Beiträge: 46 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 09/2002
	
	  
	
Ort:  Austria, Wien
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  92 LT1 red, 91 ZR1 blk
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Warum auf 275/40 17 umrüsten, wenn man Mischbereifung hat? 
 
 
Hatte auch mal eine 95er mit 255er rund um. 
Mir kommt vor wie wenn die 275/40 auf der 9,5 Zoll Felge vorne, stärker den Spurrinnen nachlaufen. 
 
Meine 92er hat die 275er rund um, serienmäßig.  
Ich würde lieber auf die Mischbereifung 255/45 17 mit 8,5Zoll Felgen und 285/40 17 mit 9,5 Zoll Felgen umrüsten wollen und die dann auch eintragen lassen. 
nur dies ist in Österreich wieder ein ganz anderer Fall.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 06/2013
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1994 Grün
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Viennabird, 
 
hab dass Auto so gekauft. Aber die Räder waren nicht eingetragen. 
 
Grüße, 
 
Tomi
	 
	
	
 IM HUBRAUM LIEGT DIE KRAFT   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 162 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 09/2003 
	
	  
	
 Ort: Sindelfingen, nahe Stuggitown
 Baureihe: C4, 383
 Baujahr,Farbe: 1989, weiß
 Baureihe (2): Mini Clubman
 Baujahr,Farbe (2): schwarz
    
  
	
 
	
	
		Hallo Tomi, 
ich habe auf meiner 89er C4 auch 275/40 17er drauf.
 
Sie war dermaßen unruhig auf der Vorderachse, dass der Spaß im wahrsten Sinne des Wortes auf der Strecke geblieben ist. 
Ich hab dann vorn umgerüstet auf 245/45 17 und seit dem ist gut! 
TÜV Eintrag war kein Problem.
 
Ich hab mich nach Jahren der krankheitsbedingten Abstinenz nun dran gemacht, meine in der Zwischenzeit leider etwas inkontinente Dame, mal wieder flott zu bekommen.
 
Meine Reifen sind in der Zwischenzeit eben auch etwas älter. Genauer gesagt 10-13 Jahre alt!
 
Jetzt hab ich mal nachgeschaut, was es an 275/40 17er Reifen noch gibt und vor allem bezahlbar ist? 
Da gibt es, so wie ich das im Moment sehe, nicht viel Auswahl.
 
Gibt es hierzu im Forum Erfahrungen oder Kaufempfehlungen? 
Vielleicht sollte ich einen neuen Thread eröffnen.  
Oder vielleicht mal die Suche bemühen?     
Gruß,
 
Markus
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.463 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 01/2005
	
	  
	
Ort:  Westerwald
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991, Arctic White
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von spider 
Oder vielleicht mal die Suche bemühen?     
Das könnte z.B. den thread hier zum Vorschein bringen:  klick  
cu ulf
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	  
	
Ort:  Rellingen bei Hamburg
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  86      Fawn Beige
Kennzeichen:  -- W- 57 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
ich habe vor kurzem auf meine 86 er C4 Sawblade 9,5" rundum mit   vorn 255 / 40  17" mit Spurplatten 23mm und hi. 275 / 40  17"  mit 30mm Spurplatten verbaut und in einer Einzelabnahme abnehmen lassen. 
War kein Problem.  
Wer eine Kopie vom Gutachten braucht sendet bitte eine PN 
Neue 275 er Reifen gibt es ab ca. 239 €    - ca. 350 € von 3 Marken überall im Handel.  
Mein Favorit ist Vredestein der liegt glaube ich im mittleren Preissegment   
 
Gruß Wolfgang              
	 
	
	
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 06/2013
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1994 Grün
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
nun, mein Vater war heute beim Tüv-Süd in München, und hat wegen der Eintragung bzgl. der 275er nachgefragt.
 
Antwort: Da können wir nichts manchen, auch keine Eintragung! So bekommen Sie keinen TÜV!
 
