Beiträge: 206 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 09/2013
	
	  
	
Ort:  Bad Endbach
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977,weiß
Baureihe (2):  63, Silber Rot
Baujahr,Farbe (2):  C2
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo   
Ich habe etwas ziemlich doofes getan...habe an meiner 1977 Corvette rumgeschraubt, ohne wirklich Ahnung zu haben. Ich habe die Dichtung bzw die Dichtung und so eine Platte (Hitzeisolator?), die zwischen Vergaser und air intake waren, wechseln wollen. Nun kommen wir zu dem eigentlichen Problem... ich weiß nicht mehr, was wohin kommt bzw was ich wo abgeschraubt habe. Ich habe einen Rochester Quadrajet Vergaser drauf, der an sich auch noch lief...   
Ein Bild von meinem Motorraum werde ich morgen hier reinstellen. Aber wie genau der Gaszug zum Beispiel angebaut war, weiß ich halt leider nichtmehr.Außerdem habe ich noch zwei dünne Leitungen rumliegen...an einer Seite mit Gummi, an der anderen Seite blankes Metall, was wahrscheinlich in irgendeinen Schlauch gehört.Bilder kommen morgen sowohl von den beiden Teilen als auch vom Vergaser. Wäre echt super, wenn ihr mir da helfen könntet. Bin hier am verzweifeln und werd ganz bestimmt nicht nochmal einfach so irgendwas abschrauben, ohne Bilder davon zu machen...selten bescheuerte Aktion. 
Vielleicht hat ja sogar jemand noch ein Bild von seinem Motorraum ohne Luftfilter und mit Rochester Quadrajet. Würde mir echt enorm helfen.  
Vielen Dank schonmal   
Max
	  
	
	
Badabing Badaboom
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Gab es 77 verschiedene Motorvarianten? Wenn ja, welche ist Deine? 
Bitte durchgeben, ob Automatik oder Handschaltung.
 
--->  https://s147.photobucket.com/user/artsve...4.jpg.html
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Vergrößert. 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 09/2013
	
	  
	
Ort:  Bad Endbach
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977,weiß
Baureihe (2):  63, Silber Rot
Baujahr,Farbe (2):  C2
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Vielen vielen Dank! Das hat mir schonmal enorm weitergeholfen. Hättest du auch ein Bild von der anderen Seite des Vergasers? Das wäre super! 
Habe ein Automatikgetriebe und den schwächeren Motor, also den mit 185 PS. 
Fotos kommen gleich, wenn mein Handy aufgeladen ist   
LG Max 
edit: Hat sich schon erledigt. habe bis auf Gaszug (bzw die drei Züge, unter anderem den einen mit den zwei Federn) und einen Schlauch auf der anderen Seite wieder alles zusammen und warte auf die neuen Dichtungen, die nächste Woche kommen werden. 
Vielen Dank nochmal für die schnelle Hilfe!
	  
	
	
Badabing Badaboom
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Auf die neuen Dichtungen nur GANZ WENIG Dichtmasse aufbringen, sonst quetscht es Dir in die Ansaugkanäle. 
Dichtungen kannst Du Dir ganz einfach selbst schneidern. Papier in verschiedenen Dicken dafür hat jeder KFZ Zubehörler.
 
Und das nächste mal nicht einfach drauflosschraubeln.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Frank hat so viele Bilder, weil er es wie ich macht,  viele Fotos von allen Seiten und Kanten bevor man  Zitat:drauflosschraubeln 
 tut. 
Das tut besonders Not, wenn man laengere Zeit nach dem Ausbau erst zum Zusammenbau wieder kommt.
 
Viel Spass mit der 77er.
 
Günther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Frank hat so viele Bilder, weil er es wohl wie ich macht,  viele Fotos von allen Seiten und Kanten bevor man  Zitat:drauflosschraubeln 
 tut. 
Das tut besonders Not, wenn man laengere Zeit nach dem Ausbau erst zum Zusammenbau wieder kommt.
 
Viel Spass mit der 77er.
 
Günther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Frank hat so viele Bilder, weil er es wohl wie ich macht,  viele Fotos von allen Seiten und Kanten bevor man  Zitat:drauflosschraubeln 
 tut. 
Das tut besonders Not, wenn man laengere Zeit nach dem Ausbau erst zum Zusammenbau wieder kommt.
 
Viel Spass mit der 77er.
 
Günther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Frank hat so viele Bilder, weil er es wohl wie ich macht,  viele Fotos von allen Seiten und Kanten bevor man  Zitat:drauflosschraubeln 
 tut. 
Das tut besonders Not, wenn man laengere Zeit nach dem Ausbau erst zum Zusammenbau wieder kommt.
 
Viel Spass mit der 77er.
 
Günther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Frank hat so viele Bilder, weil er es wohl wie ich macht,  viele Fotos von allen Seiten und Kanten bevor man  Zitat:drauflosschraubeln 
 tut. 
Das tut besonders Not, wenn man laengere Zeit nach dem Ausbau erst zum Zusammenbau wieder kommt.
 
Viel Spass mit der 77er.
 
Günther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |