Beiträge: 76
	Themen: 3
	Registriert seit: 10/2013
	
	
	
Ort: 
Münster
Baureihe: 
C3 Bj. 1978
Baujahr,Farbe: 
Ms US 15
Baureihe (2): 
Jeep Wrangler Tj 4L, 1999
Baujahr,Farbe (2): 
Jeep Wrangler JK, 2,8L
Baujahr,Farbe (3) : 
Harley Davidson Fatboy
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Hallo, 
ich bin bei der Automatik gelandet und bin gut zufrieden. Man kann schön gemütlich cruisen und wenn man etwas beherzter fahren möchte über die Wippen arbeiten.
Leider schalten die Wippen meiner Meinung nach zu langsam. Besser wäre auch auf einer Seite hoch und auf der anderen Seite runter zu schalten. 
Aber ich glaube man kann die Schaltzeiten auch verkürzen, wahrscheinlich über Einspielung einer neuen Software. 
Gruß aus Münster, Jörg
	
	
	
life is too short, do a lot of experiences
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 599
	Themen: 60
	Registriert seit: 10/2013
	
	
	
Ort: 
Chiemgau
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2010
Kennzeichen: 
Z06
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
hat das die Competition als EU Fahrzeug nicht das Z51 Fahrwerk?
Viele Grüße
Alex
	
	
	
Viele Grüße
Alex
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 62
	Themen: 2
	Registriert seit: 09/2013
	
	
	
Ort: 
D-Oldenburg
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2005 , Rot
Kennzeichen: 
-PS-405
Baureihe (2): 
Grau-Matt
Baujahr,Farbe (2): 
Jeep SRT8
Kennzeichen (2): 
-PS-426
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich beschäftige mich ja auch schon intensiv damit und habe es so verstanden das:
Alle EU Modelle die selbe Grundausstattung ( Bremsen, Kühler usw. ) haben und die US Modelle mit Z51 Package diesen gleichgestellt sind, nur die Scheinwerferreinigungsanlage fehlt dann noch beim US Modell.
Also müsste die EU Competion das Fahrwerk der US Z51  verbaut haben.
	
	
	
Realer Name: Karsten
Winterwagen: Jeep WH GC SRT8
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 84
	Themen: 4
	Registriert seit: 10/2007
	
	
	
Ort: 
Rodgau
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
68-red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Vielleicht noch einen Hinweis zum Kauf gebrauchter US-C6en. Für mich war beim Kauf wichtig, dass es wegen der darin enthaltenen Side Impact Airbags seitlich in den Sitzen mindestens die 2LT Ausstattungsvariante war. Zumindest bis 2008 enthielt das 1LT Base Coupe diese Airbags nicht und bei den möglichen Geschwindigkeiten der C6 ist dieses Sicherheitsfeature wohl empfehlenswert.
EU-C6en gab es meines Wissens grundsätzlich erst ab 2LT bzw. equivalent.
Vielleicht kann noch jemand ergänzen wie das bei US Convertibles, Z06, ZR1 bzw. bei Modelljahr  ab 2009 war.
Joachim
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14
	Themen: 1
	Registriert seit: 12/2010
	
	
	
Ort: NRW
Baureihe: andere
Baujahr,Farbe: andere
    
	
 
	
	
		Hallo Forumsgemeinde,
lese hier seit 2 Jahren mit und bin immer mal wieder "auf dem Sprung" von meinem Alltags-Cabrio auf eine C6 umzusteigen. Ich beobachte nun seit einiger Zeit eine Vette die Steppe bei Mobile inseriert (weiss nicht ob man hier Links posten darf und lass' es mal, die Anzeige ist ja leicht zu finden). Passt hervorragend in mein Beuteschema = Bj. ab 2008, LS3, Europamodell, vom Händler...
Meine Frage: Gibt es speziell bei diesem Modell/Baujahr was zu beachten und ist der aufgerufene Preis aus eurer Sicht ok? Die Farbe ist sicher diskutabel, ich find' sie auf den Bildern ok, weiss aber nicht wie das im Original aussieht. Bin für jedes Feedback dankbar.
Viele Grüße
Snowbird