Beiträge: 39
	Themen: 13
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: 
Braunfels
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1982,rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo mal wieder zusammen
Bei meiner c3 Bj . 82 habe ich folgendes Problem :
Manchmal spinnt meine Oeldruckanzeige, dann flattert der Zeiger von fast linken bis rechten Anschlag. Danach habe ich wieder stabilen Druck Ca.40 psi. Es ist nicht nachvollziehbar wann dies geschieht. Oeldruckgeber habe ich bereits gewechselt.
Habt ihr Ideen dazu?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419
	Themen: 61
	Registriert seit: 02/2013
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		es können viele Sachen sein, da das Öffnung nur ca 1mm gröss ist, Du hast vielleicht bisschen Dreck in die Röhrchen, oder Wackelkontakt unterwegs, oder vielleicht bei der Anzeige ist das Resistor (der konvertiert Strom nach Spannung) gebrochen und schlagt die Masse an. Ich schätze dass Reinigung von die Röhrchen hilft. Du kannst es mit einem Wattestäbchen schaffen und dann mit Druckluftpistole die Reste entfernen.
	
	
	
thread
Six smiles per imperial pterodactyl
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
82er hat elektrische Anzeige, kein Roehrchen.
Mach mal alle Kontakte sauber, check die Kabelage , koennte gebrochen sein, Wackelkontakt.
Kann natuerlich auch der Geber oder gar Anzeige sein.
Dass der Oeldruck so fluktuiert, ist eher unwahrscheinlich.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419
	Themen: 61
	Registriert seit: 02/2013
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von Wesch
Hallo
82er hat elektrische Anzeige, kein Roehrchen.
Mach mal alle Kontakte sauber, check die Kabelage , koennte gebrochen sein, Wackelkontakt.
Kann natuerlich auch der Geber oder gar Anzeige sein.
Dass der Oeldruck so fluktuiert, ist eher unwahrscheinlich.
MfG. Günther
Hi Günther,
ich meinte die Röhrchen die von Motor geht ins Geber. Bei mir mindestens ist den Geber nicht direkt auf Motor geschraubt.
LG,
thread
	
 
	
	
thread
Six smiles per imperial pterodactyl
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 312
	Themen: 62
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Schweiz, ZH
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
69 rot
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Hi zusammen
ich fahre ja eine 69er und sobald ich über ca 100 Kmh fahre, zeigt es auf meiner Druckanzeige so ca 60 an. ist das so normal. Im stillstand ist er knapp über 35.
Gruss Tony
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419
	Themen: 61
	Registriert seit: 02/2013
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von shark69
Hi zusammen
ich fahre ja eine 69er und sobald ich über ca 100 Kmh fahre, zeigt es auf meiner Druckanzeige so ca 60 an. ist das so normal. Im stillstand ist er knapp über 35.
Gruss Tony
Hi Tony,
bei mir zeigt sie es auch. Es ist normal dass je mehr Drehzahl, desto mehr Druck ist da.
	
 
	
	
thread
Six smiles per imperial pterodactyl
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power