| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 295 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Effretikon CH Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969 Riverside Gold Kennzeichen: ZH 178811 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey Leute 
Ich drehe langsam durch...
 
Stand: Starter, vordere zwei Kabelbäume (Headlight und Engine Harness), Dash Harness und ebenfalls der Kabelstrang in der Lenksäule sind ersetzt. Grund für den Austausch waren stark zerschnittene Kabelbäume und nicht zuordnungsfähige Kabel überall. Bei meinen Extras bedeutet das eigentlich, dass nur noch Rear Harness und die Zündungskabel die alten sind.
 
Wenn ich bei gezogenem Schlüssel die Batterie anhänge und messe, fliesst Strom. Was kann ich noch tun? Ich sollte doch bei neuen Kabelbäumen davon ausgehen können, dass die nicht die Ursache sind, Starter ebensowenig. 
 
Hat irgendjemand eine zündende Idee - Im wahrsten Sinnde des Wortes? Auch wie ich testen soll. Ich bin noch Laie, lerne aber schnell... (Lenksäule aus- und auseinanderbauen, Instrumententafel, Odometer reparieren geht alles im Halbschlaf     
Wenn ich das richtig sehe, hat einer der Vorbesitzer eine Transistorzündung nachgerüstet, die habe ich wieder gleich angeschlossen, lief ja vorher auch so. Kann der Haken da sein? oder vielleicht beim Zündverteiler...
 
Vielen Dank für eure Hilfe
	
![[Bild: ycm.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycm.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin,
 wieviel Strom fließt denn, um mal gewisse Sachen ein- oder ausgrenzen zu können?
 
 Gruß Robert
 
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 295 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Effretikon CH Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969 Riverside Gold Kennzeichen: ZH 178811 Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe die Spannung gemessen und habe 12.59 V wie auch an der Batterie direkt.
 Werde den Strom aber auch gleich noch messen gehn
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 295 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Effretikon CH Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969 Riverside Gold Kennzeichen: ZH 178811 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das ist vielleicht aufschlussreicher. Habe Strom gemessen, es fliessen 10.4 A. Während dem Messen ist auch gleichzeitig ein Lüfter losgegangen. Der ging natürlich beim Spannung messen nie los.
 Wie gehe ich nun am Besten vor?
 
 Viele Grüsse
 Yannick
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		---- evtl. "hängt" ein Relais. Bei mir war es das für die heizbare Heckscheibe. 
Das könnte auch mit der Amperezahl hinkommen.
    H1
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		10A bei 12V sind 120Watt! 
Die bleiben nicht spurlos irgendwo    
Da wird es also heiss oder hell     
Mess doch auch gleich mal ob an der Zündspule auch Spannung ankommt.
 
Wenn der Kühlerlüfter gleich los gelaufen ist, ist der entweder falsch angeschlossen, oder die Zündung steht auf I.
 
Oder meinst du den Lüfter vom Innenraum? Der ist auf Dauerplus und wird mit nur mit dem Schalter in der Konsole geschaltet, das wäre also normal.
	
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		---- klemm mal den Minuspol ab und klemme zwischen diesem und der Fahrzeugmasse eine Probierlampe. 
Bei einer Entladung von ca. 10 A leuchtet diese hell.
 
Nun nimmst Du eine Sicherung nach der anderen aus dem Sicherungskasten.
 
Irgendwann müsste die Lampe ausgehen. Dann hast Du den Kreis der Verbraucher schon
 
stark eingeschränkt oder Du hast ihn gefunden.
    H1
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 295 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Effretikon CH Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969 Riverside Gold Kennzeichen: ZH 178811 Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielen Dank für die Bisherigen Antworten, ich werde den Tipps heute abend nachgehen. 
Da ich leider bei der Arbeit bin, und das mit dem Lüfter für innen gecheckt haben wollte, hab' ich meine überaus begeisterte Freundin in die Garage geschickt     
also, der Lüfterhebel war auf HI, den hat sie nach links gekippt und dann nochmals den strom gemessen:
 
0.7 A
 
Kann das sein, dass der Innenraumlüfter so viel Leistung zieht?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		jop. 
Jetzt musst du nur noch rausfinden wo die 0,7A hingehen, könnte u.U. die Innenraumbeleuchtung sein wenn die Tür offen steht.
 
Praktisch übrigens wenn man ne Uschi hat die Strom messen kann. Das können nicht viele    
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 295 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Effretikon CH Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969 Riverside Gold Kennzeichen: ZH 178811 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von zuendlerjop.
 
 Jetzt musst du nur noch rausfinden wo die 0,7A hingehen, könnte u.U. die Innenraumbeleuchtung sein wenn die Tür offen steht.
 
Das werde ich heute Abend nach dem Rezept von C53 machen. 
Edit: 
Türschalter sind noch nicht angeschlossen, da links gebrochen. Neue werden noch bestellt. Kann also nicht daran liegen
 Zitat:Original von zuendlerPraktisch übrigens wenn man ne Uschi hat die Strom messen kann. Das können nicht viele OK!
 
Ja, die Dame hat noch ganz viele solche Qualitäten, ist in Sachen C3 auch meine beste moralische Stütze. Bringt abends sogar Kaffee in die Garage    oder auch mal n'Bier     
		
	 |