Beiträge: 118 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 05/2013
	
	  
	
Ort:  Bergisch Gladbach / NRW
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1982, Brombeer-Metallic
Baureihe (2):  2006, Sprintblau
Baujahr,Farbe (2):  Audi TT (8N)
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Guten Abend allerseits, 
Seit rd. 6 Wochen bin ich im Besitz meiner 82er Lady  :C3spin: und wir hatten bis gestern viel Spaß miteinander. Wie gesagt, bis gestern. Wir wollten dieses traumhafte Wetter für ne kleine Ausfahrt nutzen. Als wir jedoch zu Beginn zum tanken auf eine Tankstelle abbiegen wollten, knallt uns innerorts von hinten fast ungebremst ne A-Klasse rein. Ausflug beendet    
Polizei hat den Unfall aufgenommen, der Verursacher hat ggü der Polizei auch seine Schuld gestanden und zu Protokoll gegeben. 
 
Nun meine Fragen    
Wie weiter Vorgehen? Wollte mich morgen an ACP wenden zwecks Gutachten für die Versicherung. Aber erstellt ACP auch solche Gutachten? 
Unfallinstandsetzung? Zu diesem Thema habe ich auf der ACP Homepage keine Infos gefunden. Machen die solche Arbeiten trotzdem? Habt ihr Erfahrungen diesbezüglich? Ich selber hatte bisher noch keinen Grund eigene sammeln zu müssen.
 
Die Lady fährt noch, allerdings duftet es nun nach Sprit, der auch in ganz kleinen Mengen hinten an der Reserveradhalterung tropft. Bin ein bisschen hin und her gerissen ob ich sie noch bedenkenlos nach Euskirchen fahren kann (ca. 65km von mir aus)? 
 
Für eure Hilfe besten Dank im Voraus!
 
Grüße 
Holger
	  
	
	
"The wise mans life is based around fuck you." 
  :kreuz:
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		---- erst mal zum Anwalt --- sehr zu empfehlen ist Edgar (Maseratimerlin)    
Er wird Dir den weiteren Ablauf aufzeigen.
    H1
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Wenn da Sprit raus tropft sicher nicht mehr fahren. 
Da stellst du dir lieber nen 20L Kanister in den Beifahrerfussraum und legst nen Schlauch rein und der Beifahrer darf alles festhalten    
Tank hinten vorher leeren ist klar.
 
Ich glaube nicht, dass Jörg ein Gutachter ist, aber er wird sicher jemand kennen    
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.375 
	Themen: 117 
	Registriert seit: 03/2005 
	
	  
	
 Ort: Meerbusch/Düsseldoof
 Baujahr,Farbe: keine
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Holger14Die Lady fährt noch, allerdings duftet es nun nach Sprit, der auch in ganz kleinen Mengen hinten an der Reserveradhalterung tropft. Bin ein bisschen hin und her gerissen ob ich sie noch bedenkenlos nach Euskirchen fahren kann (ca. 65km von mir aus)?  
Diese Frage ist nicht wirklich Dein Ernst, oder?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		Original von Holger14Die Lady fährt noch, allerdings duftet es nun nach Sprit, der auch in ganz kleinen Mengen hinten an der Reserveradhalterung tropft. Bin ein bisschen hin und her gerissen ob ich sie noch bedenkenlos nach Euskirchen fahren kann (ca. 65km von mir aus)?  
---- wenn Du nicht rauchst    
   H1
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Und wenn er vorher noch auf Sidepipes umbaut. 
Man stelle sich vor da tropft der gute Sprit auf den Endtopf    
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 239 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 07/2009
	
	  
	
Ort:  österreich
Baureihe:  63er Coupe
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Besorg dir doch einen Pannenservice der deine C3 zum ACP bringt. 
Hab erst vor kurzem für eine Überstellung per Kilometer einen Euro bezahlt. 
Die 130 Euro legst du gut an bevor dir die C3 abbrennt. 
Gruß Günter
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.249 
	Themen: 432 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Sachsen
Baureihe:  C 2 convertible
Baujahr,Farbe:  1965 gelb
Baureihe (2):  1972 orange
Baujahr,Farbe (2):  C 3
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
ist zwar jetzt zu spät dafür, mir hat jemand gesagt das es böse ausgehen kann wenn jemand anderes die alte Vette demoliert, 
die gegnerische Versicherung könnte auf Zeitwert abrechnen wollen, 
daraufhin habe ich mir mal vorsorglich ein Gutachten von Classic Data machen lassen, 
es kann ja auch besser kommen, 
Drücke Dir die Daumen. 
 
Grüße 
 
Udo
	 
	
	
Grüße 
Udo
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von zuendler 
Und wenn er vorher noch auf Sidepipes umbaut. 
Man stelle sich vor da tropft der gute Sprit auf den Endtopf    
mit so was habe ich (unbekantweise) gute 100km gefahrt    
	 
	
	
thread 
 
Six smiles per imperial pterodactyl 
 
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.132 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Mülheim / Ruhr
Baureihe:  Pony GT
Baujahr,Farbe:  RubyRot
Baureihe (2):  Ex C3, Ex C5, Ex C6
Baureihe (3) :  Pony
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		...wie bereits von Heinz gemeldet, ANWALT ist Pflicht!!! 
ACP wird einen Gutachter kennen und Dir helfen, vieleicht kann das sogar der gleiche Sachverständigen machen der bereits vor dem Unfall das Wertgutachten erstellt hatte(!).    
Laß das ganz langsam und nur Beraten angehen...
	  
	
	
"A" schreibt, "B" versteht... 
 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
	
		
	 
 
 
	 
 |