Beiträge: 1.601 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 05/2003
	
	  
	
Ort:  Deutschland, NRW
Baureihe:  C5
Baureihe (2):  C6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke. Ich wusste nicht dass der Umrechnungsfaktor PS = US-PS x 1,0139 ist. 
Aber irgend wie blöd wenn außen 505hp drauf stehen und man dann den Leuten 
erzählt dass es 512 PS sind ...      
Dennoch danke für die Aufklärung. Stand da wohl auf dem Schlauch!      
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 598 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2012
	
	  
	
Ort:  Groß-Gerau
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2008, schwarz
Kennzeichen:  GG-ZO 60
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		kannst ja eine Kopie des Fahrzeugscheins ins Seitenfenster hängen ;-)
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 08/2009 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Guten Abend, 
gibt es irgendwelche Details, an welchen ich das 2013 MY im Vergleich zum 2012 MY unterscheiden kann ? 
Es geht um dieses Angebot:  Z06 Mobile
Das Autohaus hat leider sehr wenig Ahnung. Bei der Besichtigung ist nur aufgefallen, dass die Reifen Ende 2011 produziert wurden, was auf das MY 2012 zurückschließen könnte. 
Was haltet ihr generell von dem Angebot ?
 
Grüße, 
Robert
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.601 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 05/2003
	
	  
	
Ort:  Deutschland, NRW
Baureihe:  C5
Baureihe (2):  C6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wollte ich mir heute auch anschauen. Steht direkt bei mir um die Ecke. Will sie nicht kaufen ... keine Sorge. Aber eigentlich sollten die schon Ahnung haben ...    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 08/2009 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Ja, ist ziemlich ungewöhnlich/schade.  
Wie ich gerade im Internet gesehen habe, gab es das Z07 Ultimate Performance Package und die B92 Carbon Haube schon 2012. In Verbindung mit der Reifeninformation, deutet einges auf das Modell- und Produktionsjahr 2012 hin...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Wenn es eine 2012er ist, sollte das eher von Vorteil sein. 
 
Molle hat mir von einem spezifischen Motorproblem der 2013er Modelle erzählt. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 811 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Raum Bern CH
Baureihe:  C4 Conv.
Baujahr,Farbe:  90, weiss/rot
Baureihe (2):  2011,  white/black
Baujahr,Farbe (2):  C6 GSConvertible
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von cf17519 
Doch Edgar, ab 2012! 
Siehe auch hier! 
In meiner 11er GS habe ich das F55 drin.
	  
	
	
Gruss aus der Schweiz  
Beat
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 07/2012
	
	  
	
Ort:  Liechtenstein
Baureihe:  C7 Z06
Baujahr,Farbe:  2016, Schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
Wenn es eine 2012er ist, sollte das eher von Vorteil sein. 
 
Molle hat mir von einem spezifischen Motorproblem der 2013er Modelle erzählt. 
 
Gruß 
 
JR 
Darf ich hier mal anknüpfen? Was sind den das für Probleme bei den 2013er Motoren? Würde mich interessieren, ich habe nämlich vor etwa einem halben Jahr einen neuen Motor in meine Z bekommen, das war ja nicht ganz billig und ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass ich die nächsten Jahre problemfrei mit diesem Motor fahren kann (bei entsprechender Sorgfalt natürlich).
 
Danke für Deine Antwort 
Daniel
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 11/2010
	
	  
	
Ort:  Südbayern
Baureihe:  C7 Stingray Cabrio
Baujahr,Farbe:  2015 torch red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Würde mich auch sehr interessieren, da ich eine 427 in meine Überlegungen miteinbeziehen möchte. 
 
C.
	 
	
	
Deutschlands südlichste Corvette
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Laut Werner gibt es wohl Probleme mit den Pleuellagern bei den 2013er Autos. 
 
Vielleicht schreibt er noch was dazu. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	 
 |