| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 83Themen: 27
 Registriert seit: 09/2013
 
 
 Ort: Oldenburg
 Baureihe: 300C SRT8 Touring
 
 
 
	
		
		
 29.11.2013, 16:49 
		Moin moin
 Mein Winterstellplatz für meine Corvette wurde mir nun heute - ein Tag vor ablauf des Kennzeichens - doch noch verwehrt.
 
 Nun sieht es so aus, dass die Vette bei mir auf dem Hof unüberdacht überwintern muss. Saisonkennzeichen 3/11.
 
 Jemand einen Tipp oder Erfahrungen für mich, was man beachten muss, außer die Batterie auszubauen?
 
 So hatte ich mir das jedenfalls nicht vorgestellt...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		am besten halt ne Stoffdecke und ne Plane drüber. Wird schon gutgehn.Andere Autos müssen den Winter über sogar fahren!
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Garage oder Tiefgaragenplatz suchen!
 Bei immobilienscout24 stehen einige in Oldenburg drin, in Deiner Zeitung bestimmt auch.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 193 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: HESSEN Baureihe: C 2 Baujahr,Farbe: ´65er Baujahr,Farbe (2): Nissan 370Z, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		LÖSUNG: 
   
Ansonsten, Reifendruck +0,5bar; Kissen unter die Räder, Frostschutz prüfen, Luftentfeuchter in den Innenraum, Öllappen in die Endrohre, wetterfeste Plane drüber.... und das Beste hoffen!
	 
![[Bild: CTCK.JPG]](https://www.c6cabrio.de/webpic/CTCK.JPG)  
 "Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. 
  Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern" [Walter Röhrl]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.601 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 05/2003
	
	 
 Ort: Deutschland, NRW Baureihe: C5 Baureihe (2): C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn Sie eh nur auf dem Hof steht würde ich dies hier mal überlegen.https://www.car-cover.de/airchamber
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Die sind nicht für draußen zu gebrauchen sondern nur für Indoor!
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Heute morgen habe ich mich wieder über die Sagrotan Werbung gewundert. Damit Ihr Kind ja nichts abkriegt (außer alle möglichen Allergien).
 Man man, stell den Bock auf den Hof, wasch ihn im Frühjahr und gut ist. Der kriegt dort doch kein Salz ab - oder was auch immer.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		Oder ummelden auf ganzjährig und fahren, wenn das Wetter passt.
 Gruß
 Rüddy
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C5 Convert MN6 Baujahr,Farbe: 2003, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Auch wenn es anscheinend grausam ist. Besser ein halbes Jahr an der frischen Luft als einen Monat in einer schlecht gelüfteten Garage. Um mach nur keine Planen oder sonstigen Unfug über die Kiste. Der Wind wird, in Verbindung mit Staub und der natürlichen Rauheit einer Abdeckung, sonst ein Lackpeeling machen. Wie Frank schon sagte, Autos sind dafür gebaut draußen zu sein. Wenn Du einen Hof hast wo sie vor fremdem Zugriff sicher ist, so kannst Du die Garage vergessen.Batterie raus, waschen, frisches Öl, Luftentfeuchter in den Innenraum, Luftdruck etwas erhöhen, und wenn Du etwas ganz gutes tun willst, dann schiebe sie alle 2 Wochen etwas nach vorne, oder hinten, um Standplatten zu vermeiden.
 
 Knut
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Einfach draußen parken, im Frühjahr durch die Waschstraße und fertig.Wir hatten bis vor 3 Jahren einen 99er Vectra b in der Familie, 1. Hand
 und 115.000 km... der stand immer draußen, hat nie eine Garage von
 innen gesehen... er hatte nicht die üblichen Roststellen und war tip top.
 Eben weil ein Auto, was draußen steht, keine Staunässe abbekommt.
 
Gruß, Mathias
 
		
	 |