anderen Foren leistungsstarker Fahrzeuge wieder. Diese weltfremde Selbstgefälligkeit findet man häufig - bis zum Unfall.  
Dabei kommt erschwerend dazu, dass sehr viele  nur bei schönem Wetter fahren. Heute steht einigen mehr oder minder geübten Verkehrsteilnehmer erheblich mehr Leistung zur Verfügung, als einem Jackie Stewart bei seinen 3 Weltmeisterschaften in der Formel 1. Ohne die moderne Technik wären diese leistungsstarken Autos von vielen überhaupt nicht mehr kontrollierbar.
 
Wenn es dir Angst macht dich auf elektronische Regelkreise zu verlassen, dann darfst weder in ein Flugzeug noch in die Bahn steigen. Der ÖVP wäre also auch nichts für dich.
 
@Andy66: Sollen wir nach deinem Dreher ins Grüne hier im Forum eher unsere Anteilnahme zum Ausdruck bringen oder eher auf der Schiene fahren: Selber schuld ?
 
@Edgar: Deine Argumentation der geforderten Unfehlbarkei t- alternativ ÖVP ist doch sehr oberflächlich. Analog dazu bräuchte man in der STVO auch nur den §1.
 
Gruß 
Wutzer
 
Edit hat aus einer kleinen Angst eine große gemacht.
	 
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Wutzer...Heute steht einigen mehr oder minder geübten Verkehrsteilnehmer erheblich mehr Leistung zur Verfügung, als einem Jackie Stewart bei seinen 3 Weltmeisterschaften in der Formel 1...
 
Diese Tatsache ist mir ja theoretisch bekannt gewesen, aber wenn man es so liest, führt man sich doch erstmal wirklich vor Augen, worüber wir hier eigentlich diskutieren. Guter Vergleich! 
 
Zum (neuen) Thema dieses Threads: eben aufgrund der Tatsache, wieviele Tage im Jahr in Deutschland die richtigen Bedingungen herrschen, um eine Z06 auf den originalen (bis dato alternativlosen) Good Year auch nur halbwegs "angemessen zu nutzen", rückte dieses Auto immer weiter aus meinem Focus, in dem sich stattdessen immer mehr ein - na - was wohl breit macht? Kleiner Tipp: kommt aus Zuffenhausen...     
Für verbale Prügel bereite Grüße     Bernd
	 
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Kannst doch fahren, was Du willst, Bernd.
 Es gibt genug, die auf zig tausenden Kilometern ihren Spaß mit der C6 und ihren Derivaten haben und genau dasselbe wird zukünftig auch mit der C7 passieren.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Ich hatte ja auch fast 100.000 Kilometer fast täglich tierischen Spaß mit der C5!     
Gruß, Bernd    
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663Themen: 64
 Registriert seit: 02/2011
 
 
 Ort: Neu: München
 Baureihe (2): 2004,  2013
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Leonie
 Zitat:Original von Wutzer...Heute steht einigen mehr oder minder geübten Verkehrsteilnehmer erheblich mehr Leistung zur Verfügung, als einem Jackie Stewart bei seinen 3 Weltmeisterschaften in der Formel 1...
 Diese Tatsache ist mir ja theoretisch bekannt gewesen, aber wenn man es so liest, führt man sich doch erstmal wirklich vor Augen, worüber wir hier eigentlich diskutieren. Guter Vergleich!
 
 Zum (neuen) Thema dieses Threads: eben aufgrund der Tatsache, wieviele Tage im Jahr in Deutschland die richtigen Bedingungen herrschen, um eine Z06 auf den originalen (bis dato alternativlosen) Good Year auch nur halbwegs "angemessen zu nutzen", rückte dieses Auto immer weiter aus meinem Focus, in dem sich stattdessen immer mehr ein - na - was wohl breit macht? Kleiner Tipp: kommt aus Zuffenhausen...
  
 Für verbale Prügel bereite Grüße
  Bernd 
Komm zu Papa !!!
	 
Trust the Cafe Racer...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von Wutzer@Edgar: Deine Argumentation der geforderten Unfehlbarkei t- alternativ ÖVP ist doch sehr oberflächlich. Analog dazu bräuchte man in der STVO auch nur den §1.
 
Du verstehst mich nicht, ich fordere keine Unfehlbarkeit, sondern Verstand. Ich muss nicht in jeder Verkehrssitation das Maximum des physikalisch Möglichen aus meinem Fahrzeug rauskitzeln, wenn ich mich im öffentlichen Verkehr befinde. Da gehe ich auf Nummer sicher, nachdem ich vorher mal auf gesperrter Strecke mich mit dem Möglichen vertraut gemacht habe. Wenn ich in den allermeisten physikalisch nicht optimalen Situtionen nur 50 % des Machbaren einsetze, bin ich ich fast immer noch schneller als die meisten anderen Verkehrsteilnehmer. Und wenn ich mal nicht schneller, sondern nur klüger bin, sollte ich gut damit leben können.
 
Wenn ich z.B. mit meiner Corvette im Regen im sicheren Geschwindigkeitsbereich mit kalkulierter Luft für eine Pfütze unterwegs bin und mich jeder zweite Vollpfosten überholt, mag er das tun, mein Ego ist groß genug um zu verkraften, daß ich da nicht der Held bin. Wenn man das beherzigt fliegt man auch nicht so schnell ab.
 
Warum mich der Hersteller vor meinem Mangel an Verstand und der Fehleinschätzung meiner fahrerischen Fähigkeiten schützen soll, bleibt mir weiterhin unerklärlich.
 
Gruß
 
Edgar
 
ach ja, in der Tat reicht der §1 der StVO eigentlich für ein gedeiliches Miteinander auf der Straße.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Düren Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Bis jetzt war das ActivHandling immer gut abgestimmt bei der Corvette. (z.B. C5 und C6Z06)
 Von daher schätze ich, daß das auch bei der C7 noch gut sein wird.
 
 Gut heißt für mich, daß ich kein permanentes Untersteuern habe und die Eingriffe nicht zu früh erfolgen.
 
 Dafür muß man dann bei Nässe eben etwas vorsichtiger sein.
 
 So ist mir das lieber, als wenn alles defensiver ausgelegt ist. Und das ist heute leider bei sehr vielen Fahrzeugen so.
 
 Im normalen Straßenverkehr fahre ich auch immer lieber mit den Systemen.
 
		
	 |