| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5Themen: 1
 Registriert seit: 08/2013
 
 
 Ort: bei Berlin
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 2003 Rot
 Kennzeichen: B-UT 500
 
 
 
	
	
		Guten Tag
 Ich lese im Zusammenhang mit der C7 immer etwas von einem Z51 Fahrwerk. Was hat es damit auf sich? Und welches Fahrwerk gibt es denn sonst?
 
 Gibt es noch etwas, auf das man beim Kauf einer C7 bzgl. der Ausstattung achten sollte?
 
 Vielen Dank für evtl. Antworten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 791Themen: 35
 Registriert seit: 02/2006
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982 Qualitätsjahrgang :D
 Baureihe (2): 1999, dunkelblau
 Baujahr,Farbe (2): Fiat Brava
 
 
 
	
	
		Bist du Olli mit der roten C5  von Molle? Warst du schon mal beim Stammtisch?
	 
![[Bild: r026.GIF]](https://cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/r026.GIF) Liebe Grüße, Claudüüü
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5Themen: 1
 Registriert seit: 08/2013
 
 
 Ort: bei Berlin
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 2003 Rot
 Kennzeichen: B-UT 500
 
 
 
	
	
		Nein, ich bin Godeon und mein Auto habe ich vor 13 Jahren bei Hetzer gekauft. Molle kenne ich nicht.Aber deinen Mann kenne ich. Er hat mir schon oft telefonisch geholfen. Die Frage zu diesem Z51 Fahrwerk konnte er mir auch nicht beantworten und verwies mich auf dieses Forum. Hier scheint allerdings auch keiner den Unterschied zu wissen. 149 Mal wurde mein Thema aufgerufen und keiner konnte oder wollte antworten.
 
 Egal, ein Versuch war es wert. Zum Stammtisch schaff ich es leider nie. Muss immer arbeiten.
 
 Macht es gut.
 
 God
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Düren Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Das ist das performance orientiertere Fahrwerk und nicht das schaukelding was für 55 Meilen in den USA und die 1/4Meile natürlich reicht.
 Bei der C6 waren bei diesem Fahrwerk auch noch größere Bremsen drauf.
 
 Für Europa ist das bessere Fahrwerk eigentlich ein muß. Die Europamodelle von GM haben bei der Corvette meines Wissens bis jetzt in der neueren Zeit auch immer das bessere Fahrwerk incl. vernünftige Bremsen drin gehabt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5Themen: 1
 Registriert seit: 08/2013
 
 
 Ort: bei Berlin
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 2003 Rot
 Kennzeichen: B-UT 500
 
 
 
	
	
		Danke. So etwas hatte ich zwar vermutet, fand es nur nicht schlüssig, dass man bereits bei der normalen C7 einen solchen Unterschied macht.
 C7 normal-C7-Z51-Z06-ZR1  ist es so richtig?
 
 Bei den Versionen für 70000 € ist schon ein Z51 Fahrwerk drin, oder?
 
 Gibt es noch weitere Optionen, die man für die Fahrsicherheit bei der Bestellung
 berücksichtigen sollte?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: MG Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2016, dentist-white Baureihe (2): Audi Q6 etron quattro Baujahr,Farbe (2): 2025, daytonagrau Baureihe (3) : Jag Mk2 Baujahr,Farbe (3) : 1968, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		ALSO: bei der C7 umfasst das Z51 package (Zitat):Z51 Performance Package, includes (J55) performance brakes, (J6A) Black-painted calipers, slotted brake rotors, (Z52) dry sump oil system, (FE3) Z51 performance suspension, specific shocks, springs and stabilizer bars, (XFJ) P245/35ZR19 front and P285/30ZR20 rear tires, (Q7S) Silver-painted aluminum, 193 front and 203 rear wheels, performance gear ratios, (G96) Electronic Limited Slip Differential (eLSD), (KNR) rear differential cooler, transmission cooling and an Aero Package
 Hope that helps!
 Bei den Europ- Modellen ist Z51 obligatorisch, wenn man ne amerikanische importiert ist es ein Muss! Zudem finde ich das Paket für das was es bietet fast geschenkt!
 EDITh meint: es wird auch ein elektronisch verstellbares Fahrwerk geben - aber da das noch keiner getestet hat wird Dir auch niemand dazu ne Empfehlung geben können!
 
Greets Gregor
 ![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg) ![[Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]](https://www.corvetteforum.de/gallery/6331_05_09_17_1_51_10.jpeg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5Themen: 1
 Registriert seit: 08/2013
 
 
 Ort: bei Berlin
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 2003 Rot
 Kennzeichen: B-UT 500
 
 
 
	
	
		Ok, Super, Danke.Ich bin kein Rennfahrer, daher wird bei mir kein spezielles Fahrwerk notwendig sein. So ein Z51 Fahrwerk ist ja dann automatisch drin und damit werde ich wohl auch zurechtkommen.
 
 Ich bedanke mich.
 God
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 791Themen: 35
 Registriert seit: 02/2006
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982 Qualitätsjahrgang :D
 Baureihe (2): 1999, dunkelblau
 Baujahr,Farbe (2): Fiat Brava
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von GODNein, ich bin Godeon und mein Auto habe ich vor 13 Jahren bei Hetzer gekauft. Molle kenne ich nicht.
 Aber deinen Mann kenne ich. Er hat mir schon oft telefonisch geholfen. Die Frage zu diesem Z51 Fahrwerk konnte er mir auch nicht beantworten und verwies mich auf dieses Forum. Hier scheint allerdings auch keiner den Unterschied zu wissen. 149 Mal wurde mein Thema aufgerufen und keiner konnte oder wollte antworten.
 
 Egal, ein Versuch war es wert. Zum Stammtisch schaff ich es leider nie. Muss immer arbeiten.
 
 Macht es gut.
 
 God
 
Gut, dass du das geschrieben hast. Wie ich die Resttruppe hier einschätze, hättest du mit diesem Nicknamen vom ersten Tag an verschissen. Muss in der Schule cool gewesen sein, von allen God genannt zu werden.    
Wenn du doch mal Zeit hast, komm zum Stammtisch. Dann ist God mit uns    
![[Bild: r026.GIF]](https://cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/r026.GIF) Liebe Grüße, Claudüüü
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Wieso, seine Frage wurde doch beantwortet. Mitten im Sommer hängt eben nicht jeder sofort am Rechner, wenn die Frage eintrudelt.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 |