| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.658 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Pirmasens/Deutschland Baureihe: exC 5 Baujahr,Farbe (2): ex-C 6 Z06 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich kann dem Ingo "Solistice" hier nur absolut zustimmen! 
Eine berechtigte Forderung, z.B. einen Titel gegen einen Schuldner kann man oft in den Wind schreiben, wenn der Beklagte ein paar Tricks kennt.
 
Forderungen des "Staates", z.B. Steuern werden meist schneller und effektiver eingetrieben.
 
Gruß
 
Reinhard   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.375Themen: 117
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 Ort: Meerbusch/Düsseldoof
 Baujahr,Farbe: keine
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinFür die Erstattung von Strafanzeigen und die Stellung von Strafanträgen bedarf es auch wohl kaum eines Anwalts. Inbesondere der hier zu Unrecht Verdächtigte kann das sehr gut selber, allen anderen Geschädigten wird bei der Polizei und den Staatsanwaltschaften geholfen.
 
Das musst Du jetzt wohl so sagen.  Die Realität  sieht in Deutschland in der Tat  anders  aus.  Ich kann solche Aussagen absolut verstehen.
 
Im Dodge Forum gibt es einen aktuellen Fall,  ca.  1 Dutzend (!)   Geschädigte  durch gedrehte Unfallautos.   Händer Rothenbächer in Heilbronn.   Jetzt ist nach JAHREN   endlich mal ein Prozeß  anhängig.   Und was macht der Vogel?    Hat selbst 2 Wochen vor dem Prozeß  aktuell wieder mindestens 2 gedrehte Autos  auf dem Hof stehen.   (Wurden jedoch mit Belege an die Staatsanwaltschaft mit AZ  gemeldet inzwischen)
 
"Polizei  und Staatsanwaltschaft"   interessieren solche Leute einen Sch...dreck!    Und das wird auch einen guten Grund haben.  Weil eben praktisch nix passiert
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 552 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 04/2012
	
	 
 Ort: Kreis Paderborn Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, weiß Baureihe (2): 1982 Baujahr,Farbe (2): Suzuki Katana 1100 Baureihe (3) : 1992 Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson FLHS Corvette-Generationen:  
	
	
		Auch wenn es jetzt doch etwas ins off topic abgleitet: Das ist echt frustrierend. Immerhin steht im Urteil die Möglichkeit der Zwangsvollstreckung nach einer Bürgschaft durch die Bank. Die habe ich mir schon besorgt und warte jetzt, was mein Anwalt damit macht. Aber es bleibt dabei: wenn der Händler selbst kein Geld hat, weil alle Autos auf seinem Hof (mehrere Porsche, ein Aston Martin, Jeeps etc.) der Bank gehören, wird es schwer, die Summe einzutreiben. Dazu passt sowohl die Verzögerungstaktik, als auch die Tatsache, dass die Firma auf seine Frau angemeldet ist... *kopfkratz*
 Das riecht nach ner einfachen Möglichkeit, über Insolvenz aus so etwas rauszukommen.
 Leider habe ich nicht genug Ahnung von solchen Dingen... aber ich vertraue da mal meinem Anwalt.
 
 Ich kann daher den Frust von Karl Heinz verstehen...
 
Viele Grüße
 Ingo
 
 
 Für jede schwierige, komplexe und herausfordernde Frage gibt es mindestens eine klare, einfache, leicht verständliche und falsche Antwort.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 463Themen: 1
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: ?
 
 
 
	
	
		Hallo Leute,
 beruhigt Euch wieder und kaut nicht ewig bei jeder Gelegenheit den alten Mist wieder durch, um anscheinend offene Rechnungen zu begleichen.
 
 Ich hätte zu diesem Thema überhaupt nichts geschrieben, aber als der Mathias seine Liebeserklärung zu meiner Ex-vette abgegeben hatte, wollte ich ihm nur sagen, was tatsächlich mit der Vette ist.
 Nachdem sie am Donnerstag nachmittag von einem Händler abgeholt und sofort durchgeschoben wurde, was völlig legitim ist und am Samstag schon im Internet als top Fahrzeug angeboten wurde, war doch klar was hier geschah.
 
 Der Fachmann hatte sofort erkannt, dass hier augenscheinlich nicht viel war und hat den Aufbereiter einmal durchgejagt und das wars.
 
 Ein Auto, was 300+ fährt mit dieser Bremsanlage wieder auf die Piste zu schicken, finde ich glattweg unverantwortlich. Die rostige Kupplung wird irgendwann anfangen zu ruppen, aber ist doch egal, denn die Kiste ist vom Hof. Von den anderen Folgen will ich bei nicht sachgerechter Reparatur gar nicht sprechen.
 
 Hier sollte ein Totalschaden als kleiner Wasserschaden dargestellt werden und damit sollte Geld gemacht werden. Wenn der Händler den Verkauf ohne den Hinweis auf Totalschaden verkauft, obwohl er davon Kenntnis hat, befindet er sich im strafbaren Bereich. Mensch Leute, wer zahlt für einen Totalschaden 39800 €. Egal ob Callaway oder nicht, dass ist der Verkaufspreis, wenn sie ohne den Schaden angeboten wäre.
 
 Aber da ich hier und anderswo gelesen habe, dass es sich hier um einen ehrlichen Händler handelt, gibt es doch kein Problem. Als Qualitätsmerkmal wurde sogar genannt, dass es einer der wenigen ist, der keine Tachos dreht! WOW, da muss man doch schon kaufen bei soviel Ehrlichkeit.
 
 Ich wollte informieren und dieser Informationspflicht bin ich nachgekommen und ich kann immer feststellen wo sie gelandet ist. Mehr muss ich doch wohl jetzt nicht sagen. Aus den Augen, heißt bei mir nicht aus dem Sinn. Und bei strafbarer Handlung habe ich Strafverfolgungszwang und kann nicht nach dem Opportunitätsprinzip handeln.
 
 Noch was. Dies ist ein Teilkaskoschaden und der Auftraggeber ist die Versicherung. Weil ich schon wieder was von Gefälligkeitsgutachten gelesen habe. Ich war der letzte der das Ergebnis erhalten hatte. Zu diesem Zeitpunkt flogen schon die Aasgeier über die Callaway, weil sie stand ja lange genug sichbar beim Frank.
 
Gruß Andreas    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.239 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: aus gutem Hause Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Polo Green Metallic Kennzeichen: AB 0C 91 Baureihe (2): C7 Baujahr,Farbe (2): 2017 Watkins Glen Grey Met. Kennzeichen (2): A CC 70 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von Solstice
 Was ich sagen will: auch wenn die Rechtslage absolut eindeutig ist, muss man einen langen Atem haben, wenn man so etwas durchziehen will. Daher werde ich nie wieder auch nur bei dem kleinsten Hinweis auf einen verdeckten Schaden irgendein Fahrzeug kaufen...
 
Das Problem beim verdeckten Schaden ist leider nur das, dass er, wie der Name schon sagt nicht entdeckt werden will und Du eben keine Hinweise bekommst.  
Von wem auch? Von dem der ihn verdeckt?     skreis
 
Grüße vom 
Michael
	 
Kann hier mal einer was sagen, sonst heißt es wieder, ich müsste immer das letzte Wort haben.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 552 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 04/2012
	
	 
 Ort: Kreis Paderborn Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, weiß Baureihe (2): 1982 Baujahr,Farbe (2): Suzuki Katana 1100 Baureihe (3) : 1992 Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson FLHS Corvette-Generationen:  
	
	
		Na ja, ganz so ist es ja nicht. Nicht selten findet man ja schon irgendeinen Hinweis oder eine Unstimmigkeit, die dann aber oft vom Händler mit Ausreden kleingeredet oder anders interpretiert wird. Bei meinem Fahrzeug war die Motorhaube nachlackiert, was ich auch gemerkt hatte. Der Händler hat sich rausgeredet, dass das bei der hohen Laufleistung wegen der kleinen Steinschläge gemacht worden wäre. Hätte ja auch sein können... ich bin zu gutgläubig gewesen.
	 
Viele Grüße
 Ingo
 
 
 Für jede schwierige, komplexe und herausfordernde Frage gibt es mindestens eine klare, einfache, leicht verständliche und falsche Antwort.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072Themen: 236
 Registriert seit: 07/2001
 
 
 Ort: Coburg
 
 
 
	
	
		Ich habe mal einen Teil der bisherigen Postings entfernt und hoffe, dass der Informationsgehalt noch ausreichend ist. Zitat:Bitte nicht alles durcheinander werfen.
 Wir reden von 2Sachen:
 
 1. Sollte man dieses oder andere Unfallautos kaufen oder nicht? Das muss jeder für sich selbst entscheiden!
 2. Wie erfolgreich ist eine Klage gegen einen Händler, der mir evtl einen Vorschaden bewusst verschwiegen hat? Hier gibt es zwangsläufig gute und schlechte Erfahrungen. Das bringt unser Rechtssystem einfach mit sich.
 
 Also bitte nicht alles zusammenrühren und Eintopf draus machen. Einzeln betrachtet dürften die Meinungen nämlich gar nicht so weit auseinander liegen. Diskussionen zum Auftrag von Anwälten in unserem Rechtssystem sind eher in Fachforen zu führen als hier. Wir haben hier einfach zu wenig Anwälte im Forum dafür
  
 Gruß
 Uli
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci (1452-1519) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich klopp ihm gleich mal auf die Finger.    (und das liebevoll, nicht mit körperlicher Gewalt)
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Darf ich raten: Zitat: Aufgrund eines leichten Streifschadens am Heck, wurde vorsorglich das Heck ausgetauscht, bei der Gelegenheit wurde, um unschöne leichte Farbunterschiede auszuschließen, das übrige Fahrzeug ebenso in einem leicht golden wirkenden Cubanit-silber lackiert 
Das war nicht der einzige Schaden!    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |