| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 09/2013
	
	 
 Ort: Berlin / Bremen Baureihe: evtl C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		moin moin andy66,
 also ich suche eine Vette die sollte
 - am liebsten schwarz sein (auf keinen Fall gelb)
 - ein Schaltgetriebe haben
 - HUD besitzen (ist ne feine Sache)
 - und im guten Zusatnd sein
 
 Und unter den Schaltern ist diese die einzige mit HUD.
 Ans nachrüsten hab ich auch schon gedacht, aber wie ist das mit dem Einbau???
 Müssen da nicht Steuergeräte geflasht werden oder ein Loch ins Amaturen geschnitten werden damit
 dieses Modul reinpasst?
 Dann braucht man noch die Schalterleiste, Kabelzeugs und Stecker, Sicherungen....
 
- .... einen guten Fahrer erkennt man den toten Fliegen auf der Seitenscheibe....    [W.Röhrl] 
- Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum.
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 630 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Baureihe: C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Knight Ridermoin moin andy66,
 
 also ich suche eine Vette die sollte
 - am liebsten schwarz sein (auf keinen Fall gelb)
 - ein Schaltgetriebe haben
 - HUD besitzen (ist ne feine Sache)
 - und im guten Zusatnd sein
 
 Und unter den Schaltern ist diese die einzige mit HUD.
 Ans nachrüsten hab ich auch schon gedacht, aber wie ist das mit dem Einbau???
 Müssen da nicht Steuergeräte geflasht werden oder ein Loch ins Amaturen geschnitten werden damit
 dieses Modul reinpasst?
 Dann braucht man noch die Schalterleiste, Kabelzeugs und Stecker, Sicherungen....
 
hallo  knight rider 
 
den einbau eines huds würd ich nicht selber machen , andere aus dem forum sind da weniger scheu, ......eigentlich muß das ganze armaturenbrett raus um das display einbauen zu können, es gibt aber auch aussagen das es ohne gehen soll..(?)    
ansonsten muß da nichte geschnitten werden, die anderen corvetten ohne hud display haben eine blindkappe verbaut die wird nach dem einbau des projektors  gegen einen original blendrahmen getauscht, sieht dann genau wie serie aus. dazu brauchst noch die schalterbedieneinheit  und einen kabelsatz mit zwei steckern und losen drahtenden. du kannst das ganze hud display set auch in den usa bestellen bei ebay z.b. oder zusammensuchen die einzelteile....
 
ansonsten gefällt mir dein geschmack zu deiner wunschcorvette !     
vielleicht noch einen klappenauspuff dazu...(?) 
   gruß 
andy    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 301 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: Heddesheim Baureihe: C6 Competition QP Baujahr,Farbe: 2009, Snakeskin Green Kennzeichen: MA-D Corvette-Generationen:  
	
	
		Für um die 400$ bekommst komplett Sätze inkl. Umbau kabelstrang. Einbauanleitung gibet zu hauf, alles easy :-) Natürlich alles eine Frage der eigenen Fähigkeiten, aber  definitiv machbar :-)
 
Grüssle Daniel ![[Bild: drhouse.jpg]](https://i73.photobucket.com/albums/i225/dj_miracle/drhouse.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 09/2013
	
	 
 Ort: Berlin / Bremen Baureihe: evtl C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wer von euch hat denn so einen Einbau schon mal durchgeführt ? 
Ich habe mir gerade diese Anleitung angesehen.....
https://www.keystonestatecorvetteclub.ne...ev%202.pdf 
...diese ist sehr ausführlich, aber so einfach ist das bei weitem nicht !
 
Das A-Brett muss wohl nicht vollständig raus, aber es muss komplett vom Fzg gelöst werden. 
Mittelkonsole, Radio, evtl Lenkrad (Airbag) müssen ab. Gerade weil ich früher Schrauber war, weiß ich 
was für ein Aufwand das ist. Ein zweiter Mann zum Anheben wäre nicht verkehrt, keine Krazer rein machen, alles so zusammen bauen, dass hinterher auch nichts knarzt.... 
Das sind für einen "ungeübten" (jemand der noch nicht an einer Vette geschraubt hat) min 2 Tage Arbeit. 
Plus Ärger, plus Blut und Schweiß
 
nee Danke
	
- .... einen guten Fahrer erkennt man den toten Fliegen auf der Seitenscheibe....    [W.Röhrl] 
- Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum.
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wenn ich HUD in der C6 wollte, kaufte ich eine, die das hat.
 Es gibt doch genug davon.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 512 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Augsburg Baureihe: C6 Grand Sport Baujahr,Farbe: 2011, Black Kennzeichen: A - HC 6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, ich bin auch etwas überrascht. Die 5 Vetten, die ich seiner Zeit besichtigt habe, hatten allesamt HUD. Nachrüsten ist immer so ne Sache.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 09/2013
	
	 
 Ort: Berlin / Bremen Baureihe: evtl C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Sag ich doch, wenns es schon eine bestimmte Ausstattung sein muss, dann sollte sie beim Kauf dabei sein.Felgen kann man tauschen, Auspuff kann man wechseln, Bremsen wechseln.....
 aber ein Amaturenbrettausbauen ?! Neeeeee
 
 @andy66: Klappenauspuff -> sehr gerne !
 
 Wieviel Autos habt ihr euch denn so angesehen ?! Momentan gibt es nicht mal so viele die mir zusagen.
 Ich dachte wenn die C7 kommt, dann werden mehr C6 auf den Markt kommen....aber ich habe auch schon ein festes Bild vor Augen.
 
- .... einen guten Fahrer erkennt man den toten Fliegen auf der Seitenscheibe....    [W.Röhrl] 
- Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum.
		
	 |