| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.427Themen: 63
 Registriert seit: 08/2008
 
 
 Ort: Schweiz (SG)
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen 
Hier im Forum liest man ja meistens nur von "wieviel Topspeed hattet ihr schon mal". Mich würde mal interessieren was euer HUD schon für Querbeschleunigungen angezeigt hat auf normalen Strassen, also nicht auf der Rennstrecke. Bei mir war das Maximum lediglich 0.8 G. Hat dann auch noch nichts gequietscht, aber für mehr fehlen mir wohl noch die passenden Eier    
Gefahren wurde auf Goodyear EMT Supercar G2 Reifen. Mit den Goodyear EMT Supercar G1 hatte ich selbe Werte. 
So dann schiesst mal los...   
GrussOlDirty
 -------------------
 Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.427Themen: 63
 Registriert seit: 08/2008
 
 
 Ort: Schweiz (SG)
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
 
 
 
	
	
		Desshalb nimmt es mich ja wunder was den so die Werte sind.
	 
GrussOlDirty
 -------------------
 Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806Themen: 61
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Münchner Hinterland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
 Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
 Baujahr,Farbe (2): BMW F11
 Kennzeichen (2): BMW E60
 Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
 
 
 
	
	
		Zwischen 0,8 und 1,0 schaff ich immer. Je nach Belag.Das ist dann aber auch immer schon der Punkt an dems rutschen los geht.
 
 Conti Sport Contact 2 im Moment 275er 19 Zoll
 Gleiche Werte auch mit 265er Conti 5P gehabt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.427Themen: 63
 Registriert seit: 08/2008
 
 
 Ort: Schweiz (SG)
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
 
 
 
	
	
		hmmm.. sieht irgendwie so aus als hätten die meisten das HUD nicht im Race Modus    
GrussOlDirty
 -------------------
 Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 297Themen: 39
 Registriert seit: 08/2009
 
 
 Ort: 47546 Kalkar
 Baureihe: C4, C6 beide leider verkauft
 
 
 
	
	
		Das kam immer auf die Geschwindigkeit an      
Im Bereich bis ca. 80 - 100 km/h waren es (bei passenden Bedingungen) auch schon mal 1 g, bei 150 km/h und mehr hat mich der Mut dann bei ca. 0,6 - 0,7 g verlassen. Man darf auch nicht vergessen das in den höheren Geschwindigkeitsbereichen schon der Auftrieb an der HA eine Rolle spielt. Ich wollte da auch nicht den Helden spielen ...
	
Grüsse Fredl
 Waldsterben, Feinstaub, Ozeanplastik, Klimarettung: Alles ausschließlich deutsche Geisteskrankheiten
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		C6 mit SuperCar: Straße 1 G (Kreisverkehr mit kalten Reifen 0,85 G).Rennstrecke mit heißen Reifen ging es hoch bis 1,3 G (durch Racelogic
 mit 1,26 G bestätigt), meist aber im Bereich zwischen 1,1 und 1,2 G.
 
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Da spielen natürlich viele Faktoren rein, wie z.B. Reifentemperatur, Grip der Straße, Zustand und Verschleißgrad der Reifen, Fahrwerkeinstellung. Auf einem großen Platz im Kreisfahrtest war ich auch schon auf ca. 1,2 (lt. Head-Up), dann habe ich mich irgendwann gedreht. Beim Fahren auf der Straße bin ich ganz beim Baron. Es kommt immer darauf an, wieviel Platz rechts und links ist, und bei welcher Geschwindigkeit man sich an die Grenze heranfährt.
 Wer das mal testen will und gerade keine Piste bei der Hand hat, dem schlage ich sonntags einen Supermarkt- oder Baumarktparkplatz vor, auf dem nichts im Wege steht.
 
 
 
 
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Gut 1 G ging mit der G 1 der Supercars mit warmen Reifen, die G 2 legt noch ein Schüppchen von 0,2 drauf, bevor die GS gut kontrollierbar kommt.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 173 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C4 / C5 / C6 Z06 / C6 ZR1 Baujahr,Farbe: 1990, 2000, 2006, 2007, 2011 Corvette-Generationen:  
	
	
		also Richtung Schwägalp hatte ich auch so um 1.1G drauf. I.d.R bewege ich mich immer so im Range zwischen 0.6 / 0.85gruäss rolf
 
		
	 |