| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.601 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 05/2003
	
	 
 Ort: Deutschland, NRW Baureihe: C5 Baureihe (2): C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Frank the JudgeDie Österreicher können auch aufatmen. Nur 91.500 Euro.
  
 https://kurier.at/lebensart/motor/preis-...35.564.190
 
Sind aber Schillinge ...     
Vor allem bei den vielen Blitzern auf den Straßen kann man getroßt auf Gang 2 - 7 vergessen!      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von ZR1FreakHi Fans,
 
 ich finde die 1.11,5 min auf dem kleinen Kurs in HH sehr beeindruckend. Früher war mal die C6 Z06 mit
 1.11,5 min und einmal mit 1.11,7 gemessen worden. Mit 46 PS weniger, weniger Hubraum und mehr Gewicht die gleiche Zeit.
  Eigentlich fehlen nur die Recaro PP mit tiefer Sitzposition.
 Viel besser geht es jetzt vermutlich nicht mehr, oder?
 Ich denke die nächsten Zettis werden darauf eine Antwort geben.
 
 Gruß
 
 Michael
 
Hier muss man auch die Umstände sehen. Sieh dir mal an, welches Auto mit welchen Reifen unterwegs war, dann hast du schon einen Großteil der Erklärung dieser Zeiten. 
 
Gruß
	 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 131 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 04/2013
	
	 
 Ort: München Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016 Torch Red Corvette-Generationen:  
	
	
		...bei dem Preis wird die C7 in Ö. bestimmt ein Verkaufsschlager  :kreuz:
 Glaubt Chevy im Ernst, dass ein Österreicher bereit ist für das gleiche Auto 21.500,- Euro mehr als ein Deutscher zu bezahlen? Kann ich mir nicht vorstellen.
 
 cid
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Was kann GM (oder eben wie von Dir bezeichnet, Chevy) dafür, wenn die Preise in Österreich so gestaltet werden müssen?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 131 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 04/2013
	
	 
 Ort: München Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016 Torch Red Corvette-Generationen:  
	
	
		...ich dachte eigentlich, dass die Preise vom Verkäufer festgelegt werden. Also von GM Europe.
 Wenn Du mehr Infos über die Preiszusammensetzung in Ö. hast, dann lasse ich mich gerne eines besseren belehren.
 
 Gruß
 cid
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Hängt mit Einfuhrzöllen und Steuern zusammen.
 So kommt es in manchen Ländern vor, Autos kosten drei mal so viel wie bei uns in Deutschland. Oder sie sind eben preiswerter als bei uns.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Autos sind in Österreich unverändert teuer. 
 Die Preise vor Steuern liegen über dem EU-Schnitt. Am teuersten ist Tschechien, hier liegen die Preise fast 11 Prozent über dem Schnitt.
 
 Am niedrigsten sind die Autopreise in Dänemark und Finnland.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 173 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Tirol Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2004/blau Kennzeichen: IL-999HU Baureihe (2): 2005 Baujahr,Farbe (2): C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		ob jemand den Preis zahlt..........wer sie will wird das bezahlen und wir zahlen bei fast jedem Auto bedeutend mehr als in Deutschland, Stichwort Nova und CO2 Steuer
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 71 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 04/2012
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1973 gelb Baureihe (2): 1998 rot Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : C7 Baujahr,Farbe (3) : 2016, rot Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004)C7 (2014- ) 
	
	
		Leider ist unser Vater Staat der Meinung mit einer CO2 Strafsteuer die Umwelt retten zu können. Als Beispiel für einen Camaro ZL1 zahlst du bei uns zum Brutto Preis (incl 20% Ust) noch 26.000€( ja sechsundzwanzigtausend Euro) Nova und Stafsteuer!    
Darum sind bei uns die besten Autos um einiges teurer!
 
Tja ich glaub ich werde aber trotzdem nicht um eine c7 kommen auch wenn es teurer wird     
Lg        
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 175 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: CH 7208 Malans Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982 Racing Grün Kennzeichen: Verkauft Baureihe (3) : Black Rose Metalik Baujahr,Farbe (3) : C7 Z06 Kennzeichen (3) : GR 60136 Corvette-Generationen:  |