Beiträge: 19
	Themen: 4
	Registriert seit: 08/2013
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 78er, rot/dunkelrot
Kennzeichen: 07er
    
	
 
	
	
		Moin Thomas und Elmar, 
in der Tat, den Wagen hab ich erst seit Donnerstag. Nachgefüllt haben wir ca 0,5ltr ATF.  
In meinen Monza und Diplo V8 habe ich Dextron verfüllt und keine Probleme gehabt. 
Würdet Ihr Dextron oder ATF auch für das TH 350 am 5,7er  empfehlen oder habt Ihr mit anderen Ölen bessere Erfahrung?
Gruß, ulli
	
	
	
schnellverdunster
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993
	Themen: 18
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Balve
Baureihe: 
C5 Coupé
Baujahr,Farbe: 
2001, navyblue
Baureihe (2): 
C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 
1989, weiß/rot
Baureihe (3) : 
H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) : 
1991
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
    
	 
 
	
	
		Dexron ist nur ein Markenname für ATF und ATF heißt einfach Automatic transmision fluid. Ich glaube, daß ich das wohl nicht übersetzen muß.
Es gibt noch andere Markennamen dafür z. B. Mercon.
Güteklassen werden mit Dexron I bis Dexron IV bezeichnet.
Grüße
Ralph
	
	
	
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Hippdebach
Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
	
 
	
	
		In das Getriebe gehört Dextron III rein.
Soweit ich mich erinnere sollten beim normalen Ölwechsel 4 Liter ausreichen, die Schrauben der Ölwanne werden mit 15-19 Nm angezogen.
Gruß Thomas
	
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19
	Themen: 4
	Registriert seit: 08/2013
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 78er, rot/dunkelrot
Kennzeichen: 07er
    
	
 
	
	
		Prima! Danke.
ich werde nächste Woche nach getaner Arbeit durchkommen. 
Gruß, Ulli
...and if it doesn´t work i´ll chrome it.
	
	
	
schnellverdunster
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19
	Themen: 4
	Registriert seit: 08/2013
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 78er, rot/dunkelrot
Kennzeichen: 07er
    
	
 
	
	
		Hallo, bin in Berlin zu einem Automatikexperten gegangen, der hatte vor Getriebe-Demontage noch den Tipp, dass ggf. nicht genügend Öldruck vorhanden sein könnte, defekte Pumpe. Nachdem die Ölwanne unten war, konnte man kleine Metallspähne erkennen und dass das Getriebeeöl verkokelt war. Eine Getriebe-Instandsetzung mit neuem Wandler und ggf. Brems-Bändern ist unausweichlich. Schade. Mit dem Verkäufer bin ich in Kontakt, der wird sich an den Kosten beteiligen. Würde mir das Auto genauso trotzdem wieder kaufen. Nochmals großes Danke an alle Tippgeber!
	
	
	
schnellverdunster