| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 83 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 04/2013
	
	 
 Ort: Trier Baureihe: C7 Z06 Cabrio Baujahr,Farbe: 2016 torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute, 
ich habe einen Satz C6 Felgen erstanden und möchte diese auf meiner C5 fahren. 
Spurverbreiterungen und Eintragung ist klar, wird gemacht.
 
Meine Frage: welche Reifen fahrt Ihr und was könnt Ihr empfehlen?
 
Angeboten bekam ich bereits Kumho Ecsta 285/35 R19 99Y+245/40 R18 97Y 
sowie eine heiße Empfehlung für Hankook S1 evo2.
 
Vielleicht hat auch noch jemand einen guten Satz abzugeben?
 
Noch eine Frage: die Ventile mit Sender möchte ich aus den jetzigen Serienfelgen übernehmen. 
Ist das problemlos möglich? Einfach rausschrauben? Müssen die jetzigen Positionen (z.B. vorne links) beibehalten werden wegen der Zuordnung?
 
Besten Dank    
Gruss Udo
	
Feldosch
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		TPMS:Udo, wenn Du die Sensor-Position beibehälst ist das kein Thema....
 aber auch kein Thema wenn Du die vertauscht, dann lernst Du sie halt fix neu an,
 bei der C5 geht das ja noch mit Bordmitteln und einem starken Magneten
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.221 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Münster Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Baureihe (2): 2000 Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : 1953 / Toilet Green Baujahr,Farbe (3) : Buick 8 Roadmaster Kennzeichen (3) : Harley 01 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab beides gefahren, bis vor kurzem Hankook und jetzt Kumho. 
Ich behaupte mal, wenn du nicht gerade auf der letzten Rille über den Track zündest, wirst du keinen Unterschied feststellen. Außer im Geldbeutel.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.851 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Duisburg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003 graumetallic Kennzeichen: ?? - C 503 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe die genau so mit Hankook gefahren und die waren Klasse.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Udo, 
wie ich dir auf ebay schon geschrieben habe, nimm die Hankook.    
Mir ist es dabei egal, ob du die bei mir oder woanders kaufst, aber 
mit denen wirst du einfach viel glücklicher sein, als mit den Kumho.
 
Die Kumho sind von der Flanke her nicht so ausgereizt, werden obenrum schwammig. 
Noch dazu baut der Gummi mit zunehmendem Alter rapide ab und verliert Grip.
 
Frag mal den micha1405, dem hab ich die Hankook besorgt und 
er fährt die nun auf C6 Felgen auf seiner C5 und ist hin und weg. 
 
Die Position am besten beibehalten, die Sensoren passen in die C6 Felgen. 
Falls du sie doch "vermischst", kann die Werkstatt sie jedoch neu anlernen.
 
LG, 
Mathias
	
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Düren Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Udo,
 ich würde nur die C6-GY EMT Supercar auf den Felgen fahren, das Auto wird sonst zu weich.
 
 Hatte ich auf meiner Ex-C5 genau so und es war deutlich komfortabler als mit den C5-EMT's, dafür aber auch schon vorne beim umsetzen, anbremsen, einlenken in Kurven schlechter als mit den C5-EMT's aber noch fahrbar.
 
 Gruß
 
 Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 695 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: weiler-simmerberg Baureihe: C5, cabrio, 415 PS Baujahr,Farbe: 2001,schwarz Kennzeichen: LI-T5 Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo udo, 
ich fahre die kumho ecsta auf meinen c6 felgen und bin top zufrieden. 
jetzt 15000 km und immer noch 4 mm rundrum. da haben die hankook 
auf meinem z3 nicht solang gehalten, pro saison 2 sätze hinten    
wobei ich sagen möchte, ich lass es auch manchmal krachen    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Falls Du die SuperCar ausprobieren möchtest... ich habe billig einen Satz da.Die sind von der DOT aber nicht mehr so frisch, das möchte ich gleich dazu sagen.
 
 Das ist bei dem Reifen problematisch, da der eh schon recht schlecht warm wird.
 
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 700 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: nähe Stugi Baureihe: ex C4 Baujahr,Farbe: weiß Baureihe (2): ´01, rot Baujahr,Farbe (2): ex C5 Baujahr,Farbe (3) : C6 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ich fahre die Good Year F1 EMT Supercar. 
Ich finde, der Reifen passt sehr gut zur C5, genug Grip, sportliches Fahrverhalten, Komfort geht in Ordnung. Einzig bei Schlaglöchern oder Fahrbahnabsätzen poltert es ziemlich. 
Ich habe aber keinen Vergleich, ob das bei anderen (weicheren) Reifen besser ist.
 
Ich brauche jetzt auch demnächst neue Reifen und bin ebenfalls noch unschlüssig, welche ich nehmen soll. Die Preise für die GY Supercar finde ich schon etwas dreist. Die Reifen für Aston Martin und F430 sind günstiger zu bekommen...     
Aber mit den Reifen ist es wie mit dem Motoröl. Es gibt massenweise Threads, man kann Tagelang diskutieren und es gibt unzählige Meinungen dazu. Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass die eigenen Erfahrungen gesammelt werden müssen. Denn aus den bisher gelesenen Threads kristallisiert sich nicht wirklich der optimale Reifen heraus.
	
GrußMartin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Es scheint gar so, als sei der 285er SuperCar momentan nicht ohne weiteres lieferbar.Zwei Angebote habe ich im Web gefunden... aber die sind solala... dann heißt es nach
 der Bestellung "nicht lieferbar". Mein Großhändler hat momentan auch keine da.
 
 Jogi, falls du das liest... sind die bei dir lieferbar?
 
Gruß, Mathias
 
		
	 |