Beiträge: 52 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2006
	
	  
	
Ort:  Breklum Schleswig-Holstein
Baureihe:  auf der Suche nach C 5
Baujahr,Farbe:  Porsche 928 S, 1982, H-Zu
Kennzeichen:  Formel BMW 1
Baureihe (2):  R 129,300SL,1992,blau
Baujahr,Farbe (2):  Porsche 911 SC, 1979, H-Z
Kennzeichen (2):  W 124 300 CE Rennwagen
Baureihe (3) :  Ford T-Bird 1958
Baujahr,Farbe (3) :  W124  420 E  1992
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo nochmal wieder... 
ich lasse meine Lady (psst: 1969 - darf sie nicht wissen, dass sie schon Ü 40 ist   ) jetzt erst einmal technisch ein wenig auf Vordermann bringen, das heißt für Abnahme und H-Zulassung vorbereiten.
 
Dafür benötige ich einige Teile - wo kauft Ihr? 
 
Habe schon bei einigen Händlern geguckt..... bin aber nicht vollständig fündig geworden - vielleicht hat jemand von Euch auch Teile?
 
Ich suche unter anderem:
 
1. kompletten Satz "Fahrwerkgummis" und Lager - der Sicherheit wegen 
2. Traverse vorn, auf der u.a. der Kühler steht - kann man aber noch vielleicht retten 
3. Kunststoffkasten, in der die Batterie verbaut ist 
4. Reserveradabdeckung und Reserverad 
5. Auspuffanlage 
6. und diverse Kleinteile
 
Danke im Voraus   
Gruß aus dem Norden 
Holger
	  
	
	
Bin für automobile Vielfalt - für Autos, die noch wie Kunst gestaltet wurden und Technik, die auch ich verstehe   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Normale Verschleissteile findest Du bei KTS, wenn Du Dich auskennst. 
Sonst schaue in die  Portalbox Händler, bin mit corvette-online zufrieden. Andere kann ich nicht empfehlen, 
da keine Erfahrung oder unzufrieden.
 edit beseitigt bAchsTubensalat
   , ............
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	  
	
Ort:  Oberösterreich
Baureihe:  C 3
Baujahr,Farbe:  69er daytona yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ich hab noch nicht viel gebraucht, meine ist ja erst spät im Dezember 69 geboren    
das, was ich brauchte, hat mir der Stingrays Shop von Bernd kompetent und schnell besorgt
 https://www.stingrays-shop.com/
	 
	
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von stocki26 
ich hab noch nicht viel gebraucht, meine ist ja erst spät im Dezember 69 geboren    
  
	 
	
	
thread 
 
Six smiles per imperial pterodactyl 
 
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  Pontiac Ventura 
Baujahr,Farbe:  66
Baureihe (2):  Harley Davidson 
Baujahr,Farbe (2):  51, FL
Kennzeichen (2):  HB—HD 72
Kennzeichen (3) :  Hab keins
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von stocki26 
ich hab noch nicht viel gebraucht, meine ist ja erst spät im Dezember 69 geboren    
 
das, was ich brauchte, hat mir der Stingrays Shop von Bernd kompetent und schnell besorgt 
 
https://www.stingrays-shop.com/ 
Kann Bernd auch nur empfehlen...........................
	  
	
	
Einmal Hölle und zurück...............
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Nordfriesland
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977, orange
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich kann den Stingrays Shop von Bernd ebenfalls nur empfehlen 
 
Gruß Finn
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2006
	
	  
	
Ort:  Breklum Schleswig-Holstein
Baureihe:  auf der Suche nach C 5
Baujahr,Farbe:  Porsche 928 S, 1982, H-Zu
Kennzeichen:  Formel BMW 1
Baureihe (2):  R 129,300SL,1992,blau
Baujahr,Farbe (2):  Porsche 911 SC, 1979, H-Z
Kennzeichen (2):  W 124 300 CE Rennwagen
Baureihe (3) :  Ford T-Bird 1958
Baujahr,Farbe (3) :  W124  420 E  1992
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin, 
vielen Dank für die Tips und Hilfe    - habe jetzt schon vorab einige Teile und Kataloge (ich habe gerne Papier in der Hand) bei stingrays-shop bestellt.
 
Gruß aus dem Norden
 
Holger
	  
	
	
Bin für automobile Vielfalt - für Autos, die noch wie Kunst gestaltet wurden und Technik, die auch ich verstehe   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Der Händler mit dem grössten Teilelager in Deutschland ist die Fa. Malburg. Es gibt fast nichts, was die  
nicht lagernd haben. Und vor allem, wenn du bis Mittag bestellst, hast du die Teile nächsten Tag im 
Haus. Ausserdem brauchst du dir nicht mühsam Teilenummern aus Katalogen zusammensuchen, die 
wissen von was du sprichst, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 93 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 06/2006
	
	  
	
Ort:  Österreich
Baureihe:  C3, 1968, L-79
Baujahr,Farbe:  983 	British Green
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Holger, 
 
ich habe bisher die Ersatzteile aus Kostengründen und auch bzgl. der Auswahl immer in Amerika bestellt (Paragon, Corvette Central und Corvette Amerika; dzt. habe ich noch eine Bestellung bei Willcox offen, den kann ich noch nicht beurteilen) und hatte damit noch keine Probleme, dass die Teile defekt oder falsch geliefert wurden. Es dauert halt ein bisschen länger. 
 
Beste Grüße, Andi
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Lager und Buchsen von Moog:  https://www.usparts-shop.de
Teilenummern kannst Du Dir z.B. bei  https://www.rockauto.com raussuchen, dann bei usparts danach suchen.
	  
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |