Beiträge: 45
	Themen: 5
	Registriert seit: 09/2013
	
	
	
Ort: 
Papenburg
Baureihe: 
1988 C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 
1978 Dodge Magnum XE
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen,
ich hab mir heute eine 89er C4 mit manuellem 6-Gang Getriebe angeschaut. Der Zustand von außen war in Ordung... von innen schon recht abgewohnt. Die Digitalanzeigen leuchteten dauerhaft und bekamen anscheinen kein Signal. Am gravierendsten fand ich jedoch den Antrieb... Die Kupplung kam sehr spät und beim anfahren hoppelte das Auto von hinten. Fühlte sich in etwa wie fahren mit nem Standplatten an. Jedoch auch schon beim ganz langsamen anfahren sehr deutlich spürbar. Das Getriebe ließ sich sehr gut schalten und der Motor hörte sich erstmal nicht auffällig an. Der Verkäufer meinte das hoppeln käme durch nicht funktionierende Zündkerzen. Das kann ich mir ehrlichgesagt jedoch nicht vorstellen.
Wie ist eure Meinung dazu?
Viele Grüße
Olli
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 249
	Themen: 19
	Registriert seit: 07/2009
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1990 Steelblue
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Moin Olli,
wenn sich der Motor Deiner Aussage nach unauffällig anhört, dann sind Zündkerzen eher unwarscheinlich. 
Da scheint was mit dem Antriebsstrang oder den Reifen zu sein. Das mit der Zündkerze glaubt der Verkäufer doch wohl selbst nicht.
Zumal frag ich mich grade, warum wechselt man die Zündkerzen nicht und verkäuft ein Auto was vernünftig fährt?!
Weiter viel Erfolg bei der Suche!
Gruß, Dennis
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 45
	Themen: 5
	Registriert seit: 09/2013
	
	
	
Ort: 
Papenburg
Baureihe: 
1988 C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 
1978 Dodge Magnum XE
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi Dennis,
der Wagen kam gestern erst aus dem
Container... daher war noch nix gemacht... Räder schließe ich aus... selbst beim anfahren mit 10-20 km/h war's extrem... was kann's denn am Antriebsstrang sein? Unwucht?
Viele Grüße
Olli
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.602
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		Hoppeln (nur beim Anfahren) hatte ich mal bei meinem Dailydriver. Damals war eine falschrum montierte Kupplungsscheibe schuld 
	 
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617
	Themen: 110
	Registriert seit: 06/2004
	
	
	
Ort: 
Geilenkirchen
Baureihe: 
ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1990, orange
Kennzeichen: 
AC-ZR 7
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Die Kupplungsscheibe kann man bei der Corvette nicht falsch rum montieren, kriegst den Automaten sonst nicht festgeschraubt...
...das Gehoppel nennt man "Rupfen", wird eine verschlissene Kupplungsscheibe sein...ist ja auch nur ein Reibbelage, der sich abnutzt wie ein Bremsbelag.
Also:
Kupplung wird fällig sein.
GRuß, Thomas
	
	
	
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 249
	Themen: 19
	Registriert seit: 07/2009
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1990 Steelblue
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi Olli,
bei meinem damaligen Alltagsauto ist mir mal die Hinterradbremse fest gegangen und bin mit den Reifen über den Asphalt gerutscht.
Danach waren die Reifen hin. Die Symtome waren ähnlich wie du beschrieben hast und das bei niedrigen und höheren Geschwindigkeiten.
Hast Du die Vette schon auf der Bühne gehabt?
Aber bevor ich hier weiter wild rumspekuliere, würde ich mal abwarten was die anderen User dazu schreiben.
Gruß, Dennis
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 45
	Themen: 5
	Registriert seit: 09/2013
	
	
	
Ort: 
Papenburg
Baureihe: 
1988 C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 
1978 Dodge Magnum XE
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Vielleicht hab ich mich etwas falsch ausgedruckt... das hoppeln ist generell beim Gas geben sehr deutlich spürbar... der ganze Hintern wackelt dabei... und es handelt sich im einen Schalter ;-) kein Automat ;-)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Das es ein Schalter ist, dürfte jedem hier klar sein.
Check mal den Antriebsstrang inklusive Hinterachse, da vermute ich lose oder verschlissene Teile.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Halbwellen-Kardangelenke?
Zündkerzen: Natürlich sind es beim Verkäufer immer Sachen die einfach zu beheben sind.
Jedenfalls muss das dem Käufer so einreden  

Aber wenn man den Karren für 40€ einwandfrei zum Laufen bekäme und dann 1000€ mehr kassieren könnte - warum macht ers dann nicht?  
	 
	
	
gruss,
zuendler
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 45
	Themen: 5
	Registriert seit: 09/2013
	
	
	
Ort: 
Papenburg
Baureihe: 
1988 C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 
1978 Dodge Magnum XE
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Danke für die Infos Leute... werd das mit der Kiste lieber sein lassen... hab mir noch ein C4 Cabrio angeschaut... das war mit 30.000 km mehr auf der Uhr deutlich besser in Schuss... allerdings Automat und Cabrio ;-) aber egal ;-)