Beiträge: 868
	Themen: 112
	Registriert seit: 10/2008
	
	
	
Ort: 
MG
Baureihe: 
C5 Z06
Baujahr,Farbe: 
black
Baureihe (2): 
2011 black
Baujahr,Farbe (2): 
BMW 530d
Baujahr,Farbe (3) : 
Honda Fireblade
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		HABE NEU die Meldung P0420 und P0430 
Raus kommt: TWC Low Efficiency Bank 1A und 2A
Was hat die Lady denn nun zu meckern...? 
Bitte um Uebersetztung!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127
	Themen: 84
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Köln;
Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
	
 
	
	
		TWC steht für "Three Way Catalyst". Deine Kats sind kaputt.
	
	
	
Gruß, Robert  
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Steffen, oder Änderungen am Auspuff....   Fächerkrümmer?
Könntest Du mit HP Tuners so programmieren das kein DTC gesetzt wird.
Werner kann das.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 868
	Themen: 112
	Registriert seit: 10/2008
	
	
	
Ort: 
MG
Baureihe: 
C5 Z06
Baujahr,Farbe: 
black
Baureihe (2): 
2011 black
Baujahr,Farbe (2): 
BMW 530d
Baujahr,Farbe (3) : 
Honda Fireblade
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Die hinteren Kat s sind ausprogrammiert, die vorderen sind 4 Jahre alte 100 Zeller und Korks kruemmer sind auch verbaut.
Hatten gestern im pott 38 grad und ich war nur im Stadtverkehr unterwegs ... 
Vielleicht das Wetter???
Mein ganzer Fuhrpark hatte gestern kaum Leistung ! Scheiß Hitze :-)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		wie kann denn dann der P0420/P0430 kommen?
oder werfe ich da was durcheinander?
Wenn die Nachkatsonden rausprogrammiert sind, kann der Fehler nicht auftauchen, weil die Kat-Effizienz nur durch die Nachkatsonden bestimmt werden kann (dafür sind die ja da)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 868
	Themen: 112
	Registriert seit: 10/2008
	
	
	
Ort: 
MG
Baureihe: 
C5 Z06
Baujahr,Farbe: 
black
Baureihe (2): 
2011 black
Baujahr,Farbe (2): 
BMW 530d
Baujahr,Farbe (3) : 
Honda Fireblade
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Verstehe ich auch nicht, war im Frühjahr bei Werner um die hinteren Lamda s auszuprogrammieren! 
Und nun das! Muss er mir am Montag erklären!
Werner: ich call dich
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Lasse ihn nochmals mit HP-Tuners gucken.... da ist bestimmt das Häkchen an falscher Position....  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Nö,
ist nicht an falscher Position.
Die Sonden sind raus.D.h. die Fehlermeldungen der Sonden werden ausprogrammiert,aber nicht das Messverhalten.
Um aber Fehler an den Kats zu erkennen messen die Sonden weiter ihre Werte.
Das sollte man machen um Fehler an den Kats zu erkennen.
Was ist wenn sich ein Kat auflöst durch einen Fehler im Motormanagment und das Innenleben des Kats sich Richtung Endschalldämpfer bewegt und dort alles Verstopft.
Die Folge ist Überhitzung und es kann zu einem Motorschaden kommen.
Man kann den 0420 und 0430 ausprogrammieren.
Man sollte aber zuerst die Ursache für den Fehler finden.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		ahhh ok.... das hatte ich so nicht auf dem Radar.
Danke für die Erklärung Werner