Beiträge: 86 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 04/2012
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C6 Z06 427
Baujahr,Farbe:  2008
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen! 
Ich wollte mal fragen ob jemand bereits mit einem Blackout Kit Erfahrungen gemacht hat? 
Ich bin aktuell am Überlegen für meine Z06 folgendes Kit zu ordern, habe aber noch ein paar Fragen dazu:
 https://www.westcoastcorvette.com/p-2698...sport.aspx
1. Wie wird das Kit befestigt? Wenn ich richtiog verstanden habe, dann mit einer Art doppelseitigem Klebeband? (Sieht man dann die Lichter noch richtig?) 
2. Kann dies Ärger mit der Polizei geben und wenn ja, mit was für einer Strafe müsste man rechnen? 
3. Sind die Lichter noch gut sichtbar zu erkennen? Da mir die Verdunkelung sehr schwarz erscheint...
 
Bin dankbar über jeden hilfreichen Tipp/Rat!
	  
	
	
Gruß, 
Stefan 
 
 "Amerikanische Power" - Vin Diesel
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Ich hatte einen auf der C4, da wurden die Teile für die Rücklichter zwischen Bumper und Lampen eingesteckt. Für die vordere Leuchteneinheit gab es auch Klettband - das hält aber. 
Bei der C5 wurden auch die hinteren Abdeckungen mit Klettband befestigt, einige haben die aber mit den Schrauben angebracht.
 
Es kann Ärger mit der Polizei geben da jede Veränderung an der Beleuchtung verboten ist. Obwohl ich mehrmals einen Polizeiwagen hinter mir hatte bin ich nie angehalten worden.
 
Die Lampen sind noch sichtbar, natürlich nicht mehr ganz so hell. Die Frage ob man noch was sieht kann hier zu einer unendlichen Diskussion führen.   
Ideal wäre es, wenn du LED Rückleuchten verwendest, da wird sich der Verlust durch den BlackOut Kit und die höhere Helligkeit der LAmpen ausgleichen.
 
Ich überlege gerade, ob ich meine RL lasieren lasse oder auch wieder den BlackOut Kit anbringe.  
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 563 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 12/2001 
	
	  
	
 Ort: Hessen-Nähe Kassel
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: Bj.2000 Navyblue
 Kennzeichen: HR-R 5
 Baureihe (2): Bj.2014
 Baujahr,Farbe (2): Audi S6 Avant
 Kennzeichen (2): HR-MS 6000
    
  
	
 
	
		
		
  
		26.09.2013, 11:00 
	
	 
	
		Meines Wissens sind diese Verdunklungen, egal ob lasiert oder anderes nicht erlaubt. 
So lange nix passiert und die Trachtengruppe nicht kontrolliert -- kein Problem.
 
Sollte dir aber mal dein Hintermann im Heck stehen, mit der Begründung, er habe die Bremsleuchten nicht gesehen, wird es denke ich    
Also, ohne die entsprechende Kennzeichnung ist alles nicht erlaubt! 
Ich habe vor langer Zeit (1987 oder so ) mal 3 Punkte und 125DM bezahlt für schwarz lasierte Rückleuchten. Die haben mir damals einfach eine Mängelkarte hinter den Scheibenwischer geklemmt, weil ich nicht anwesend war.........lange her, wie erwähnt aber immer noch verboten!
   
	 
	
	
>>CORVETTE-That´s Life<<
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Z06-427-2008 
Hallo zusammen! 
 
Ich wollte mal fragen ob jemand bereits mit einem Blackout Kit Erfahrungen gemacht hat? 
Ich bin aktuell am Überlegen für meine Z06 folgendes Kit zu ordern, habe aber noch ein paar Fragen dazu: 
https://www.westcoastcorvette.com/p-2698...sport.aspx 
 
1. Wie wird das Kit befestigt? Wenn ich richtiog verstanden habe, dann mit einer Art doppelseitigem Klebeband? (Sieht man dann die Lichter noch richtig?) 
2. Kann dies Ärger mit der Polizei geben und wenn ja, mit was für einer Strafe müsste man rechnen? 
3. Sind die Lichter noch gut sichtbar zu erkennen? Da mir die Verdunkelung sehr schwarz erscheint... 
 
Bin dankbar über jeden hilfreichen Tipp/Rat! 
frag einfach den User Schumi", der hat grad seines hier verkauft     (Wird mit 3m verklebt)
	  
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 518 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 06/2010
	
	  
	
Ort:  Koblenz
Baureihe:  c5
Baujahr,Farbe:  2001, Schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich glaube, wenn mit montiertem Black Out Kit jemand hinten drauf rauscht, egal wieso und womöglich noch Personenschaden entsteht, ist die Polizei das kleinste Problem. 
 
Gruß 
 
Alecs
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 86 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 04/2012
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C6 Z06 427
Baujahr,Farbe:  2008
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Vielen Dank für eure Nachrichten! Ich denke langsam auch, dass hierbei zu viele Nachteile mit der Verdunklung zusammenhängen. Und das Risiko einzugehen, nur wegen ein bisschen Optik, ist es dann doch nicht wert. 
...aber vielleicht könnte man wenigstens die seitlichen Blinker verdunkeln lassen ohne mit schlimmeren Folgen rechnen zu müssen?!
	 
	
	
Gruß, 
Stefan 
 
 "Amerikanische Power" - Vin Diesel
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 444 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 07/2010
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008/Gelb
Baureihe (2):  1968/Orange
Baujahr,Farbe (2):  C3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hey Stefan, 
Hab die Rückleuchten verbaut!
 https://www.ecklerscorvette.com/corvette...-2012.html
Allerdings dann noch EU Standard umgebaut.
 
Oli
	  
	
	
:C3spin:      Grüße aus dem Süden Deutschlands         :C3spin:
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Z06-427-2008 
Vielen Dank für eure Nachrichten! Ich denke langsam auch, dass hierbei zu viele Nachteile mit der Verdunklung zusammenhängen. Und das Risiko einzugehen, nur wegen ein bisschen Optik, ist es dann doch nicht wert. 
...aber vielleicht könnte man wenigstens die seitlichen Blinker verdunkeln lassen ohne mit schlimmeren Folgen rechnen zu müssen?! 
Sidemarker sind in Deutschland kein Problem da nicht vorgeschrieben    
	 
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Korrekt, Ingo.  
 
Den Rest würde ich sein lassen, wenn Du den Versicherungsschutz behalten willst. 
 
Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |