Beiträge: 3.866 
	Themen: 285 
	Registriert seit: 04/2005 
	
	  
	
 Ort: .
    
  
	
 
	
	
		Hallo zusammen, 
 
kann mir jemand sagen wo ich das Relais für das Rückfahrlicht finde? (C3/'71)
	 
	
	
Gruß Chris 
 
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr 
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Das ist kein Relais, sondern lediglich ein Schalter. Der befindet sich am Getriebe bzw. dem Schaltgestänge.  
Leicht zu finden, da vom Getriebe lediglich ein Kabel wegführt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Issum / Niederrhein
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, dunkelgrün
Kennzeichen:  KLE-UC 69H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Und beim Automatikgetriebe ist dieser Schalter Bestandteil der "Neutral Safety Switch" unten am Wählhebel .   
Siehe hier :
 https://www.corvetteforum.de/thread.php?...ety+switch
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866 
	Themen: 285 
	Registriert seit: 04/2005 
	
	  
	
 Ort: .
    
  
	
 
	
	
		Super Vielen Dank!      
Kommt man da nur von unten dran oder auch durch die Mittelkonsole?
	  
	
	
Gruß Chris 
 
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr 
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Issum / Niederrhein
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, dunkelgrün
Kennzeichen:  KLE-UC 69H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von gimli 
Kommt man da nur von unten dran oder auch durch die Mittelkonsole? 
Zumindest beim Automatikgetriebe kommt man relativ bequem durch die Mittelkonsole dran.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866 
	Themen: 285 
	Registriert seit: 04/2005 
	
	  
	
 Ort: .
    
  
	
 
	
	
		... das sind gute Nachrichte Uli. Danke Dir!!     
	 
	
	
Gruß Chris 
 
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr 
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Issum / Niederrhein
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, dunkelgrün
Kennzeichen:  KLE-UC 69H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Chris, 
es empfiehlt sich, die komplette untere "Platte" des Wählhebels zu lösen, dann kommst Du besser an den Kombischalter "Neutral Safety Switch" dran, siehe beigefügte Bilder.   
Der rote Pfeil in Bild Nr. 2 weist auf diesen Kombischalter hin. 
Vielleicht hilft´s . 
Wenn der Schalter ausgebaut war, muss er beim Einbau justiert (eingestellt) werden, eine Anleitung ist in der Zeichnung.
  
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866 
	Themen: 285 
	Registriert seit: 04/2005 
	
	  
	
 Ort: .
    
  
	
 
	
	
		Uli, du bist der Hammer :-)  
vielen, vielen dank fuer deine muehe. 
ich werde mich am we dran machen ..,
	 
	
	
Gruß Chris 
 
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr 
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Mittelfranken
Baureihe:  C3 LS5
Baujahr,Farbe:  1970, Daytona Yellow
Kennzeichen:  xx-Y454H
Baureihe (2):  Audi RS4 Avant B7
Baujahr,Farbe (2):  2008, Glutorange
Kennzeichen (2):  xx-RS 24
Baureihe (3) :  Alfa Romeo 156 SW GTA
Baujahr,Farbe (3) :  2002, 130 Rosso Alfa
Kennzeichen (3) :  xx-D 3781
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von gimli 
ich werde mich am we dran machen .., 
Bei der angekündigten Hitze die ziemlich fummelige Einstellung so hinzukriegen, dass am Ende ALLES korrekt funktioniert (also: Neutral Safety Switch UND Rückfahrscheinwerfer), wird 'ne Nervenprobe...
 
Daher ein Hinweis wie ICH es relativ einfach fand, dat Dingen (nach Revision) zu justieren ('70er TH400):
 
- Die Konsole (Teil 10, erstes Bild oben) erst mal nicht festschrauben, sondern nur Gestänge / Bowdenzug montieren und dann seitlich schräg hinlegen. Nur so kommst Du an die zwei Schrauben ran, die den Switch fixieren. Die musst Du sicherlich mehrmals öffnen & wieder festziehen. Die Geometrie des Ganzen ist auch so gewährleistet.
 
 
- Welche Kontakte gerade geschlossn sind und welche nicht überprüft man besser nicht über deren konkrete Funktion (da hätte mir für den NSS der Anlasser auch viel zu leid getan...), sondern mit einem Multimeter mit Durchgangsprüfer - idealerweise mit Piepser-Unterstützung. Es tut aber auch schon so ein Durchklingel-Teil aus der Elektroabteilung im Baumarkt. Zwofuffzich.
 
[/list=1] 
 
Have fun.  
	 
	
	
I used to be indecisive. Now I'm not so sure. 
 
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866 
	Themen: 285 
	Registriert seit: 04/2005 
	
	  
	
 Ort: .
    
  
	
 
	
	
		QuRace, Du machst mir ja Hoffnung   
Vielen Dank für Deine Tips. Drück mri die Daumen das isch nachher nicht 3 Rückwärtsgänge habe   
	 
	
	
Gruß Chris 
 
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr 
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
	
		
	 
 
 
	 
 |