Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  Düren
Baureihe:  C6Z06
Baujahr,Farbe:  2007 schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das ist eben das Problem, je besser und genauer ein automatisches System eingreifen soll, umso mehr Einfußfaktoren müßen berücksichtigt werden. 
 
Es gibt ja auch jetzt schon genug C6-Fahrer die nur mit anderen Reifenmarken bei ansonsten gleichen Größen Probleme mit dem ASR usw. haben. 
 
Und dann gibt's ja auch welche, die sich beschweren, daß das ASR und ESP angeblich zu spät eingreift, wenn man voll auf's Gas latscht ohne überhaupt mal das Thema Grip in Betracht zu ziehen. 
 
Ich vermute mal, daß das System jetzt noch genauer und schneller eingreifen wird und damit es bei Topspeed, wo sich der Reifen natürlich auch deutlich erwärmt, nicht unnötig eingreift, dann noch solche Faktoren mit in Betracht gezogen werden. 
 
Mit anderen Rädern oder selbst nur anderen Reifenmarken zu fahren, wird dann sicher noch schwerer werden. Das sehe ich genau wie Tomislav.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Das das Rumbasteln an den Autos immer schwieriger wird, ist unbestritten. 
 
Das gilt aber für alle Hersteller. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  DE
Baureihe:  C6, C7
Baujahr,Farbe:  2006 (US-Z51), 2015
Kennzeichen:  V-ET xxx
Corvette-Generationen:  
- C6 (2005-2013)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
Wenn es nach so manchem hier ginge, dann wären wir immer noch mit dem schwarzen T-Modell auf Holzrädern unterwegs. 
Derjenige sollte dann vielleicht auch seinen neumodischen Computer abschaffen mit dem er seine "Weisheiten" verbreitet und wieder Stift und Papier benutzen. Oder besser noch in Stein meißeln. 
 Zitat:Original von Tom V 
Ich perönlich stehe ja auf solche features, es muss aber funktionieren! 
Sehen wir es mal realistisch, wären die Fahrzeugführer genau so "unzuverlässig" wie die Technik dann würden mit Sicherheit auch hier noch einige Leute am Leben sein.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
Mann, wenn ich so manches Posting lese. 
 
Ich kann mich noch gut dran erinnern, als es damals hieß: 
 
Zentralverriegelung, heizbare Heckscheibe, Klimaanlage, ABS, ASR, ESP etc. braucht doch kein Mensch, diesen neumodischen Kram! 
 
Wenn es nach so manchem hier ginge, dann wären wir immer noch mit dem schwarzen T-Modell auf Holzrädern unterwegs. 
 
Gruß 
 
JR 
So alt bist du schon?    
	 
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd." 
- Brandner Kaspar
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	  
	
Ort:  Oberösterreich
Baureihe:  C 3
Baujahr,Farbe:  69er daytona yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		vor kurzem hat mir ein Kunde erzählt, er hätte bei seinem Lieferwagen Starthilfe gebraucht 
anschließend waren 11 (elf!) Steuergeräte im Gesamtwert von 16.000 Euro defekt ......
 
hoch lebe die Elektronik in den "modernen" Fahrzeugen
 
wer mehr darüber wissen will, was da aktuell so alles passiert, kann ja mal hier weiterlesen :   https://www.fcd.eu/
	 
	
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ist halt alles für die coole Generation gedacht, die sich so gern in die elektronische Hängematte legt, 
von einem Popometer haben die noch nichts gehört. Wieso auch, dann müsste man ja Autofahren 
lernen und können. Fragt mal richtige Rennfahrer, warum die den ganzen elektronischen Kram  ab- 
schalten, wenn sie richtig schnell sein wollen. Aber das kapiert hier so mancher nicht, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311 
	Themen: 85 
	Registriert seit: 04/2004 
	
	  
	
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von RainerR 
... 
 Fragt mal richtige Rennfahrer, warum die den ganzen elektronischen Kram  ab- 
schalten, wenn sie richtig schnell sein wollen. Aber das kapiert hier so mancher nicht, 
Gruss RainerR 
komisch, ich dachte immer in der Formel 1 sind die richtigen Rennfahrer zu Hause.   
Ein Serienauto ist für den Strassenbetrieb ausgelegt und entwickelt. 
Im Rahmen dieser Nutzung sind auch die ganzen Parameter und Features angelegt bzw. abgestimmt. Ist auch gut so, denn ein jeder hält sich für einen guten Autofahrer.   
Es wird dann eben für diejenigen, die daran etwas ändern wollen sehr viel schwerer.....
 
gelassene Grüße 
Rüddy
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von TIKT-Performance 
Oh je, das geht doch nie im leben gut?!? 
 
Ich denke die haben sich das für die Straße ausgedacht, da kann es eh kaum einer so wirklich überprüfen, aber auf dem Track mit anderen Reifen und Felgen, wird es vermutlich gar nicht bis überhaupt gar nie nicht funktionieren   
Thomas, das ist doch auch ein Straßenauto.
 
Gruß
 
Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 754 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 04/2013
	
	  
	
Ort:  Baden-Württemberg
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  2015, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von RainerR 
Ist halt alles für die coole Generation gedacht, die sich so gern in die elektronische Hängematte legt, 
von einem Popometer haben die noch nichts gehört. Wieso auch, dann müsste man ja Autofahren 
lernen und können. Fragt mal richtige Rennfahrer, warum die den ganzen elektronischen Kram  ab- 
schalten, wenn sie richtig schnell sein wollen. Aber das kapiert hier so mancher nicht, 
 
Gruss RainerR 
Rainer,
 
Das kann man nicht verallgemeinern. Bei den neueren 911 Modellen, aber auch dem Gt 3 3.8 ist eine so gute Regelelektronik verbaut, daß sogar namhafte Rennfahrer sich schwer tun mit abgeschaltetem System dieselben Rundenzeiten zu erreichen. 
Hat zumindest mal einer in einem bekannten Magazin gesagt.
 
Und warum fuhr der Z4 Gt3 beim 24 Std Rennen im Regen auf und davon? Unter anderem wegen  seiner Fahrhilfen.
 
Auch die Bremspunkte die mit einem perfekten ABS möglich sind können nicht überboten werden.
 
Ähnlich ist es mit den im Rennsport verwendeten Traktionskontrollen. Alles nur eine Frage wie gut das System ist.
 
Ob der Spaß dabei weniger wird sei dahingestellt. 
 
Gruß
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Die Aussagen von Jim Mero zu den Fahrhilfen der C7 sind auch ziemlich eindeutig. 
 
Ich glaube nicht, dass - wenn das von jedem Hobbyrennfrahrer widerlegt werden könnte - er sich so aus dem Fenster hängen würde. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	 
 |