Beiträge: 14 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 05/2004 
	
	  
	
 Ort: Mannheim
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: schwarz
    
  
	
 
	
	
		Hallo Leute, ich bin ganz neu hier und habe bis jetzt keine Corvette gefahren!Fahre normalerweise Jaguar V12,habe aber gestern eine C4 Corvette angeboten bekommen mit naja einigen kleinen Mängeln     
Folgendes Problem:
 
Der Vorbesitzer hatte mal den Zündschlüssel verloren,daraufhin baute er die Lenkradverkleidung unten komplett ab um an das Zündschloss zu kommen!!Keine Ahnung ob diese Geschichte zu 100% stimmt! Irgendwann hatte er keine Lust mehr an dem Auto etwas zu machen und ließ Ihn dann so stehen! Jetzt will er den Wagen verkaufen und verlangt 6500,-EUR dafür! Es gehören unter anderem diverse teile am Auto beilackiert...aber nix tragisches!Jetzt weiß ich nicht ob sich das Fahrzeug für diesen Preis lohnt...hab bis jetzt den Motor noch nicht gehört!
 
Hier noch ein paar Eckdaten:
 
C4 Targa in rot 
Baujahr etwa 1991 oder 92 mit ca 180Tkm auf der Uhr!  
Zustand 3 -
 
Er meinte die Reparatur würde bei GM ca 500 bis 600,-EUR kosten!! Man muss den Schlüssel codieren und so...was meint Ihr? Kann so etwas sein??Finde das Auto absolut geil aber kenne mich im Corvette Sektor NULL aus!! Hab auf den Jaguar Käse langsam keine lust mehr und würde mir gerne so etwas  holen...
 
Gruß 
Arden Jag
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	  
	
Ort:  Südhessen
Baureihe:  C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe:  rot / weiß
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Arden Jag, 
 
erst mal herzlich willkommen im weltbesten Forum! 
 
Der Schlüssel kann nicht kodiert werden, GM + Aftermarket bietet fertige Schlüssel an. 
Die Kodierung besteht aus einem Widerstand, der die Wegfahrsperre entsprechend freigibt. 
Für einen neuen Schlüssel müsstest Du aber den Widerstandswert wissen. 
 
Der Preis klingt natürlich sehr gut, kann aber leicht durch die Instandsetzungen den Kaufpreis einer "gescheiten" Vette übersteigen. 
Stichwort: Bastelstube... 
 
Die Frage ist dann, ob Du Dir nicht mehr Arbeit als mit dem Jag einhandelst. 
 
Ist das eine Automatik? 
Wird, sofern es das erste Getriebe ist, mit der Laufleistung schon eng. 
 
Wo genau steht denn das Teil? 
Mannheim?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Darmstadt
Baureihe:  C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe:  01 magnetic red met.
Baureihe (2):  Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2):  22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) :  Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :  04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Baujahr etwa 1991 oder 92  
Der Vorbesitzer weiß das nicht ?    
Kannst du die Fahrgestellnummer erfragen ? Dann können wir schon mal das richtige Baujahr bestimmen.
 
Mir persönlich wären die 180.000 km zu viel - da kann der Preis noch so niedrig sein; aber das mußt du selbst wissen. Auf jeden Fall sollte bei der Besichtigung jemand dabei sein, der sich mit der Materie gut auskennt, damit es kein Griff ins     wird.
 
Viel Glück und herzlich willkommen im Forum.
 
P.S. Jaguar....war früher auch mal ein Traum von mir...edle, elegante Teile
	  
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 05/2004 
	
	  
	
 Ort: Mannheim
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: schwarz
    
  
	
 
	
	
		Hallo und erstmal vielen Dank für die Antworten!Das geht im Jaguar Forum nicht so schnell     
Ich bekomme die Tage eine Briefkopie,es handelt sich um das Modell mit den ovalen Rückleuchten!!Also nicht diese alte Version mit den runden...weiterhin hat der Wagen auch ein Automatik Getriebe!!
 
Ich denke mit etwas druck,könnte ich den Wagen auch für 5500,- EUR bekommen,nur stellt sich die Frage mit welchen kosten das Problem mit dem Schlüssel behoben wäre!?!? 
Kann ich die blöde Wegfahrsperre nicht deaktivieren?? Die brauch ich nicht...
 
Gruß 
Naweed
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	  
	
Ort:  Südhessen
Baureihe:  C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe:  rot / weiß
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Es gibt schon Wege, die Wegfahrsperre zu deaktivieren. 
Das werden wir aber im Zuge der Sicherheit nicht öffentlich im Forum diskutieren.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 05/2004 
	
	  
	
 Ort: Mannheim
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: schwarz
    
  
	
 
	
	
		Hallo Leute, 
ich hab den Wagen gekauft! Ich denke mit 5900,-EUR habe ich nichts falsch gemacht...hoffe ich doch! 
 
Nochmals die Eckdaten:
 
Ident.Nr.: 1G1YY238XM5101203 
Typ: LT 1 
KW: 186 
Hubraum: 5733 cm³ 
Erste Zul.: 17.04.1991
 
Wer kann mir sagen ob der Wagen wirklich Bj: 1991 ist!! Den ich glaube er wurde 1991 nur hier nach Deutschland eingeführt aber das hat ja denke ich nichts mit dem Baujahr zu tun....
 
Hoffe das es wirklich nur am Schlüssel liegt....ich baue die Verkleidung und das ganze Zeug unter dem Lenkrad selber zusammen,in der Hoffnung das ich es richtig mache    Aber was kann schlimmer als Jaguar Technik sein    
in diesem Sinne einen schönen Vatertag   
Gruß 
Naweed
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	  
	
Ort:  Südhessen
Baureihe:  C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe:  rot / weiß
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Super, dann herzlichen Glückwunsch!   
Anhand der VIN ist das aber keine LT1, sondern eine 91er L98 (10. Stelle = M = 91 = L98) und zwar die 1203te, also noch eine recht frühe. 
Trotzdem prima! 
Versorge uns doch gleich mal mit ein paar Bildern. 
Von Mannheim ist es bis Hofheim auch nicht weit, also sehen wir uns bestimmt beim nächsten Stammtisch.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167 
	Themen: 125 
	Registriert seit: 06/2002
	
	  
	
Ort:  Bei Stuttgart
Baureihe:  C7 Z06 (Z07) Schalter
Baujahr,Farbe:  schwarz / schwarz
Baureihe (2):  C7 Z06 Cabrio
Baureihe (3) :  C5 Cabrio Schalter
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo und Glückwunsch zu deinem neuen Flitzer 
 
Du hast eine 91er (10te Stelle in der Ident.Nr.) 
 
Gruß Senad
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167 
	Themen: 125 
	Registriert seit: 06/2002
	
	  
	
Ort:  Bei Stuttgart
Baureihe:  C7 Z06 (Z07) Schalter
Baujahr,Farbe:  schwarz / schwarz
Baureihe (2):  C7 Z06 Cabrio
Baureihe (3) :  C5 Cabrio Schalter
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		hubsi war mal wieder schneller   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Darmstadt
Baureihe:  C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe:  01 magnetic red met.
Baureihe (2):  Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2):  22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) :  Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :  04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wenn dir der Verkäufer die 91er als LT 1 verkauft hat, dann hatter er entweder selbst keine Ahnung oder er hat dene Unwissenheit ausgenutzt und dich bewußt übers Ohr gehauen. 
 
Ich drück dir die Daumen, daß nicht noch anderes hochkommt, wenn du sie erst mal angemeldet hast und damit fährst. Toi, toi, toi !
	 
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
 
	
		
	 
 
 
	 
 |