Beiträge: 2.677 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 06/2010 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Ja, kann ja alles sein, aber warum macht GM ein solche Vorgabe bei hohen Geschwindigkeiten?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.368 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 05/2009 
	
	  
	
 Ort: EU
 Baureihe: C6 LS3
 Baujahr,Farbe: 2008 Velocity Yellow
 Kennzeichen: EU
    
  
	
 
	
	
		Sorry für OT: 
 
.....aber das wird dir nur GM beantworten können.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 754 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 04/2013
	
	  
	
Ort:  Baden-Württemberg
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  2015, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		[quote] Original von 19Corvette92
Nein, ich meine 0,8 Bar. Null Komma Acht Bar. 
Wenn die warm werden, gehen die auf über 1 Bar.
 
Da muss man aber schrittweise runter gehen. 
Mit 0,8 Bar kalt losfahren ist nicht so gut.
 
Aber wenn der Reifen nach dem Trackbesuch 
wieder kalt wird, sind kalt 0,8 Bar drin.
 
Hab auch blöd geschaut.    [/quote
 
Die fahren dann aber nicht mit 0,8 Bar! 
Wenn der Druck in heißem Zustand bei 2,0 justiert wird und man die Reifen anschließend abkühlen läßt hat man natürlich nur noch 1 Bar oder so drin. Deshalb muß man nach dem Rennstrecke fahren auch wieder Luft reinfüllen! 
 
Gruß
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 170 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 12/2012 
	
	  
	
 Ort: Althengstett
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: Schwarz 2008
 Kennzeichen: CW SU 77
 Baureihe (2): 2000 Blau
 Baujahr,Farbe (2): MB 230 CLK Cabrio
 Kennzeichen (2): CW SU 777
 Baureihe (3) : 2009 Weiß
 Baujahr,Farbe (3) : Astra GTC
 Kennzeichen (3) : CW SU 7777
    
  
	
 
	
	
		Hallo Jungs vielen Dank für euere Antworten ich denke ich suche mir nun die Richtige aus und werde es dann so ausprobieren. 
Viele liebe grüße  
 
UWE
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 754 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 04/2013
	
	  
	
Ort:  Baden-Württemberg
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  2015, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Uwe, 
 
der Luftdruck ist wie so vieles ein Kompromiss. Je nach Einsatzzweck werden andere Drücke gefahren. 
 
Auf der Rennstrecke funktionieren Reifen in der Regel besser wenn man einen niedrigeren Druck fährt als für die Straße vom Hersteller empfohlen. Da liegt man mit Werten, je nach Reifen, von 2bar oder auch knapp drunter, nicht schlecht. 
 
Für die Straße machst du zumindest nichts falsch wenn du dich an die Herstellervorgaben hältst. Ich weiß jedoch nicht wie die für die C6 sind. Für hohe Geschwindigkeiten wird meist ein etwas höherer Druck empfohlen, da der Reifen dann weniger Walkarbeit verrichten muß und die Gefahr eines Reifenschadens dadurch geringer ist. 
 
Die Herstellerempfehlungen basieren meist auf dem Leitsatz Sicherheit vor Performance. 
 
Lieben Gruß an euch beide 
 
Uwe
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 114 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 08/2009
	
	  
	
Ort:  CH
Baureihe:  Z06
Baujahr,Farbe:  07 gelb
Kennzeichen:  BE
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Bei Geradeausfahrt entsteht die Wärme im Reifen hauptsächlich durch Walkarbeit in der Karkasse. Bei höherem Luftdruck im Reifen nimmt diese ab, der Reifen erwärmt sich weniger. 
Ich kann mir vorstellen dass der Reifen mit höherem Anfangsdruck bei schneller Fahrt schlussendlich etwas weniger warm wird. 
Das wird auch der Grund de GM-Überlegung sein. 
 
Um max. Querbeschleunigung aufbauen zu können muss der Reifen zusammen mit dem Fahrwerk arbeiten können. Mit mehr Luftdruck wird er steifer und arbeitet nicht mehr optimal
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 507 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Bremen-Farge
Baureihe:  Pontiac Trans Am WS6 CE
Baujahr,Farbe:  2002, Yellow, 6-Speed
Kennzeichen:  HB-XX 8
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin Leute. 
 
Ich habe auf meiner C5 Räder der C6 inkl. GoodYear EMT montiert und bekomme morgen neue Falken FK453 ohne RunFlat-Eigenschaften montiert. 
 
Bei der C5 sind mit original Größe und Reifen 2,1Bar angegeben. 
 
Wie sieht es bei C6 Rädern mit normalen Reifen aus, welchen Reifendruck würdet ihr fahren, 
damit die neuen Reifen vernünftig abfahren ? 
 
 
Gruß 
Mike
	 
	
	
`02 Trans Am WS6 Collectors Edition 6-Speed 
![[Bild: 26030922ld.jpg]](https://up.picr.de/26030922ld.jpg)  
I do the bad boy boogie... all over town YEAH !  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.563 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2015
	
	  
	
Ort:  DE-Stuttgart
Baureihe:  C6 GS Coupe MT6
Baujahr,Farbe:  2010, Torch red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also für die C6 GS sind 2,1 bar / 210 kPa kalt angegeben. Habe schon mehrmals festgestellt, dass die Reifendrucksensoren nach 5 km Stadt / Landstraße schon 225 kPa messen, und zwar an allen 4 Rädern. 
Ich habe das Gefühl,  dass 200 kPa kalt besser passen könnten, da der Reifen bei normaler Fahrweise dann mindestens 215 kPa Luftdruck hat.
 
Die Erhöhung auf 265kPa bei längerer Hochgeschwindigkeitsfahrt steht auch im 2010er Manual. Ich würde mal schätzen, dass der reale Luftdruck mit warmen Reifen dann eh schon mindestens bei 240 kPa liegt.
 
Halte ich auf der Autobahn kaum für  längere Strecken machbar, und auf den High-Speed Rennstrecken in Nardo und Daytona war ich noch nicht.    
Grüße Armin
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 507 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Bremen-Farge
Baureihe:  Pontiac Trans Am WS6 CE
Baujahr,Farbe:  2002, Yellow, 6-Speed
Kennzeichen:  HB-XX 8
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Aha, also gibt es bei der C6 für vorne und hinten auch keine unterschiedlichen Drücke. 
 
 
Gruß 
Mike
	 
	
	
`02 Trans Am WS6 Collectors Edition 6-Speed 
![[Bild: 26030922ld.jpg]](https://up.picr.de/26030922ld.jpg)  
I do the bad boy boogie... all over town YEAH !  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 12/2014
	
	  
	
Ort:  Raum Heilbronn
Baureihe:  C6 "Performance Edition"
Baujahr,Farbe:  EZ 09/2010, Cyber Gray
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Noch eine Meinung...  ;-) 
Ich fahre Michelin Pilot Super Sport und lasse immer 2,2 bar kalt in die Reifen. Ich denke, 0,1 bar mehr ist auf jeden Fall besser als 0,1 zu wenig...
 
Viele nette, vette Grüße 
Peter
   
---------- 
>>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<<  (Frei nach Loriot und seinem Mops) 
----------
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |