| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 10 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 09/2011
	
	 
 Ort: wuppertal Baureihe: C-4 cabrio Baujahr,Farbe: 1993 Kennzeichen: W-I 1 Corvette-Generationen:  
	
		
		
 21.09.2013, 13:37 
		Hallo Leute,ich möcht bei meiner Vette C4 -Automatik mit LT1 Motor.Bjh.93 das getriebeoel x Filter austauschen Im Betriebsbuch steht Dexon II E,darf man man auch Dexron II D oder Dexron III verwenden und worin besteht der Unterschied /welches ist besser ?
 
 Schon mal THX im voraus und ein hoffentlich nochmal schönes We !
 
 Lg Drake ...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Ich nehme nur noch Dexron VI, egal in welchem Auto. Es ist vollsynthetisch und es hat sich technisch weiterentwickelt. 
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 98 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Italien, Deutschland geboren Baureihe: C4 LT-4 Baujahr,Farbe: Rot, 1996, 6Gang Baureihe (2): Rot 1992 Baujahr,Farbe (2): Ferrari 348 Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe in meinen Atomatikvetten immer dass SHIFT-TRICK von B&M gefahren, super Oel, nie Prob.mit gehabt.Gruss Franco   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 35 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 10/2013
	
	 
 Ort: Wien Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1993, Black Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi greif den Thread mal auf, habe auch eine 93er aber wo bekomme ich raus ob ich ein TH700 hab oder ein 4L60E da solls ja angeblich irgentwann mitte 93 den sprung gegeben haben.Und wieviel öl geht da rein bei einem wechsel mit Filter?
 Gibt es vielleicht sogar GM Teilenummern die mann bei opel bestellen kann für das Originalöl?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Wenn Du Öl schon bestellen mußt, kannst du es auch z. B. bei Cars&Stripes bestellen. Ich bestelle dort GM ATF, allerdings Dexron VI. Dies hat die Nummer 88861037, bei Cars&Stripes unter Nummer 10-9029.Du hast bei der 93ger ja den LT1 verbaut. Ich meine, daß mit diesem Motor das 4L60 Einzug hielt. Ob dieses Getriebe wirklich schon ein 4L60E ist, kann ich mir nicht ganz vorstellen, da dann ja das PCM die Getriebesteuerung mit übernehmen müßte. Erst ab 95 sieht das PCM anders aus als das seit dem L98 eingesetzte PCM. Klar, im Inneren könnte das PCM geändert worden sein. Mir ist das nicht bekannt.
 
 Ich bekomme beim ATF Wechsel nur so gegen 4 Liter neu ins Getriebe.
 
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 507 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Bremen-Farge Baureihe: Pontiac Trans Am WS6 CE Baujahr,Farbe: 2002, Yellow, 6-Speed Kennzeichen: HB-XX 8 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das Handbuch ist 20 Jahre alt. 
Was da drin steht ist also mehr als überholt. 
Am besten kippst du Dexron VI ins Getriebe, das ist auch Abwärtskompatibel mit allen älteren Dexron-Ölen. 
- https://www.ebay.de/itm/5-Liter-MANNOL-D...3cca24fedf 
- https://www.ebay.de/itm/5L-ROWE-ATF-9600...337764f048 
- https://www.ebay.de/itm/6-80-EUR-Liter-A...3f2538cb83 
- https://www.ebay.de/itm/5L-Ravenol-Autom...27cabd9c0a 
usw.
 
Mehr als ~5 Liter werden nach Abschrauben der Ölwanne und Filterwechsel i.d.R. nicht heraus laufen, da ~2/3 des Öls im Getriebe & Wandler verbleibt. Egal ob 4L60E oder 4L60 . . . nur für den Filterwechsel sollte man schon wissen, welches Getriebe man besitzt.
 
Und auch sollte man wissen, wie man den Ölstand nach Wechsel richtig misst/einstellt.
 
Gruß 
Mike
	
`02 Trans Am WS6 Collectors Edition 6-Speed
 ![[Bild: 26030922ld.jpg]](https://up.picr.de/26030922ld.jpg) I do the bad boy boogie... all over town YEAH !
 ![[Bild: 768941_4.png]](https://images.spritmonitor.de/768941_4.png)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 35 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 10/2013
	
	 
 Ort: Wien Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1993, Black Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi danke werde morgen mal telefonieren mit meinem GM Dealer.  
Werd mir 12L holen und 2-3 Mal einen Ölwechsel machen dann sollte das meiste neu sein.  
Das jetztige Öl schaut auch noch optisch sehr gut aus aber wenn ich mir ein Auto kauf dann tausche ich sämtliche Filter und Flüssigkeiten sonnst kann ich nicht ruhig schlafen. 
Dh dass das Getriebe keine zicken macht und das Öl ohne Probleme abwärtskompatiebel ist so wie ich das verstanden habe?
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 507 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Bremen-Farge Baureihe: Pontiac Trans Am WS6 CE Baujahr,Farbe: 2002, Yellow, 6-Speed Kennzeichen: HB-XX 8 Corvette-Generationen:  
	
	
		DM-Dealer ? 
Du willst doch nicht 12 Liter GM-ATF kaufen ?    
Dexron III kann man mit VI usw. mischen, Dexron VI ist also mit III abwärtskompatibel und muss vorher nicht komplett abgelassen werden.
 
Gruß 
Mike
	
`02 Trans Am WS6 Collectors Edition 6-Speed
 ![[Bild: 26030922ld.jpg]](https://up.picr.de/26030922ld.jpg) I do the bad boy boogie... all over town YEAH !
 ![[Bild: 768941_4.png]](https://images.spritmonitor.de/768941_4.png)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 35 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 10/2013
	
	 
 Ort: Wien Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1993, Black Corvette-Generationen:  
	
	
		Sicher     alles original sogar kerzen und filter kommen wieder Delco rein.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 507 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Bremen-Farge Baureihe: Pontiac Trans Am WS6 CE Baujahr,Farbe: 2002, Yellow, 6-Speed Kennzeichen: HB-XX 8 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das ist aber mal RICHTIGER Quatach, DELCO hat keine eigene Ölraffinerie    Von den Kosten ganz zu schweigen ! 
Und bei Filter gibt es auch bessere Hersteller, WIX z.B..
 
Gruß 
Mike
	
`02 Trans Am WS6 Collectors Edition 6-Speed
 ![[Bild: 26030922ld.jpg]](https://up.picr.de/26030922ld.jpg) I do the bad boy boogie... all over town YEAH !
 ![[Bild: 768941_4.png]](https://images.spritmonitor.de/768941_4.png)  
		
	 |