Und wieder einmal muss ich mich über den Tüv-Süd aufregen.   
Diese Willkür geht mir langsam auf den ......!    
Ich werde selber vorbei fahren, und noch mal nachfragen. Wenn die sich dann immer noch nicht bewegen, muss ich mir was einfallen lassen.
 
Kennt hier im Forum Jemand eine Werkstatt im Raum München, die bei amerikanischen Autos TÜV macht, und bei welcher ein Prüfer vor fährt der was von US-Cars versteht? Dies würde mir wirklich weiterhelfen.
 
Danke,
 
Tomi
	  
	
	
 IM HUBRAUM LIEGT DIE KRAFT   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Na klasse. 
Wurde ja schon mal angesprochen, die 92-er hatte doch rundum 275/40. Nimm einen Prospekt / ein Buch / eine  Internetseite oder sonst was mit. 
Technisch hat sich an den Achsen zwischen 92 und 94 nichts geändert.  
Schmalere Reifen hinten sollte eh kein Problem sein, vorne wird dann wohl die Freigängigkeit geprüft werden. 
 
Evtl. stellen die sich wegen dem ABS so an, das sollte aber funktionieren. 
Außer dem Geiger fällt mir keiner ein, frag doch mal im Corvette Club Bayern nach einer Adresse. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 06/2013
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1994 Grün
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo noch mal, 
 
ich werde es jetzt wohl ganz anders lösen: 
 
Da bei mir im Schein die 255er vorne und die 285er hinten eingetragen sind, werde ich mir diese Reifen kaufen. Die müssten eigentlich problemlos auf die 9,5x17er Felgen passen. Ich brauche eh neue Reifen, da die jetzigen schon 14Jahre! drauf sind. Habe dies beim Kauf meiner C4 übersehen, da die DOT-Nummer innen am Reifen angebracht ist. Die Mischbereifung müsste auch die Spurstabilität verbessern. An diese Möglichkeit habe ich gar nicht gedacht, da ich davon ausgegangen bin nur 275er montieren zu können. 
 
Grüße, 
 
Tomi
	 
	
	
 IM HUBRAUM LIEGT DIE KRAFT   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.706 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 01/2006
	
	  
	
Ort:  Raum Karlsruhe
Baureihe:  C4 LT-1
Baujahr,Farbe:  1994 black-rose
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Tomi! 
Ich bin auch bei der Mischbereifung geblieben wegen der Spurteue und habe es nicht bereut   
Ich fahre rundum die Bridgestone Expedia S-01 - kein Vergleich zu den alten Goodyears   
Bei der km-Leistung die wir im Jahr so fahren sollte es kein Nachteil sein - im Gegenteil   
Vette Grüsse 
Thomas
	  
	
	
Keep on cruising: kadl18     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C4 LT1 zum zweiten Mal :)
Baujahr,Farbe:  EX C4 / C5 / C6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von real-flyswat 
Hallo noch mal, 
 
ich werde es jetzt wohl ganz anders lösen: 
 
Da bei mir im Schein die 255er vorne und die 285er hinten eingetragen sind, werde ich mir diese Reifen kaufen. Die müssten eigentlich problemlos auf die 9,5x17er Felgen passen. Ich brauche eh neue Reifen, da die jetzigen schon 14Jahre! drauf sind. Habe dies beim Kauf meiner C4 übersehen, da die DOT-Nummer innen am Reifen angebracht ist. Die Mischbereifung müsste auch die Spurstabilität verbessern. An diese Möglichkeit habe ich gar nicht gedacht, da ich davon ausgegangen bin nur 275er montieren zu können. 
 
Grüße, 
 
Tomi 
Ja das passt, haben wir bei einem Kunden aus Spanien gemacht, der ist hellauf begeistert, auch mit den Bridgestones.    
Das sind die Reifen, die du, Thomas, haben wolltest, aber reserviert waren.
 
Es ist die 255/285er Mischbereifung auf 9,5J rundum:
  
	 
	
	
Gruß, Mathias
 
	
		
	 
 
 
	 
 |