| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 284 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, dark bowling green Kennzeichen: HR-C6 Baureihe (2): 2003, blau Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant 4.2 Kennzeichen (2): HR-MR836 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,
 meine US-C5 hat ab Werk auf der Fahrerseite ein Spiegelglas, das meiner Meinung nach entweder Plan oder eben nicht ausreichend konvex ist, so dass das Blickfeld recht klein und der tote Winkel enorm ist. Fahrzeuge, die leicht nach hinten versetzt auf der Nachbarspur sind (und beim Schulterblick noch nicht wahrgenommen werden können), werden nicht abgebildet. Das ist besonders bei Motorradfahrern unschön und auch für alle Seiten nicht ganz ungefährlich. Der Vorbesitzer hatte sich hier mit einem kleinen runden Aufklebspiegel am linken Rand des Glases beholfen, das ist aber erstens optisch wenig ansprechend, und zweitens sieht man Fahrzeuge darin wirklich nur sehr klein.
 
 Daher meine Frage: Gibt es ein konvexes (oder stärker konvexes) Spiegelglas, dass im Idealfall auch wie mein bisheriges automatisch abblendet? Teilenummer?!?
 
 Vielen Dank im Voraus!
 
 Beste Grüße,
 Marius
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bei richtig eingestelltem Außenspiegel und normaler Sitzposition gibt es auch bei der C5 keinen toten Winkel.
 Wenn Du in den Außenspiegel schaust, darfst Du das Heck Deines Autos nicht sehen.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		Marius, soweit ich weiß gibt es das nicht..... 
davon ab, Du möchtest auch nicht wissen was das elektrochromatische Glas kostet    
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Jürgen erwähnt die korrekte Einstellung der seitlichen Rückspiegel. Dennoch verwende ich ebenfalls kleine, stark konvexe Zusatzspiegel. So ist beim Blick in den Rückspiegel der rückwärtige Bereich bis ungefähr senkrecht zur Fahrzeugseite abgedeckt und Blicke über die Schulter - was durch Schalensitz mit Hosenträgergurt schwierig wird - werden dadurch unnötig.
 Fahrzeuge die sich in der Nähe des Autos befinden, werden durch die Zusatzspiegel groß abgebildet. Ist das Bild klein, so ist das Fahrzeug entweder hinter dem eigenen Auto (wenn man ersteres auch im Rückspiegel sieht) oder daneben, durch eine freie Fahrspur getrennt (wenn man es nicht im Rückspiegel sieht).
 
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Robert, ich bin mit dem serienmäßigen Spiegelglas eigentlich immer gut zurechtgekommen. DeineVariante klingt nicht uninteressant, kannst du mal ein Foto einstellen, danke,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:davon ab, Du möchtest auch nicht wissen was das elektrochromatische Glas kostet   
über 600,-      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Da verschlägt es einem die Sprache. Meinst Du. die kommen damit zurecht?
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 871 
	Themen: 82 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: Siegerland Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2009 gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Das originale Spiegelglas (Fahrerseite) kostet 600€ oder redet ihr da über ein anderes?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		ja, nur das elektrochromatische Spiegel-Ersatz-Glas (nicht der ganze Spiegel!!) kostet 600 Euro....
	 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 395 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: Raum Heidelberg Baureihe: C6 GS Baujahr,Farbe: 2013 Racing Blue Kennzeichen: HD-DA 7772 Baureihe (2): GMC Yukon XL Baujahr,Farbe (2): 2015 Weiß Kennzeichen (2): HD-XL 1406 Baureihe (3) : Mazda MX5 Baujahr,Farbe (3) : 2017 Weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe im Moment das Problem, das sich diese Beschichtung löst. Es ist bis jetzt im oberen viertel des Glases.     
Wie relevant ist das für den Tüv? Ich kann im Moment noch mit leben.
 
Gruß Daniel
	
		
	 |