Beiträge: 11 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 08/2013 
	
	  
	
 Ort: Stromberg
 Baureihe: Hoffentlich bald C3
 Baureihe (2): 2003, Blau
 Baujahr,Farbe (2): Smart Roadster
 Baureihe (3) : 2010, Blau
 Baujahr,Farbe (3) : SLK
    
  
	
 
	
	
		Wenn ich mir die Preise für voll restaurierte Matching Numbers BB 68-70 so anschaue sind die 25 bis 45k Preise nicht einmal so abwegig. 
Und wenn ich  bei meiner Suche den "Endpreis restauriert" in Relation zum gewollten Preis des Verkäufers und dem Aufwand für ne Restauration setze kommt ja eine passende Hausnummer für den Grundpreis heraus. 
 
Wenn ich das Spielchen bei meinem Muster mache, würde ich bei meinem Wissensstand von nem realistischen Verkaufs-Preis von 20k ausgehen, daher auch ausgangs meine Frage und Anmerkung zu den Kosten das Beispiel wieder instand zu setzen. Falls die Substanz stimt... 
 
Eine voll restaurierte wäre mir auf jeden Fall zu langweilig, da kann ich auch was modernes beschaffen, mir kommt es auf das Lernen und Basteln an, soll etwas sein das mir die kommenden Jahre die Freizeit verschönt. (Vermutlich habe ich einfach zu viele Resto Berichte hier gelesen. ) 
 
Ich werde wohl doch erstmal noch ein wenig echte eigene Erfahrung beim Begutachten sammeln müssen. 
 
Grüße, Stefan
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312 
	Themen: 187 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
  
	
 
	
	
		Auch eine "voll restaurierte" verschafft Dir jede Menge Möglichkeiten zum Basteln und Lernen. An einem 40 Jahre alten Fahrzeug geht (auch in voll restauriertem Zustand) immer was kaputt. 
 
Die Rechnung Angebotspreis restauriert ./. Restaurierungskosten (zu Werkstattpreisen) = Grundpreis unrestauriert geht meist nicht auf.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924 
	Themen: 60 
	Registriert seit: 06/2002 
	
	  
	
 Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
  
	
 
	
	
		Also wenn ich mir das Fahrzeug so ansehe, dann schreckt mit das, was ich da sehe soweit ab, daß ich nicht mal in Erwägung ziehen würde, hinzufahren. 
 
Das ist so ein Auto, wo viel wert auf Kosmetik gelegt wurde. Ob an sinnvollen (mein Geschmack) technischen Dingen investiert wurde.... hmm, wage ich mal zu bezweifeln. 
 
Ein Tip von mir: Schau Dir den Verkäufer genau an. Hat der das nötige Kleingeld und auch Sachverstand, um so ein Schätzchen zu unterhalten oder ist alles in seinem Umfeld eher Baustelle. Klingt vielleicht blöd - ist aber so. Hör Dir an, wie lang er das Auto schon hat. Wenn er angeblich so viel reingesteckt hat - warum verkauft er dann? 
 
Laß Dir Rechnungen zeigen. Und vorallem - fahr das Ding. Und laß Dir nicht erzählen, daß eine Corvette halt ein Ami sei, der halt schwammig fährt. Das ist Quatsch.  
 
Aber was die Vorredner sagen ist das Beste: Nimm jemand mit, der sich auskennt. 
 
Gruß, 
Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Fahre zum  RheinMainStammtisch und lass Dir einiges an C3en zeigen, erklären etc. 
Wahrscheinlich eine der letzten Chancen in diesem Jahr, das einige C3en da sind.
 
Die von Dir verlinkte ist quasi indiskutabel. Dafür gibt es zuviele 
um sich mit dem Inserat zu befassen.
 
Good Lack     , .............
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.086 
	Themen: 301 
	Registriert seit: 07/2004
	
	  
	
Ort:  Essen NRW
Baureihe:  C2 Convertible
Baujahr,Farbe:  1965 Goldwood yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Stefan, 
schau mal, das könnte vielleicht was für Dich sein.....hier bekommt man ein sauberes Auto für einen relativ überschaubaren Preis.....schöner Wagen find ich.
 
Gruss Kai
 https://cgi.ebay.com/ebaymotors/1975-Cor...232f3d78b1
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 08/2013 
	
	  
	
 Ort: Stromberg
 Baureihe: Hoffentlich bald C3
 Baureihe (2): 2003, Blau
 Baujahr,Farbe (2): Smart Roadster
 Baureihe (3) : 2010, Blau
 Baujahr,Farbe (3) : SLK
    
  
	
 
	
	
		Hallo Kai, danke für den Link, das Auto passt leider so gar nicht in mein Suchraster. 
Trotzdem vielen Dank, Stefan
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992 
	Themen: 357 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Österreich
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Astrogon 
Wenn ich mir die Preise für voll restaurierte Matching Numbers BB 68-70 so anschaue sind die 25 bis 45k Preise nicht einmal so abwegig. 
Grüße, Stefan 
Kann man so nicht sagen. 68-69er sind die teuersten, ab dann wirds billiger (bei den Chrommodellen). Mit den Plastiknasen wirds dann noch billiger....
 
Du mußt auf alles Fälle GENAU wissen was du haben möchtest. Dann begib dich auf die Suche und dann bekommst du schnell ein Gefühl, wie die Preise so sind.
 
Gruß, Günther
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924 
	Themen: 60 
	Registriert seit: 06/2002 
	
	  
	
 Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
  
	
 
	
	
		Laß mal hören - was ist denn Dein Suchraster? 
 
@Kai 
Sehr schönes Auto, die 75er, die Du da gefunden hast. Zumindest auf den Bildern sieht sehr interessant aus. Und interessanter Jahrgang, da letztes Cabrio der C3. 
  
Gruß, 
Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 08/2013 
	
	  
	
 Ort: Stromberg
 Baureihe: Hoffentlich bald C3
 Baureihe (2): 2003, Blau
 Baujahr,Farbe (2): Smart Roadster
 Baureihe (3) : 2010, Blau
 Baujahr,Farbe (3) : SLK
    
  
	
 
	
	
		Mein Suchraster: 
 
- Coupé, weil ich die Linie schöner finde als beim Cabrio 
- 68 oder 69, vor allem wegen der Kiemen im Kotflügel, ganz offen wäre auch ok, das Gitter zwischendurch gefällt mir überhaupt nicht 
- Big Block, weil ich gerade einen modernen 5l V8 verkaufe und mein Bauch sagt "mehr" Leistung, Drehmoment, Hubraum 
- Der Kofferträger auf dem Heck geht gar nicht, zerstört für mein Empfinden die Optik  
 
Das wären so die Kernpunkte die ich für mich und meine Suche definiert habe. 
 
Gruß, Stefan
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311 
	Themen: 85 
	Registriert seit: 04/2004 
	
	  
	
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
  
	
 
	
	
		Gibt es auch eine Budgetgrenze? 
Was ich noch wichtig finde: 
Automatik oder Schalter? 
Zwingende Ausstattungen? z.B. verstellbare Lenksäule wegen Größe
 
Mit diesem Raster wird es keine "restaurierte" MN für 25k geben.   
Gruß 
Rüddy
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |