Beiträge: 3.539
	Themen: 21
	Registriert seit: 04/2008
	
	
	
Ort: 74193 Schwaigern
Baureihe: c6 Z06
Baujahr,Farbe: 2009, blau
Kennzeichen: HN-CZ606
    
	
 
	
	
		Hallo Ralf,
das mit der Ölversorgung sehe ich an sich ähnlich wie du. Auch stellen Ventilführungen üblicherweise innerhalb eines Motors nicht die Maximalanforderungen bezüglich HTHS. Wie sich das allerdings mit großem Spiel bei den "Riesenventilen" ändert, kann ich mangels eigener Erfahrung leider nicht abschätzen.
Zu deinem Tesafilm Vorschlag ist leider anzumerken, dass die Ventilschäfte beim Wiggle-Test meist sehr ölig sind und daher der Tesa nicht vernünftig haftet. Und die Titanventile soll man ja nicht mit Bremsenreiniger oder ähnlichem in Verbindung bringen.
Gruß
Wutzer
	
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464
	Themen: 128
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: 
Brandenburg
Baureihe: 
Z06, ehemals
Baujahr,Farbe: 
2008, velocity yellow
Kennzeichen: 
TF ZO6
Baureihe (2): 
C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2): 
1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2): 
TF BB 427
Baureihe (3) : 
C8
Baujahr,Farbe (3) : 
440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Wutzer,
ich habe sie bei mir nur einfach mit einem trockenen Lappen abgewischt, das hat schon gereicht für eine gute Haftung. 
Übrigens ging das Anbringen des Tesa- Bandes besser als das anschließende Entfernen. 
Gruß
	
	
	
Ralf
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 114
	Themen: 9
	Registriert seit: 08/2009
	
	
	
Ort: 
CH
Baureihe: 
Z06
Baujahr,Farbe: 
07 gelb
Kennzeichen: 
BE
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Habe heute meine rechte Zylinderbank gemessen:
 0.15
 0.15
 0.14
 0.12
 0.17
 0.14
 0.14    Wobei ich die Ventile rund 18mm oberhalb der Dichtung gemessen habe, man kann also
 0.17    noch etwas abziehen. Die Werte sind jetzt nicht soo schlecht aber eine saubere Führung
           ist das nicht mehr.
Wie lang sind denn eigentlich die Ventilführungen?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.074
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		knapp 60mm lang
	
	
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509
	Themen: 169
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Traben-Trarbach
Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von peterC6LS3
Ich denke er wird sich beim Heinz bald melden....
Wenn dass das Auto vom Axel A. ist glaube ich das eher nicht  
	 
	
	
Gruß Karl-Heinz
____________________________________
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.473
	Themen: 116
	Registriert seit: 05/2013
	
	
	
Ort: 
Linz (OÖ)
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2008, schwarz
Kennzeichen: 
UU 400AT
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Keine Ahnung wem sie gehört, ich hab mir nur die Z angesehen und mich mit dem Besitzer kurz über die Motorhaube unterhalten und danach mitgehört dass es beim Motor Ärger gibt (Ölverbrauch usw.)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24
	Themen: 4
	Registriert seit: 01/2013
	
	
	
Ort: Hamburg
Baureihe: Z06
Baujahr,Farbe: 2007,Schwarz
Kennzeichen: HH-ZO 600
    
	
 
	
	
		Hallo betrifft dieses Probleme auch die Motoren ab Bj. 2009?mein 2007 hat sich bei 9000km zerlegt und hat nun 3 Löcher und das nur nach 250km fahren mit meiner Z06 

  nun brauche ich einen neuen Motor und möchte nun nicht nochmal sowas erleben...